Nationalliga A (Handball) 2016/17

Nationalliga A
Logo der Swiss Handball League
MeisterKadetten SchaffhausenKadetten Schaffhausen Kadetten Schaffhausen
Cup-SiegerWacker ThunWacker Thun Wacker Thun
Relegation ↑TSV Fortitudo GossauTSV Fortitudo Gossau TSV Fortitudo Gossau
Relegation ↓Lakers StäfaLakers Stäfa Lakers Stäfa
AbsteigerRTV 1879 BaselRTV 1879 Basel RTV 1879 Basel
Mannschaften10
Spiele154  + 2 Relegationsspiele  (davon 154 gespielt)
Tore8247 (ø 53,55 pro Spiel)
Zuschauer95'821 (ø 622 pro Spiel)
TorschützenkönigUngarnKadetten SchaffhausenKadetten SchaffhausenGábor Császár (215 Tore)
Zeitstrafe Zeitstrafen1236 (ø 8,03 pro Spiel)
Rote Karte Rote Karten29 (ø 0,19 pro Spiel)
Nationalliga A 2015/16
Nationalliga A (Handball) 2016/17 (Schweiz)
Mannschaften

Die Spielzeit 2016/17 war die 68. reguläre Spielzeit der Schweizer Nationalliga A im Handball der Männer. Die Saison begann am 31. August 2016 und endete am 20. Mai 2017.

Modus

Gespielt wurden von den 10 Teams zwei Doppelrunden zu je 18 Spielen.

Danach wurde eine Finalrunde mit den besten sechs Mannschaften aus der Hauptrunde gespielt. Die besten vier Teams ermittelten den Schweizer Meister im Playoff-Stil. Die Halbfinals und der Final wurden nach dem Modus Best-of-Five gespielt.

Die anderen vier Mannschaften aus der Hauptrunde ermittelten in einer Abstiegsrunde den direkten Absteiger. Die zweitletzte Mannschaft der Abstiegsrunde spielte zwei Barragespiele gegen den Zweiten der Nationalliga B.

Hauptrunde

Rangliste

Tabellenerster
Kadetten SchaffhausenHC Kriens-LuzernWacker ThunHC Kriens-Luzern
Tabellenletzter
TSV Fortitudo GossauKadetten SchaffhausenTSV Fortitudo Gossau
Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
1.
Kadetten Schaffhausen (M) (C) (SC)1815030554:4920+620030:6000
2.
Pfadi Winterthur1812240481:4250+560026:1000
3.
HC Kriens-Luzern1812150498:4550+430025:1100
4.
Wacker Thun1811160502:4440+580023:1300
5.
BSV Bern Muri187380468:4580+100017:1900
6.
HSC Suhr Aarau (A)188190441:4530−120017:1900
7.
TSV St. Otmar St. Gallen1871100487:5340−470015:2100
8.
GC Amicitia Zürich1853100486:4890 −30013:2300
9.
RTV 1879 Basel (R)1842120429:5150−860010:2600
10.
TSV Fortitudo Gossau1812150467:5480−810004:3200

Stand: 19. Oktober 2017[1]

Zum Hauptrundenende 2016/17:
Qualifikation für die Finalrunde
Abstiegsrunde
Zum Saisonende 2015/16:
(M)Schweizer Meister 2016/17: Kadetten Schaffhausen
(C)Cup-Sieger 2016/17: Kadetten Schaffhausen
(SC)SuperCup-Sieger 2016/17: Kadetten Schaffhausen
(R)Sieger der Barrage 2016/17: TSV Fortitudo Gossau
(A)Aufsteiger aus der Nationalliga B 2016/17: HSC Suhr Aarau

Kreuztabelle

Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft mit dem Vereinswappen in der obersten Zeile aufgelistet.

2016/17BSV Bern MuriBSV Bern MuriGC Amicitia ZürichGC Amicitia ZürichHC Kriens-LuzernHC Kriens-LuzernHSC Suhr AarauHSC Suhr AarauKadetten SchaffhausenKadetten SchaffhausenPfadi WinterthurPfadi WinterthurTSV Fortitudo GossauTSV Fortitudo GossauTSV St. Otmar St. GallenTSV St. Otmar St. GallenRTV 1879 BaselRTV 1879 BaselWacker ThunWacker Thun
BSV Bern MuriBSV Bern Muri BSV Bern Muri21:2119:2723:2430:3125:2428:2829:2031:1823:28
GC Amicitia ZürichGC Amicitia Zürich GC Amicitia Zürich27:2725:2822:3129:3425:3028:2336:2424:1725:22
HC Kriens-LuzernHC Kriens-Luzern HC Kriens-Luzern29:2428:2823:1933:2727:2541:2825:2330:2628:29
HSC Suhr AarauHSC Suhr Aarau HSC Suhr Aarau22:2333:3027:1927:2921:2228:2527:2919:1923:22
Kadetten SchaffhausenKadetten Schaffhausen Kadetten Schaffhausen30:2630:2932:2324:3329:2638:3335:2634:1928:22
Pfadi WinterthurPfadi Winterthur Pfadi Winterthur24:2026:1929:2527:1923:2432:3134:2730:2330:20
TSV Fortitudo GossauTSV Fortitudo Gossau TSV Fortitudo Gossau24:2824:3731:3225:2725:3216:1930:3124:2325:31
TSV St. Otmar St. GallenTSV St. Otmar St. Gallen TSV St. Otmar St. Gallen29:3635:2924:2225:2128:3727:2733:2927:3027:34
RTV 1879 BaselRTV 1879 Basel RTV 1879 Basel22:3325:2419:3135:2430:2725:3125:2526:3226:30
Wacker ThunWacker Thun Wacker Thun29:2231:2820:2731:1630:3222:2235:2127:2039:21
Stand: 19. Oktober 2017[2]

