Nationale Regierung IV

Kabinett Chamberlain I
Kabinett des Vereinigten Königreichs
{{{Legende}}}
PremierministerNeville Chamberlain
Wahl1935
Ernannt durchKönig George VI.
Bildung28. Mai 1937
Ende3. September 1939
Dauer2 Jahre und 98 Tage
VorgängerNationale Regierung III
NachfolgerKriegsregierung Chamberlain
Zusammensetzung
Partei(en)Conservative Party
Liberal National Party
National Labour
Repräsentation
House of CommonsKoalition
428/615

Die Nationale Regierung IV (Kabinett Chamberlain I) wurde im Vereinigten Königreich am 28. Mai 1937 von Premierminister Neville Chamberlain von der Conservative Party gebildet. Sie löste die dritte Nationalregierung (Dritte Regierung Baldwin) ab und blieb bis zum 3. September 1939 im Amt, worauf nach Beginn des Zweiten Weltkrieges die Kriegsregierung Chamberlain (Zweite Regierung Chamberlain) gebildet wurde. Der Regierung gehörten neben der Conservative Party auch Minister der Labour Party sowie der Liberal National Party an.

Regierungszeit

Nachdem die Abdikationskrise mit der Krönung George VI. durchgestanden war und damit die Verfassungskrise beendet war, trat Stanley Baldwin zugunsten von Neville Chamberlain zurück und dieser bildete eine neue Regierung.

Er führte die konservativ dominierte Koalition mit der National Labour Organisation und der Liberal National Party fort. Hintergrund waren die schweren politischen und wirtschaftlichen Krisen der Zeit.

In Europa wuchs währenddessen die Kriegsgefahr immer weiter, durch das faschistische Italien, das nationalsozialistische Deutschland und die bolschewistische Sowjetunion wurde der Frieden zunehmend bedroht. Um die Lage nicht weiter eskalieren verfolgte die Regierung eine Mischung aus Appeasement-Politik und Interventionen.

Chamberlain war im September 1938 wesentlich am Zustandekommen des Münchner Abkommen beteiligt, das Deutschland das Recht gab, das Sudetenland zu annektieren. Erst nach dem Einmarsch deutscher Truppen in Prag im März 1939 entschied Chamberlain, Großbritannien aufzurüsten, und führte die allgemeine Wehrpflicht ein. Ebenfalls erst unter dem Eindruck der deutschen Kriegspolitik schloss Chamberlain Garantieverträge mit Polen, Griechenland, Rumänien und der Türkei gegen mögliche deutsche Angriffe. Mit diesen Maßnahmen konnte er aber den deutschen Überfall auf Polen am 1. September 1939 und damit den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs nicht verhindern. Er bildete daraufhin seine Kriegsregierung.

