NGC 7477

Galaxie
NGC 7477
{{{Kartentext}}}
AladinLite
SternbildFische
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension23h 04m 40,6s [1]
Deklination+03° 07′ 05″ [1]
Erscheinungsbild
Morphologischer TypS[2]
Helligkeit (visuell)15,7 mag[2]
Helligkeit (B-Band)16,5 mag[2]
Winkel­ausdehnung0,3' × 0,2'[2]
Positionswinkel15°[2]
Inklination°
Flächen­helligkeit12,5 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit[1]
Rotverschiebung0,031890[1]
Radial­geschwin­digkeit9560 km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(433 ± 30) · 106 Lj
(132,9 ± 9,3) Mpc [1]
Absolute Helligkeitmag
MasseM
Durchmesser40.000 Lj[3]
Metallizität [Fe/H]
Geschichte
EntdeckungHeinrich d’Arrest
Entdeckungsdatum9. September 1866
Katalogbezeichnungen
NGC 7477 • PGC 1245518 • 2MASX J23044064+0307048 •

NGC 7477 ist eine Galaxie vom Hubble-Typ S im Sternbild Fische. Sie ist schätzungsweise 433 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.

Das Objekt wurde am 9. September 1866 vom deutsch-dänischen Astronomen Heinrich d’Arrest entdeckt.[4]

Einzelnachweise

  1. a b c d NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e f SEDS: NGC 7478
  3. NASA/IPAC
  4. Seligman

Auf dieser Seite verwendete Medien

NGC 7477 SDSS2.png
Autor/Urheber: Donald Pelletier, Lizenz: CC0
Selon Seligman, NED et Stenicke, la galaxie NGC 7477 est PGC 1245518.