NGC 7833
| Asterismus | |
|---|---|
| NGC 7833 | |
| Sternbild | Pegasus |
| Position Äquinoktium: J2000.0 | |
| Rektaszension | 00h 06m 31,4s [1] |
| Deklination | +27° 38′ 23″ [1] |
| Weitere Daten | |
| Entfernung | 4600 Lj (1410 pc) [2] |
| Anzahl der Sterne | 5 (evt. 1 Galaxie) |
| Geschichte | |
| Entdeckung | Guillaume Bigourdan |
| Datum der Entdeckung | 18. November 1886 |
| Katalogbezeichnungen | |
| NGC 7833 • | |
| Aladin previewer | |
NGC 7833 ist ein Asterismus im Sternbild Pegasus, die etwa 4600 Lichtjahre von der Erde entfernt ist.
Das Objekt wurde am 18. November 1886 von dem Astronomen Guillaume Bigourdan entdeckt.[3]
Einzelnachweise
- ↑ NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
- ↑ A. L. Tadross: A catalog of 120 NGC open star cluster. In: Journal of the Korean Astronomical Society, 44, 2011, S. 1–11. doi:10.5303/JKAS.2011.44.1.1.
- ↑ Seligman