Napoli Challenger 1996

Napoli Challenger 1996
Datum9.4.1996 – 14.4.1996
Auflage2
Navigation1995 ◄ 1996 ► 1997
ATP Challenger Tour
AustragungsortNeapel
Italien Italien
Turniernummer591
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/32Q/16D/4DQ
Preisgeld75.000 US$
Vorjahressieger (Einzel)Schweden Thomas Johansson
Vorjahressieger (Doppel)Italien Stefano Pescosolido
Italien Vincenzo Santopadre
Sieger (Einzel)Spanien Félix Mantilla
Sieger (Doppel)Italien Omar Camporese
Italien Diego Nargiso
Stand: Turnierende

Der Napoli Challenger 1996 war ein Tennisturnier, das vom 9. bis 14. April 1996 in Neapel stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Series 1996 und wurde im Freien auf Sandplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Norwegen Christian RuudHalbfinale
02.Marokko Karim AlamiFinale
03.Russland Andrei TschesnokowAchtelfinale
04.Spanien Félix MantillaSieg
Nr.SpielerErreichte Runde
05.Frankreich Fabrice SantoroViertelfinale

06.Spanien Emilio Sánchez Vicario1. Runde

07.Italien Omar Camporese1. Runde

08.Rumänien Dinu PescariuAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Norwegen C. Ruud66
WCItalien D. Musa411Norwegen C. Ruud66
WCSpanien J. A. Viloca67WCSpanien J. A. Viloca11
 Polen W. Kowalski351Norwegen C. Ruud66
QSpanien F. Vicente367QSpanien F. Vicente11
QItalien C. Borroni636QSpanien F. Vicente76
 Frankreich T. Champion76 Frankreich T. Champion53
7Italien O. Camporese511Norwegen C. Ruud12
4Spanien F. Mantilla664Spanien F. Mantilla66
 Frankreich D. Courcol134Spanien F. Mantilla66
 Frankreich O. Delaître366 Frankreich O. Delaître32
 Italien D. Nargiso6334Spanien F. Mantilla66
 Spanien G. Blanco66 Spanien G. Blanco32
LLSpanien A. Martín34 Spanien G. Blanco626
WCArgentinien A. Mancini67WCArgentinien A. Mancini461
6Spanien E. Sánchez Vicario154Spanien F. Mantilla67
5Frankreich F. Santoro6362Marokko K. Alami35
 Italien F. Messori2605Frankreich F. Santoro66
 Deutschland O. Gross656 Deutschland O. Gross21
 Italien L. Tieleman3715Frankreich F. Santoro61r
 Frankreich T. Guardiola44QSchweden P. Fredriksson73
QSchweden P. Fredriksson66QSchweden P. Fredriksson66
 Schweden T. Nydahl343Russland A. Tschesnokow22
3Russland A. Tschesnokow66QSchweden P. Fredriksson12
8Rumänien D. Pescariu662Marokko K. Alami66
QBelgien T. Vanhoudt438Rumänien D. Pescariu41
 Russland A. Tscherkassow716 Russland A. Tscherkassow66
 Spanien Ó. Martínez563 Russland A. Tscherkassow44
 Spanien T. Rascón6672Marokko K. Alami66
 Ungarn J. Krocskó275 Spanien T. Rascón616
 Australien A. Ilie3622Marokko K. Alami267
2Marokko K. Alami636

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Spanien Emilio Sánchez Vicario
Frankreich Fabrice Santoro
Viertelfinale
02.Frankreich Olivier Delaître
Italien Laurence Tieleman
Viertelfinale
03.Osterreich Alex Antonitsch
Australien Jon Ireland
Halbfinale
04.Vereinigte Staaten Jeff Belloli
Belgien Tom Vanhoudt
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Spanien E. Sánchez Vicario
Frankreich F. Santoro
67
WCItalien C. Borroni
Russland A. Tschesnokow
461Spanien E. Sánchez Vicario
Frankreich F. Santoro
 Italien O. Camporese
Italien D. Nargiso
666 Italien O. Camporese
Italien D. Nargiso
w.o.
LLDeutschland A. Caspari
Argentinien A. Zingman
733 Italien O. Camporese
Italien D. Nargiso
626
3Osterreich A. Antonitsch
Australien J. Ireland
663Osterreich A. Antonitsch
Australien J. Ireland
464
 Spanien J. Alonso
Spanien T. Rascón
143Osterreich A. Antonitsch
Australien J. Ireland
667
WCItalien I. Gaudi
Italien P. Pennisi
66WCItalien I. Gaudi
Italien P. Pennisi
376
 Vereinigte Staaten D. Bowen
Vereinigte Staaten B. Coupe
34 Italien O. Camporese
Italien D. Nargiso
367
 Tschechien V. Flégl
Tschechien J. Kodeš
21 Sowjetunion Ģ. Dzelde
Schweden T. Nydahl
646
 Italien F. Messori
Italien D. Sanguinetti
66 Italien F. Messori
Italien D. Sanguinetti
643
 Sowjetunion Ģ. Dzelde
Schweden T. Nydahl
77 Sowjetunion Ģ. Dzelde
Schweden T. Nydahl
466
4Vereinigte Staaten J. Belloli
Belgien T. Vanhoudt
65 Sowjetunion Ģ. Dzelde
Schweden T. Nydahl
76
QSchweden P. Fredriksson
Schweden N. Utgren
66QSchweden P. Fredriksson
Schweden N. Utgren
52
 Niederlande E. Bank
Italien F. Maggi
22QSchweden P. Fredriksson
Schweden N. Utgren
w.o.
 Italien C. Brandi
Italien F. Mordegan
322Frankreich O. Delaître
Italien L. Tieleman
2Frankreich O. Delaître
Italien L. Tieleman
66

Auf dieser Seite verwendete Medien