NGC 744

Offener Sternhaufen
NGC 744
NGC 744.png
AladinLite
SternbildPerseus
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension01h 58m 29,9s [1]
Deklination+55° 28′ 29″ [1]
Erscheinungsbild

Klassi­fikationIV2p [2]
Helligkeit (visuell)7,9 mag [2]
Winkel­ausdehnung5' [2]
Anzahl Sterneca. 20
Hellster Stern10,4 mag
Rötung (Farbexzess E(B-V))0,384 mag
Physikalische Daten

ZugehörigkeitMilchstraße
Entfernung [3]ca. 3900 Lj
(1207 pc)
Alterca. 180 Millionen Jahre
Geschichte
Entdeckt vonJohn Herschel
Entdeckungszeit28. November 1831
Katalogbezeichnungen
 NGC 744 • C 0155+552 • OCl 345 • Cr 22 • Lund 65 • GC 451 • h 171 •

NGC 744 ist ein offener Sternhaufen vom Trumpler-Typ IV2p im Sternbild Perseus am Nordsternhimmel. Er hat eine scheinbare Helligkeit von 7,9 mag und einen scheinbaren Durchmesser von 11 Bogenminuten. Die Entfernung des Sternhaufens zur Erde wird auf etwa 3900 Lichtjahre, sein Alter auf 180 Millionen Jahre geschätzt. Er beinhaltet etwa 20 Sterne.

Das Objekt wurde am 28. November 1831 von John Frederick William Herschel entdeckt.[4]

Einzelnachweise

  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c SEDS: NGC 744
  3. Webda
  4. Seligman


Auf dieser Seite verwendete Medien

NGC 744.png
Autor/Urheber: Roberto Mura, Lizenz: CC BY-SA 3.0
NGC 744 (taken from Stellarium)