Nakuru

Nakuru
Blick auf die Stadt
Blick auf die Stadt
Basisdaten
CountyNakuru County
Einwohner (Stand)570.674 Einw. (2019)
Höhe1952 m
Telefonvorwahl051
Koordinaten0° 18′ S, 36° 4′ O
Nakuru (Kenia)
Nakuru

Nakuru ist die Hauptstadt des Nakuru Countys in Kenia, wurde 1904 gegründet und ist mit 570.674 Einwohnern (Volkszählung 2019)[1] die drittgrößte Stadt des Landes. Nakuru liegt auf einer Höhe von etwa 1860 Metern über dem Meeresspiegel am Nakurusee im östlichen Teil des Ostafrikanischen Grabenbruchs, auch „Rift Valley“ genannt. Der See ist für seine Flamingos weltberühmt. Die Massai hatten den Platz En-Akuro genannt: „wirbelnder Staub“.

Geschichte und Sehenswürdigkeiten

In der Kolonialzeit war Nakuru für die Siedler der Hauptort der sogenannten „White Highlands“. In der Nähe der Stadt liegen der Lake-Nakuru-Nationalpark, der Menengai-Krater und der prähistorische Hyrax Hill.

Der britische Architekt Herbert Baker entwarf in den 1920er Jahren ein hier errichtetes Schulgebäude für die Kinder europäischer Einwanderer.[2]

Verkehr und Wirtschaft

Kühe auf der Straße

Die Eisenbahn hat hier einen wichtigen Bahnhof; eine Strecke führt von der kenianischen Hauptstadt Nairobi weiter Richtung Eldoret (in Kenia) und nach Uganda, eine Nebenstrecke führt nach Kipkelion in der Nähe von Kisumu. Heute ist die Stadt ein Zentrum des Agrobusiness.

Religion

Nakuru gehört zur Diözese Nakuru der römisch-katholischen Kirche. 1928 eröffnete die erste katholische Mission in Nakuru.[3] In der Stadt gibt es mehrere katholische Kirchen.[4]

Persönlichkeiten

  • Carola von Braun (* 1942), deutsche Politikerin, MdB
  • Gabrielle Agachiko (1958–2023), Jazzsängerin
  • David G. Allan (* 1958), südafrikanischer Ornithologe und Naturschützer
  • Binyavanga Wainaina (1971–2019), Journalist und Schriftsteller
  • David Owino (* 1988), Fußballspieler
  • Paul Kipngetich Tanui (* 1990), Langstreckenläufer
  • Susan Lokayo Ejore (* 1995), Mittelstreckenläuferin
  • Shadrack Kimutai Koech (* 1999), Langstreckenläufer
vergrößern und Informationen zum Bild anzeigen
Panorama mit dem Nakuru-See im Hintergrund

Klimatabelle

Nakuru
Klimadiagramm
JFMAMJJASOND
 
 
29
 
27
9
 
 
45
 
28
9
 
 
69
 
28
10
 
 
141
 
26
12
 
 
130
 
25
11
 
 
79
 
24
10
 
 
92
 
24
10
 
 
105
 
24
10
 
 
89
 
26
9
 
 
70
 
25
9
 
 
70
 
24
10
 
 
44
 
26
9
_ Temperatur (°C)   _ Niederschlag (mm)
Quelle: Kenya Meteorological Department[5]; wetterkontor.de
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Nakuru
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
Mittl. Tagesmax. (°C)27,327,928,025,824,824,423,824,125,525,324,425,825,6
Mittl. Tagesmin. (°C)8,79,29,911,611,210,210,19,88,99,110,08,99,8
Niederschlag (mm)294569141130799210589707044Σ963
Sonnenstunden (h/d)8,18,07,46,16,87,16,36,77,17,16,37,67
Regentage (d)66917151112141112136Σ132
Luftfeuchtigkeit (%)56555971737272726765686266
Quelle: Kenya Meteorological Department[5]; wetterkontor.de
Commons: Nakuru – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Nakuru – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Einzelnachweise

  1. Nakuru (Nakuru, Rift Valley, Kenia) - Einwohnerzahlen, Grafiken, Karte, Lage, Wetter und Web-Informationen. Abgerufen am 29. Februar 2020.
  2. Old Cambrian Society: Nakuru School. auf www.oldcambrians.com (englisch)
  3. Homepage der Diözese Nakuru (Memento vom 27. August 2010 im Internet Archive), abgerufen am 6. März 2010.
  4. Diözese Nakuru (Memento vom 13. August 2006 im Internet Archive) auf der Homepage der katholischen Kirche in Kenia, abgerufen am 6. März 2010.
  5. Kenya Meteorological Department: Klimainformationen Nakuru. World Meteorological Organization, abgerufen am 27. Oktober 2012.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Kenya adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Kenia
Ben Omwaka.jpg
Autor/Urheber: Ben Omwaka, Lizenz: CC BY-SA 4.0
View of Nakuru town and Lake Nakuru from Milimani area as captured by Nakuru based photographer Ben Omwaka.
Zebu cows in the streets.jpg
Autor/Urheber: Victor Kibiwott, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Zebu cows in the streets
Nakuru Skyline with Lake Nakuru in the background.jpg
Autor/Urheber: Trees ForTheFuture, Lizenz: CC BY 2.0
Nakuru Skyline with Lake Nakuru in the background