NGC 2821
| Galaxie NGC 2821 | |
|---|---|
| AladinLite | |
| Sternbild | Schiffskompass |
| Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
| Rektaszension | 09h 16m 48,0s[1] |
| Deklination | -26° 48′ 59″[1] |
| Erscheinungsbild | |
| Morphologischer Typ | Sbc: sp / HII[1][2] |
| Helligkeit (visuell) | 13,1 mag[2] |
| Helligkeit (B-Band) | 13,9 mag[2] |
| Winkelausdehnung | 2′ × 0,5′[2] |
| Positionswinkel | 100°[2] |
| Flächenhelligkeit | 13,0 mag/arcmin²[2] |
| Physikalische Daten | |
| Rotverschiebung | 0.008126 ± 0.000020[1] |
| Radialgeschwindigkeit | (2436 ± 6) km/s[1] |
| Hubbledistanz vrad / H0 | (99 ± 7) · 106 Lj (30,4 ± 2,1) Mpc [1] |
| Geschichte | |
| Entdeckung | John Herschel |
| Entdeckungsdatum | 26. März 1835 |
| Katalogbezeichnungen | |
| NGC 2821 • PGC 26192 • ESO 497-G034 • MCG -04-22-007 • IRAS 09145-2636 • 2MASX J09164799-2648584 • GC 1802 • h 3155 • LDCE 0634 NED004 | |
NGC 2821 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sbc im Sternbild Pyxis. Sie ist schätzungsweise 99 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt.
Das Objekt wurde am 26. März 1835 von John Herschel entdeckt.[3]
Weblinks
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Donald Pelletier, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Image construite avec Aladin et les données du relevé PanSTARRS