Tabellenverlauf

123456789101112131415161718
Kadetten SchaffhausenKadetten Schaffhausen Kadetten Schaffhausen9109644343111111111
Pfadi WinterthurPfadi Winterthur Pfadi Winterthur658533432244433222
HC Kriens-LuzernHC Kriens-Luzern HC Kriens-Luzern167422211432342333
Wacker ThunWacker Thun Wacker Thun211111124323224444
BSV Bern MuriBSV Bern Muri BSV Bern Muri486999766677888765
HSC Suhr AarauHSC Suhr Aarau HSC Suhr Aarau834865555555555556
TSV St. Otmar St. GallenTSV St. Otmar St. Gallen TSV St. Otmar St. Gallen373788999888666677
GC Amicitia ZürichGC Amicitia Zürich GC Amicitia Zürich745256678766777888
RTV 1879 BaselRTV 1879 Basel RTV 1879 Basel522377887999999999
TSV Fortitudo GossauTSV Fortitudo Gossau TSV Fortitudo Gossau10910101010101010101010101010101010
Stand: 19. Oktober 2017[3]

Torschützenliste

Pl.SpielerToreSchnittMannschaft
01.Ungarn Gábor Császár2156,3Kadetten SchaffhausenKadetten Schaffhausen Kadetten Schaffhausen
02.Schweiz Nicolas Suter1745,8GC Amicitia ZürichGC Amicitia Zürich GC Amicitia Zürich
03.Schweiz Tim Aufdenblatten1645,9HSC Suhr AarauHSC Suhr Aarau HSC Suhr Aarau
04.Serbien Aleksandar Radovanović1484,6HC Kriens-LuzernHC Kriens-Luzern HC Kriens-Luzern
05.Schweiz Bruno Kozina1415,0RTV 1879 BaselRTV 1879 Basel RTV 1879 Basel
06.Schweiz Patrick Romann1384,9HSC Suhr AarauHSC Suhr Aarau HSC Suhr Aarau
07.Rumänien Rareș Jurcă1375,3RTV 1879 BaselRTV 1879 Basel RTV 1879 Basel
08.Tschechien Ondřej Zdráhala1346,7TSV St. Otmar St. GallenTSV St. Otmar St. Gallen TSV St. Otmar St. Gallen
09.Serbien Igor Milović1314,4TSV St. Otmar St. GallenTSV St. Otmar St. Gallen TSV St. Otmar St. Gallen
10.Schweiz Manuel Philipp Frietsch1304,6GC Amicitia ZürichGC Amicitia Zürich GC Amicitia Zürich

Zuschauertabelle

VereinZuschauerpro SpielAuslastungausverkauft
01.Wacker ThunWacker Thun Wacker Thun16'3681'09154,55 %0/9
02.Kadetten SchaffhausenKadetten Schaffhausen Kadetten Schaffhausen14'5980'81123,85 %0/9
03.Pfadi WinterthurPfadi Winterthur Pfadi Winterthur12'3000'72331,43 %0/9
04.HC Kriens-LuzernHC Kriens-Luzern HC Kriens-Luzern11'1200'69553,46 %0/9
05.HSC Suhr AarauHSC Suhr Aarau HSC Suhr Aarau10'0280'71635,80 %0/9
06.BSV Bern MuriBSV Bern Muri BSV Bern Muri08'5900'61340,87 %0/9
07.TSV St. Otmar St. GallenTSV St. Otmar St. Gallen TSV St. Otmar St. Gallen09'1000'60617,31 %0/9
08.TSV Fortitudo GossauTSV Fortitudo Gossau TSV Fortitudo Gossau04'8650'32438,12 %0/9
09.GC Amicitia ZürichGC Amicitia Zürich GC Amicitia Zürich04'4820'2989,93 %0/9
10.RTV 1879 BaselRTV 1879 Basel RTV 1879 Basel04'3700'29119,40 %0/9
Gesamt95'8210'62232,47 %0/9
Stand: 29. Juli 2017[4]

