Nationalliga A (Handball) 1987/88
| Nationalliga A | |
| Meister | |
| Absteiger | |
| Mannschaften | 10 |
| Spiele | 132 (davon 132 gespielt) |
| Torschützenkönig | |
| ← Nationalliga A 1986/87 | |
Nationalliga B 1987/88 ↓ | |
Die Spielzeit 1987/88 war die 39. reguläre Spielzeit der Schweizer Nationalliga A im Handball der Männer.
Modus
Gespielt wurde von den 10 Teams eine Hauptrunde zu je 18 Spielen.
Anschliessend spielten die ersten 6 Mannschaften in einer Doppelrunde zu je 10 Spielen um den Schweizer Meistertitel.
Die letztklassierten 4 Teams spielten eine Doppelrunde zu je 6 Spielen gegen den Abstieg.
Hauptrunde
| Rang | Verein | Spiele | Punkte |
|---|---|---|---|
| 1. | 18 | 34 | |
| 2. | 18 | 25 | |
| 3. | 18 | 23 | |
| 4. | 18 | 22 | |
| 5. | 18 | 21 | |
| 6. | 18 | 20 | |
| 7. | 18 | 16 | |
| 8. | 18 | 7 | |
| 9. | 18 | 6 | |
| 10. | 18 | 6 | |
| Stand: 8. Februar 1988[1] | |||
| Zum Hauptrundenende 1987/88: | |
| Meisterrunde | |
| Abstiegsrunde | |
| Zum Saisonende 1986/87: | |
| (M) | Schweizer Meister: ZMC Amicitia |
Finalrunde
Meisterrunde
| Rang | Verein | Spiele | S | U | N | Tore | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 28 | 22 | 3 | 3 | 595:463 | 47 | |
| 2. | 28 | 17 | 2 | 9 | 560:546 | 36 | |
| 3. | 28 | 17 | 1 | 10 | 617:582 | 35 | |
| 4. | 28 | 13 | 5 | 10 | 597:563 | 31 | |
| 5. | 28 | 13 | 4 | 11 | 524:512 | 30 | |
| 6. | 28 | 12 | 2 | 14 | 604:596 | 26 | |
| Stand: 2. Mai 1988[2] | |||||||
Abstiegsrunde
| Rang | Verein | Spiele | S | U | N | Tore | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 24 | 9 | 1 | 14 | 479:522 | 19 | |
| 2. | 24 | 7 | 2 | 15 | 498:595 | 16 | |
| 3. | 24 | 7 | 1 | 16 | 514:530 | 15 | |
| 4. | 24 | 3 | 3 | 18 | 432:511 | 5 | |
| Stand: 26. April 1988[3] | |||||||
| Zum Saisonende 1987/88: | |
| Schweizer Meister | |
| Saison beendet | |
| Abstieg in die NLB 1988/89 | |
Schweizer Meister
- 2. Meistertitel für ZMC Amicitia
| Schweizer Meister | Feldspieler: |
Einzelnachweise
- ↑ Favoritensiege zum Abschluss der Qualifikation. In: Freiburger Nachrichten. 8. Februar 1988, S. 13, abgerufen am 1. Mai 2019.
- ↑ BSV nicht im Europacup. In: Thuner Tagblatt. S. 15, 2. Mai 1988.
- ↑ Le point en LNA et dans les ligues inférieures. In: Le Nouvelliste. 26. April 1988, S. 45, abgerufen am 26. Oktober 2018.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Autor/Urheber: Schweizerischer Handball-Verband, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Logo des SHVs bis ca. Februar 2003
Autor/Urheber: de:Schweizerischer Handball-Verband, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Logo der Quickline Handball League