Mitglieder des Kabinetts

ZugehörigkeitKonservative
Nationalliberale
National Labour
National Unabhängige
AmtBildPersonParteiAmtszeit
Premierminister
Erster Lord des Schatzamtes
Leader of the House of Commons
Neville ChamberlainNeville ChamberlainConservative Party28. Mai 19373. September 1939
Lordpräsident des RatesEdward WoodEdward Wood, 3. Viscount HalifaxConservative Party28. Mai 193725. Februar 1938
Douglas HoggDouglas Hogg, 1. Viscount HailshamConservative Party9. März 193831. Oktober 1938
Walter RuncimanWalter RuncimanLiberal National Party31. Oktober 19383. September 1939
LordkanzlerDouglas HoggDouglas Hogg, 1. Viscount HailshamConservative Party28. Mai 19379. März 1938
Frederic MaughamFrederick Herbert MaughamConservative Party9. März 19383. September 1939
LordsiegelbewahrerHerbrand SackvilleHerbrand Sackville, 9. Earl De La WarrNational Labour28. Mai 193731. Oktober 1938
John AndersonJohn AndersonNational31. Oktober 19383. September 1939
SchatzkanzlerJohn SimonJohn SimonLiberal National Party28. Mai 19373. September 1939
AußenministerAnthony EdenAnthony EdenConservative Party28. Mai 193721. Februar 1938
Edward WoodEdward Wood, 3. Viscount HalifaxConservative Party21. Februar 19383. September 1939
InnenministerSamuel HoareConservative Party28. Mai 19373. September 1939
Erster Lord der AdmiralitätDuff CooperAlfred Duff CooperConservative Party28. Mai 193727. Oktober 1938
James StanhopeJames Stanhope, 7. Earl StanhopeConservative Party27. Oktober 19383. September 1939
Minister für Landwirtschaft und FischereiWilliam MorrisonWilliam MorrisonConservative Party28. Mai 193729. Januar 1939
Reginald Dorman-SmithConservative Party29. Januar 19393. September 1939
LuftfahrtministerPhilip Cunliffe-ListerPhilip Cuncliffe-ListerConservative Party28. Mai 193712. Mai 1938
Kingsley WoodKingsley WoodConservative Party16. Mai 19383. September 1939
Minister für die KolonienWilliam Ormsby-GoreWilliam Ormsby-GoreConservative Party28. Mai 193716. Mai 1938
Malcolm MacDonaldMalcolm MacDonaldNational Labour16. Mai 19383. September 1939
Minister für VerteidigungskoordinationThomas InskipThomas InskipConservative Party28. Mai 193729. Januar 1939
Ernle Chatfield, 1. Baron ChatfieldConservative Party29. Januar 19393. September 1939
Minister für Dominion-AngelegenheitenMalcolm MacDonaldMalcolm MacDonaldNational Labour28. Mai 193716. Mai 1938
Edward StanleyEdward Montagu Cavendish Stanley, Lord StanleyConservative Party16. Mai 193815. Oktober 1938
Malcolm MacDonaldMalcolm MacDonaldNational Labour31. Oktober 193829. Januar 1939
Thomas InskipThomas InskipConservative Party29. Januar 19393. September 1939
BildungsministerJames StanhopeJames Stanhope, 7. Earl StanhopeConservative Party28. Mai 193727. Oktober 1938
Herbrand SackvilleHerbrand Sackville, 9. Earl De La WarrNational Labour27. Oktober 19383. September 1939
GesundheitsministerKingsley WoodKingsley WoodConservative Party28. Mai 193716. Mai 1938
Walter ElliotWalter ElliotConservative Party16. Mai 19383. September 1939
Minister für Indien und BurmaLawrence DundasLawrence Dundas, 2. Marquess of ZetlandConservative Party28. Mai 19373. September 1939
ArbeitsministerErnest BrownErnest BrownLiberal National Party28. Mai 19373. September 1939
Kanzler des Herzogtums LancasterEdward Turnour, 6. Earl WintertonConservative Party28. Mai 193729. Januar 1939
William MorrisonWilliam MorrisonConservative Party29. Januar 19393. September 1939
Minister ohne GeschäftsbereichLeslie BurginLeslie BurginLiberal National Party21. April 193914. Juli 1939
Minister für SchottlandWalter ElliotWalter ElliotConservative Party28. Mai 193716. Mai 1938
John ColvilleJohn ColvilleConservative Party16. Mai 19383. September 1939
Minister für VersorgungLeslie BurginLeslie BurginLiberal National Party14. Juli 19393. September 1939
HandelsministerOliver StanleyOliver StanleyConservative Party28. Mai 19373. September 1939
TransportministerLeslie BurginLeslie BurginLiberal National Party28. Mai 193721. April 1939
Euan WallaceEuan WallaceConservative Party21. April 19393. September 1939
KriegsministerLeslie Hore-BelishaLeslie Hore-BelishaLiberal National Party28. Mai 19373. September 1939

Einzelnachweise


Auf dieser Seite verwendete Medien

Kinglsey Wood.jpg
Kingsley Wood
Neville-Chamberlain.jpg
Abgebildete Person: Neville Chamberlain – britischer Politiker und Premierminister (1937–1940)
Malcolmmacdonald.jpg
Malcolm Macdonald, 1931
Ernle Chatfield 1933.jpg
Royal Navy Admiral Ernle Chatfield (1873-1967) on his appointment as First Sea Lord in 1933.
Hailsham1.JPG
Photography of Douglas McGarel Hogg, 1st Viscount Hailsham
David John Colville (cropped).jpg
Cecil Beaton Photographs- Political and Military Personalities
Political Personalities: The Governor of Bombay, Sir John Colville, with Lady Colville, in formal dress.
Sir Samuel Hoare GGBain.jpg
British Chancellor of the Exchequer, Sir Samuel Hoare
BrownErnest.jpg
half-plate film negative
Flag of the United Kingdom (1-2).svg
Union Jack, Flagge des Vereinigten Königreichs
Leslie burgin.jpg
Leslie Burgin
Anthony Eden (retouched).jpg
The Secretary of State for Foreign Affairs, Anthony Eden, in 1942.
Oliver Stanley.png
Oliver Stanley MP
Lord De La warr.jpg
Lord De La Warr
Neville-Chamberlain (cropped).jpg
Abgebildete Person: Neville Chamberlain – britischer Politiker und Premierminister (1937–1940)
Lord Dunrossil-02.jpg
William Morrison, Viscount Dunrossil, Governor-General of Australia
Keinbild.gif
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird TiHa~commonswiki als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 2.5
test
Stanhope7.JPG
Portrait of James Stanhope, 7th Earl Stanhope
Lord Zetland.jpg
Lord Zetland
1st Earl of Halifax 1947.jpg
Autor/Urheber: Yousuf Karsh , Lizenz: CC BY-SA 3.0 nl
Edward Frederick Lindley Wood, 1st Earl of Halifax
Lord Swinton.jpg
Lord Swinton
Portrait of Walter Runciman, 1st Viscount Runciman of Doxford.jpg
Portrait of Walter Runciman, 1st Viscount Runciman of Doxford
Euan Wallace.jpg
Euan Wallace
John Anderson, 1st Viscount Waverley 1947.jpg
Autor/Urheber: Yousuf Karsh , Lizenz: CC BY-SA 3.0 nl
John Anderson, 1st Viscount Waverley
Leslie Hore.jpg
Leslie Hore-Belisha
Lord Stanley.jpg
Portait of Lord Stanley