Naryn (Irtysch)

Naryn
Нарын
Daten
LageOstkasachstan (Kasachstan)
FlusssystemOb
Abfluss überIrtysch → Ob → Arktischer Ozean
QuelleSarymsaqty-Gebirge / Naryn-Kamm
49° 2′ 23″ N, 85° 4′ 43″ O
Quellhöheca. 2500 m
MündungBuchtarma-StauseeKoordinaten: 49° 11′ 37″ N, 84° 28′ 39″ O
49° 11′ 37″ N, 84° 28′ 39″ O
Mündungshöhe388 m
Höhenunterschiedca. 2112 m
Sohlgefälleca. 21 ‰
Längeca. 100 km
Einzugsgebietca. 1980 km²
Abfluss am Pegel Ülken Naryn[1]
AEo: 1960 km²
Lage: 9 km oberhalb der Mündung
MQ 1955/1987
Mq 1955/1987
9 m³/s
4,6 l/(s km²)
GemeindenMaimyr, Nowoberjosowka, Malonarymka, Jubileinoje, Schuldis, Ülken Naryn

Der Naryn (kasachisch Нарын; russisch Нары́м Narym) ist ein rechter Nebenfluss des Irtysch in Ostkasachstan.

Der Naryn entspringt an der Nahtstelle zwischen Sarymsaqty-Gebirge im Osten und Naryn-Kamm im Westen. Er verlässt das Gebirge in nördlicher Richtung. Anschließend wendet er sich nach Westen und fließt entlang der Nordflanke des Naryn-Kamms zum Buchtarma-Stausee, in welchen er schließlich mündet. Der Naryn hat eine Länge von etwa 100 km. Sein Einzugsgebiet umfasst etwa 2000 km². 9 km oberhalb der Mündung bei Ülken Naryn beträgt der mittlere Abfluss 9 m³/s. In den Monaten April und Mai weist der Naryn im Monatsmittel die größten Abflüsse auf.[1]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b Naryn am Pegel Ülken Naryn – hydrographische Daten bei R-ArcticNET