Nationalliga A (Handball) 1987/88

Nationalliga A
Logo des SHVs
MeisterZMC Amicitia ZürichZMC Amicitia Zürich ZMC Amicitia
AbsteigerHC EmmenstrandHC Emmenstrand HC Emmenstrand
TV ZofingenTV Zofingen TV Zofingen
Mannschaften10
Spiele132  (davon 132 gespielt)
TorschützenkönigSchweizRTV 1879 BaselRTV 1879 Basel Alex Ebi (196 Tore)
Nationalliga A 1986/87
Nationalliga B 1987/88

Die Spielzeit 1987/88 war die 39. reguläre Spielzeit der Schweizer Nationalliga A im Handball der Männer.

Modus

Gespielt wurde von den 10 Teams eine Hauptrunde zu je 18 Spielen.

Anschliessend spielten die ersten 6 Mannschaften in einer Doppelrunde zu je 10 Spielen um den Schweizer Meistertitel.

Die letztklassierten 4 Teams spielten eine Doppelrunde zu je 6 Spielen gegen den Abstieg.

Hauptrunde

RangVereinSpielePunkte
01.ZMC Amicitia ZürichZMC Amicitia Zürich ZMC Amicitia (M)1834
02.Pfadi WinterthurPfadi Winterthur Pfadi Winterthur1825
03.BSV BernBSV Bern BSV Bern1823
04.GC Amicitia ZürichGC Amicitia Zürich Grasshoppers1822
05.RTV 1879 BaselRTV 1879 Basel RTV 1879 Basel1821
06.TSV St. Otmar St. GallenTSV St. Otmar St. Gallen St. Otmar St. Gallen1820
07.BSV Borba LuzernBSV Borba Luzern BSV Borba Luzern1816
08.HC BasiliskHC Basilisk HC Basilisk1807
09.HC EmmenstrandHC Emmenstrand HC Emmenstrand1806
10.TV ZofingenTV Zofingen TV Zofingen1806
Stand: 8. Februar 1988[1]
Zum Hauptrundenende 1987/88:
Meisterrunde
Abstiegsrunde
Zum Saisonende 1986/87:
(M)Schweizer Meister: ZMC Amicitia

Finalrunde

Meisterrunde

RangVereinSpieleSUNTorePunkte
1.ZMC Amicitia ZürichZMC Amicitia Zürich ZMC Amicitia2822303595:46347
2.Pfadi WinterthurPfadi Winterthur Pfadi Winterthur2817209560:54636
3.TSV St. Otmar St. GallenTSV St. Otmar St. Gallen St. Otmar St. Gallen2817110617:58235
4.BSV BernBSV Bern BSV Bern2813510597:56331
5.GC Amicitia ZürichGC Amicitia Zürich Grasshoppers2813411524:51230
6.RTV 1879 BaselRTV 1879 Basel RTV 1879 Basel2812214604:59626
Stand: 2. Mai 1988[2]

Abstiegsrunde

RangVereinSpieleSUNTorePunkte
1.BSV Borba LuzernBSV Borba Luzern BSV Borba Luzern249114479:52219
2.HC BasiliskHC Basilisk HC Basilisk247215498:59516
3.HC EmmenstrandHC Emmenstrand HC Emmenstrand247116514:53015
4.TV ZofingenTV Zofingen TV Zofingen243318432:51105
Stand: 26. April 1988[3]
Zum Saisonende 1987/88:
Schweizer Meister
Saison beendet
Abstieg in die NLB 1988/89

Schweizer Meister

2. Meistertitel für ZMC Amicitia
Schweizer Meister

Logo des Kadetten Schaffhausen

ZMC Amicitia

Feldspieler:

Einzelnachweise

  1. Favoritensiege zum Abschluss der Qualifikation. In: Freiburger Nachrichten. 8. Februar 1988, S. 13, abgerufen am 1. Mai 2019.
  2. BSV nicht im Europacup. In: Thuner Tagblatt. S. 15, 2. Mai 1988.
  3. Le point en LNA et dans les ligues inférieures. In: Le Nouvelliste. 26. April 1988, S. 45, abgerufen am 26. Oktober 2018.

Auf dieser Seite verwendete Medien