NGC 5873

Planetarischer Nebel
NGC 5873
NGC 5873 DSS.jpg
AladinLite
SternbildWolf
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension15h 12m 50,8s [1]
Deklination-38° 07′ 32″[1]
Erscheinungsbild
Scheinbare Helligkeit (visuell)11,0 mag [2]
Scheinbare Helligkeit (B-Band)13,3 mag [2]
Winkelausdehnung0,22′ [2]
Zentralstern
Physikalische Daten
Radialgeschwindigkeit−130 km/s 
Entfernung5445 pc 
Geschichte
EntdeckungRalph Copeland
Datum der Entdeckung2. Mai 1883
Katalogbezeichnungen
 NGC 5873 • ESO 328-34 • IRAS 15096-3756 • PN G331.3+16.8 • Hen 2-121 • PK 331+16 1

NGC 5873 ist ein 11,0 mag heller planetarischer Nebel im Sternbild Wolf und etwa 5445 Parsec von der Erde entfernt.

Er wurde am 2. Mai 1883 von Ralph Copeland entdeckt.[3]

Weblinks

  • NGC 5873. SIMBAD, abgerufen am 6. Mai 2016 (englisch).
  • NGC 5873. DSO Browser, abgerufen am 6. Mai 2016 (englisch).
  • Auke Slotegraaf: NGC 5873. Deep Sky Observer’s Companion, abgerufen am 6. Mai 2016 (englisch).

Einzelnachweise

  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b SEDS: NGC 5873
  3. Seligman

Auf dieser Seite verwendete Medien

NGC 5873 DSS.jpg
Autor/Urheber: Donald Pelletier, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Image created using the Aladin Sky Atlas software from the Strasbourg Astronomical Data Center and DSS (Digitized Sky Survey) data. DSS is one of the programs of STScI (Space Telescope Science Institute) whose files are in the public domain ( http://archive.stsci.edu/data_use.html )" This image is not a DSS's image!