NGC 4278

Galaxie
NGC 4278
StarArrowUR.svg
Coma Berenices constellation map.png
Vorlage:Skymap/Wartung/Com
{{{Kartentext}}}
NGC 4278[1] Hubble-Weltraumteleskop
AladinLite
SternbildHaar der Berenike
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension12h 20m 06,824.2s[2]
Deklination+29° 16′ 50,722″[2]
Erscheinungsbild
Morphologischer TypE1-2 / LINER / Sy1[2]
Helligkeit (visuell)10,1 mag[3]
Helligkeit (B-Band)11,1 mag[3]
Winkel­ausdehnung4,1′ × 3,8′[2]
Flächen­helligkeit13,1 mag/arcmin²[3]
Physikalische Daten
ZugehörigkeitComa-I-Gruppe
WBL 399
NGC 4274-Gruppe
LGG[2][4]
Rotverschiebung0.002068 ± 0.000017[2]
Radial­geschwin­digkeit620 ± 5 km/s[2]
Hubbledistanz
vrad / H0
(28 ± 2) · 106 Lj
(8,48 ± 0,60) Mpc [2]
Geschichte
EntdeckungWilliam Herschel
Entdeckungsdatum13. März 1785
Katalogbezeichnungen
NGC 4278 • UGC 7386 • PGC 39764 • CGCG 158-077 • MCG +05-29-062 • IRAS 12175+2933 • 2MASX J12200679+2916502 • GC 2855 • H II 322 / I 90 • h 1186 • GALEXASC J122006.74+291651.3 • Holm 369A • LDCE 867 NED101

NGC 4278 ist eine Elliptische Galaxie mit aktivem Galaxienkern vom Hubble-Typ E1 im Sternbild Haar der Berenike am Nordsternhimmel. Sie ist schätzungsweise 28 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 30.000 Lichtjahren. Mit NGC 4283 bildet sie das (optische?) Galaxienpaar Holm 369. Gemeinsam mit 18 weiteren Galaxien zählt sie zur NGC 4274-Gruppe (LGG 279) und gilt als Mitglied des Coma-Galaxienhaufens.
Im selben Himmelsareal befinden sich u. a. die Galaxien NGC 4274, NGC 4286, NGC 4310, NGC 4338.

Das Objekt wurde am 13. März 1785 von William Herschel entdeckt.[5]

Weblinks

Commons: NGC 4278 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Aladin Lite
  2. a b c d e f NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  3. a b c SEDS: NGC 4278
  4. VizieR
  5. Seligman

Auf dieser Seite verwendete Medien

StarArrowUR.svg
Arrow used for star maps,
Please, don't delete, rename or change the file.
Ngc4278-hst-R850GB475.jpg
Autor/Urheber: Own work, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Color rendering is done by by Aladin-software (2000A&AS..143...33B.)