Abstiegsrunde

Rangliste

Tabellenerster
TSV St. Otmar St. GallenGC Amicitia ZürichTSV St. Otmar St. Gallen
Tabellenletzter
RTV 1879 BaselTSV Fortitudo Gossau
Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
1.
TSV St. Otmar St. Gallen30121170818:8620−440025:3500
2.
GC Amicitia Zürich30104160809:8250−160024:3600
3.
TSV Fortitudo Gossau30102180800:8520−520022:3800
4.
RTV 1879 Basel3083190755:8600−1050019:4100

Stand: 29. Juli 2017

Zum Saisonende 2016/17:
Saison beendet
Barrage
Direkter Abstieg in die Nationalliga B 2017/18

Finalrunde

Rangliste

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
1.
Kadetten Schaffhausen2821250849:7570+920044:1200
2.
Pfadi Winterthur2820350755:6560+990043:1300
3.
HC Kriens-Luzern28171100748:7240+240035:2100
4.
Wacker Thun28162100758:6930+650034:2200
5.
BSV Bern Muri2895140720:7370−170023:3300
6.
HSC Suhr Aarau2883170663:7090−460019:3700

Stand: 29. Juli 2017

Zum Hauptrundenende 2016/17:
Qualifikation für die Playoffs
Saison beendet

Barrage

GesamtHinspielRückspiel
TSV Fortitudo Gossau54:50Lakers Stäfa28:2926:21

Playoffs

Playoff-Baum

HalbfinalFinal
1Kadetten Schaffhausen3
4Wacker Thun0
1Kadetten Schaffhausen3
2Pfadi Winterthur0
2Pfadi Winterthur3
3HC Kriens-Luzern1


Halbfinal

Serie12345[HR][FR]
Kadetten SchaffhausenKadetten Schaffhausen Kadetten SchaffhausenWacker ThunWacker Thun Wacker Thun3:030:2030:2928:26[:][:]
Pfadi WinterthurPfadi Winterthur Pfadi WinterthurHC Kriens-LuzernHC Kriens-Luzern HC Kriens-Luzern3:121:3023:2026:2525:22[:][:]

HR = Hauptrunde, FR = Finalrunde

Final

Serie12345[HR][FR]
Kadetten SchaffhausenKadetten Schaffhausen Kadetten SchaffhausenPfadi WinterthurPfadi Winterthur Pfadi Winterthur3:031:1830:2630:28[:][:]

HR = Hauptrunde, FR = Finalrunde

Meistermannschaft der Kadetten Schaffhausen

Schweizer Meister
Logo des Kadetten Schaffhausen
Kadetten Schaffhausen
Torhüter: Simon Kindle, Kaj Stokholm, Daniel Dupjachanec, Nikola Marinovic, Aurel Bringolf

Flügel links: Sergio Muggli, Andrija Pendic, Manuel Liniger

Flügel rechts: Nik Tominec, Markus Richwien

Rückraum links: Luka Maros, Zoran Markovic, David Graubner

Rückraum Mitte: Gábor Császár

Rückraum rechts: Michał Szyba, Dimitrij Küttel, Ron Delhees

Kreisläufer: Johan Koch, Christoffer Brännberger, Lucas Meister<div

Cheftrainer: Peter Kukučka Assistenztrainer: Markus Krauthoff

Spielstätten

Die Spielstätten sind nach Kapazität der Stadien geordnet.[5]

VereinStadionKapazität
TSV St. Otmar St. GallenSportanlage Kreuzbleiche3500
Kadetten SchaffhausenBBC-Arena3400
GC Amicitia ZürichSaalsporthalle2500
Pfadi WinterthurEulachhalle2300
Wacker ThunSporthalle Lachen2000
HSC Suhr AarauSporthalle Schachen2000
RTV 1879 BaselBasel Rankhof1500
BSV Bern MuriSporthalle Moos Gümligen1500
HC Kriens-LuzernKrauerhalle1300
TSV Fortitudo GossauOberbüren Thurzelg0850

Einzelnachweise

  1. Tabelle. Schweizerischer Handball-Verband, abgerufen am 29. Juli 2017.
  2. Spiele. Schweizerischer Handball-Verband, abgerufen am 29. Juli 2017.
  3. Tabellenverlauf. Schweizerischer Handball-Verband, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 29. Juli 2017.@1@2Vorlage:Toter Link/tabellenstatistik.handball.ch (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  4. Zuschauerstatistik Hauptrunde. Schweizerischer Handball-Verband, abgerufen am 29. Juli 2017.
  5. Hallenverzeichnis. Schweizerischer Handball-Verband, abgerufen am 1. Mai 2015.

Auf dieser Seite verwendete Medien

None.svg
Autor/Urheber: Kudo-kun, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Create Me! Bitte Bild anlegen und hochladen.
Red card.svg
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Ed g2s als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0

Red card (football).

Created by ed g2stalk in Inkscape.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Number 2 in light blue rounded square.svg
Number 2 in a light blue rounded square.svg
SHV Logo.svg
Autor/Urheber: Schweizerischer Handball-Verband, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Logo von: Schweizerischer Handball-Verband – Fachverband für den Handballsport in der Schweiz
HC Kriens-Luzern Logo.svg
Logo des HC Kriens-Luzerns