Nathalie Gröbli

Nathalie Gröbli
NationSchweiz Schweiz
Geburtstag1. Dezember 1996 (27 Jahre)
Grösse172 cm
Gewicht67 kg
Karriere
DisziplinAbfahrt, Super-G, Kombination
VereinSkiclub Emmetten
Nationalkaderseit 2014
Statuszurückgetreten
Karriereende23. März 2023
Platzierungen im Alpinen Skiweltcup
 Einzel-Weltcupdebüt26. Januar 2018
 Gesamtweltcup76. (2019/20)
 Abfahrtsweltcup45. (2019/20)
 Super-G-Weltcup48. (2019/20)
 Kombinationsweltcup15. (2019/20)
 

Nathalie Gröbli (* 1. Dezember 1996) ist eine ehemalige Schweizer Skirennfahrerin.

Biografie

Nathalie Gröbli begann ihre Karriere beim Skiclub Emmetten und wurde 2014 in den C-Kader der Schweiz berufen. Sie war auf die Disziplinen Abfahrt, Super-G und Alpine Kombination spezialisiert. Bei den Juniorenweltmeisterschaften 2015 in Hafjell startete sie in vier Disziplinen. Nachdem sie im Slalom im zweiten Durchgang ausgeschieden war, konnte sie sich im Super-G auf dem 21. Platz, in der Super-Kombination auf dem 17. Rang und in der Abfahrt auf dem 20. Platz einreihen. In der Saison 2015/16 wurde sie von einem Kreuzbandriss gestoppt, ihr Comeback gab sie in der Saison 2016/17.

Am 26. Januar 2018 hatte Gröbli ihr Debüt im Weltcup und holte mit Platz 25 in der Kombination von Lenzerheide sogleich die ersten Weltcuppunkte. Ihr bestes Ergebnis war der achte Platz in der Kombination von Zauchensee am 12. Januar 2020. Beim Training zur Abfahrt in Garmisch-Partenkirchen vier Wochen später stürzte sie schwer. Sie zog sich dabei eine offene Unterschenkelfraktur sowie eine komplexe Knieverletzung zu, was drei Operationen erforderte.[1]

Gröbli versuchte im November 2021 ein Comeback, konnte aber ihr früheres Leistungsniveau nicht mehr erreichen. Im März 2023 gab sie ihren Rücktritt vom Spitzensport bekannt, um sich auf ihr Sportmanagement-Studium zu konzentrieren.[2]

Erfolge

Weltcup

  • 1 Platzierung unter den besten zehn

Weltcupwertungen

SaisonGesamtAbfahrtSuper-GKombination
PlatzPunktePlatzPunktePlatzPunktePlatzPunkte
2017/18107.1727.17
2018/19107.1516.15
2019/2076.4645.748.715.32

Europacup

  • Saison 2018/19: 7. Gesamtwertung, 4. Abfahrtswertung, 2. Kombinationswertung, 6. Super-G-Wertung
  • 2 Podestplätze

Juniorenweltmeisterschaften

  • Hafjell 2015: 17. Super-Kombination, 20. Abfahrt, 21. Super-G

Weitere Erfolge

  • 11 Siege bei FIS-Rennen
  • 6 Podestplätze, davon 1 Sieg bei Schweizer Meisterschaften
  • 6 Podestplätze, davon 2 Siege bei Schweizer Juniorenmeisterschaften

Weblinks

Einzelnachweise

Auf dieser Seite verwendete Medien

Alpine skiing pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Alpine skiing
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.