Nationalpark Ifrane

Nationalpark Ifrane
Wanderweg im Nationalpark Ifrane
Wanderweg im Nationalpark Ifrane
Wanderweg im Nationalpark Ifrane
Nationalpark Ifrane (Marokko)
Nationalpark Ifrane (Marokko)
Koordinaten: 33° 34′ 0″ N, 5° 14′ 0″ W
Lage:Ifrane, Marokko
Fläche:518 km²
Gründung:2004
i3i6

Der Nationalpark Ifrane (arabisch المنتزه الوطني إفران, DMG al-muntazah al-waṭanī Ifrān, Zentralatlas-Tamazight ⴰⴼⵔⴰⴳ ⴰⵏⴰⵎⵓⵔ ⵏ ⵉⴼⵔⴰⵏAfrag Anamur n Ifran) ist ein Nationalpark in Marokko.

Lage

Der aus mehreren getrennten Teilen bestehende Naturpark liegt im Zentrum Marokkos nordwestlich, östlich und südlich der Stadt Ifrane am Westrand des Mittleren Atlas. Im Süden des Nationalparks befinden sich die beiden erloschenen Vulkankrater des Jbel Hebri und des Jbel Mischliffen.

Nationalpark

Der Park bedeckt 518 Quadratkilometer Fläche und beherbergt die größten Zedern- und Steineichen-Wälder Marokkos. Darüber hinaus ist er ein wichtiges Refugium für Berberaffen.[1] Insgesamt leben im Nationalpark 37 Säugetier- und etwa 140 Vogelarten; zu den ersteren gehört der im Jahr 1990 wiederangesiedelte Berberhirsch. Zum Park gehören auch zwei kleine Bergseen ( Dayet Aoua und Aguelmam Afennourir) und mehrere kleinere Wasserfälle (cascades) beim Dorf Zaouia d’Ifrane.

Weblinks

  • Wasserfälle bei Zaouia d’Ifrane – Foto (Memento vom 28. Oktober 2016 im Internet Archive)
  • Parc National d’Ifrane (Centre d'Echange d'Information sur la Biodiversité du Maroc)

Einzelnachweise

  1. Macaca sylvanus in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2006. Eingestellt von: Butynski et al., 2000. Abgerufen am 11. Mai 2006.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Morocco location map.svg
Autor/Urheber: Eric Gaba (Sting - fr:Sting), Lizenz: CC BY-SA 3.0
Blank administrative map of Morocco, for geo-location purposes.
Кедровый лес в Марокко (8064740979).jpg
Autor/Urheber: Иерей Максим Массалитин from Rabat, Maroc, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Atlas Cedar Cedrus libani subsp. atlantica forest, between Azrou and Ifrane, Morocco.