Rosettennebel

Emissionsnebel
Daten des Rosettennebels

AladinLite
SternbildEinhorn
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension06h 30m 42,0s
Deklination+05° 01′ 00″
Erscheinungsbild

Scheinbare Helligkeit (visuell)6.0 mag[1]
Winkelausdehnung80.0' × 60.0'[1]
Ionisierende Quelle
BezeichnungNGC 2244
TypOffener Sternhaufen
Physikalische Daten
Entfernung5440 ± 800 Lj
Geschichte
EntdeckungJohn Flamsteed
John Herschel
Albert Marth
Lewis A. Swift
Datum der Entdeckung17. Februar 1690
März 1830
28. Februar 1864
1865
27. Februar 1886
Katalogbezeichnungen
 NGC 2237-2239 • NGC 2244 • NGC 2246 • Cr 99 • Mel 47 • OCl 515 • Caldwell 49 • h 392 • GC 1420 • Sh2 -275

Der Rosettennebel ist ein diffuser Emissionsnebel mit eingebettetem offenen Sternhaufen im Sternbild Einhorn. Der Nebel hat eine Größe von 80,0' × 60,0' und eine scheinbare Helligkeit von 6,0 mag. Heute bezeichnen die NGC-Objekte NGC 2237 (Beobachtung von Lewis A. Swift von 1865)[2], NGC 2238 (Beobachtung von Albert Marth vom 28. Februar 1864)[3], NGC 2239 (Beobachtung von John Herschel vom März 1830)[4] und NGC 2246 (Beobachtung von Lewis A. Swift vom 27. Februar 1886)[5] verschiedene Teile des Nebels. Historisch bezeichneten die vier Nummern etwas andere Sternanhäufungen und Nebel in diesem Bereich.

Im Zentrum des Nebels befindet sich der offene Sternhaufen NGC 2244 = (NGC 2239) (Beobachtung von John Flamsteed vom 17. Februar 1690)[6], der den Nebel zum Leuchten bringt. Der Sternhaufen hat eine scheinbare Helligkeit von 4,8 mag und einen Durchmesser von 24'.[7]

Siehe auch

Literatur

  • König, Michael & Binnewies, Stefan (2023): Bildatlas der Sternhaufen & Nebel, Stuttgart: Kosmos, S. 158

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b SEDS: NGC 2238
  2. NGC2237
  3. NGC2238
  4. NGC2239
  5. NGC2244
  6. NGC2246
  7. SEDS: NGC 2239

Auf dieser Seite verwendete Medien

Caldwell Catalogue.jpg
Autor/Urheber: Roberto Mura, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Caldwell Catalogue objects.
Rosette Nebula Narrowband SHO focal length 384mm Stephan Hamel.jpg
Autor/Urheber: Stephan Hamel, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Rosette Nebula in narrowband Sulfur-Hydrogen Alpha-Oxygen modified Hubble palette with a 384mm (15.1") scope