Nasrollah Abdollahi
| Nasrollah Abdollahi | ||
Nasrollah Abdollahi (2016) | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Geburtstag | 2. September 1951 | |
| Geburtsort | Ahvaz, Iran | |
| Größe | 1,83 m | |
| Position | Abwehrspieler | |
| Junioren | ||
| Jahre | Station | |
| 1960–1965 | Homa FC | |
| Herren | ||
| Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
| 1965–1970 | Homa FC | |
| 1970–1974 | Esteghlal Teheran | |
| 1974–1976 | Rah Ahan | |
| 1976–1985 | Shahin Teheran | |
| Nationalmannschaft | ||
| Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
| 1976–1980 | Iran | 39 (0) |
| Stationen als Trainer | ||
| Jahre | Station | |
| 1985–1988 | Shahin Teheran | |
| 1994–1995 | Esteghlal Teheran | |
| 1997–2000 | Saipa Teheran | |
| 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. | ||
Nasrollah Abdollahi (persisch نصرالله عبداللهی; * 2. September 1951 in Ahvaz) ist ein ehemaliger iranischer Fußballspieler und heutiger Trainer.
Für die Nationalmannschaft spielte Abdollahi erstmals 1976 und bestritt 39 Länderspiele. Er nahm an der Fußball-Weltmeisterschaft 1978 teil und war im Kader für die Fußball-Asienmeisterschaft 1972. Er gewann zweimal den Asiencup (1972 und 1976) sowie einmal den Fußballbewerb der Asienspiele 1974.
Weblinks
- Nasrollah Abdollahi in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
| Personendaten | |
|---|---|
| NAME | Abdollahi, Nasrollah |
| ALTERNATIVNAMEN | نصرالله عبداللهی (persisch) |
| KURZBESCHREIBUNG | iranischer Fußballspieler |
| GEBURTSDATUM | 2. September 1951 |
| GEBURTSORT | Ahvaz, Iran |