NGC 4818

Galaxie
NGC 4818
StarArrowUR.svg
Virgo constellation map.png
Vorlage:Skymap/Wartung/Vir
{{{Kartentext}}}
Hochaufgelöste Aufnahme der Spirlagaglaxie NGC 4818, erstellt mithilfe des Hubble-Weltraumteleskops
AladinLite
SternbildJungfrau
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension12h 56m 48,9s[1]
Deklination-08° 31′ 31″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer TypSAB(rs)ab / Sbrst[1]
Helligkeit (visuell)11,3 mag[2]
Helligkeit (B-Band)12,1 mag[2]
Winkel­ausdehnung4,3′ × 1,5′[2]
Positionswinkel[2]
Flächen­helligkeit13,2 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
ZugehörigkeitLGG 307[1][3]
Rotverschiebung0.003552 ±0.000103[1]
Radial­geschwin­digkeit(1065 ±31) km/s[1]
Hubbledistanz
vrad / H0
(43 ± 3) · 106 Lj
(13,2 ± 1,0) Mpc [1]
Geschichte
EntdeckungWilhelm Herschel
Entdeckungsdatum3. März 1786
Katalogbezeichnungen
NGC 4818 • PGC 44191 • MCG -01-33-057 • IRAS 12542-0815 • 2MASX J12564890-0831310 • Mrk 9022 • GC 3318 • H II 549 • h 1484/3445 • LDCE 904 NED283

NGC 4818 ist eine 11,3 mag helle Balken-Spiralgalaxie vom Hubble-Typ SBab[2] im Sternbild Jungfrau nördlich der Ekliptik. Sie ist schätzungsweise 43 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 60.000 Lichtjahren.

Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 4773, NGC 4777, NGC 4780, IC 3883.

Das Objekt wurde am 3. März 1786 von Wilhelm Herschel[4] mit einem 18,7–Zoll–Spiegelteleskop entdeckt, der sie dabei mit „pB, vL, iF, lbM“ beschrieb. John Herschel notierte bei seiner Beobachtung im Jahr 1834: „B, L, mE in meridian, gpmbM, 3′ long“.[5]

Weblinks

Commons: NGC 4818 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • NGC 4818. SIMBAD, abgerufen am 15. Februar 2015 (englisch).
  • NGC 4818. DSO Browser, abgerufen am 15. Februar 2015 (englisch).

Einzelnachweise

  1. a b c d e NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e f SEDS: NGC 4818
  3. VizieR
  4. Seligman
  5. Auke Slotegraaf: NGC 4818. Deep Sky Observer's Companion, abgerufen am 15. Februar 2015 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

StarArrowUR.svg
Arrow used for star maps,
Please, don't delete, rename or change the file.
NGC 4818 hst 05446 606.png
Autor/Urheber: Own work, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Color rendering is done by by Aladin-software (2000A&AS..143...33B.)
Virgo constellation map.png
Autor/Urheber: unknown, Lizenz: CC BY-SA 3.0