NGC 2179

Galaxie
NGC 2179
{{{Kartentext}}}
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops
AladinLite
SternbildHase
Position
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension06h 08m 02,2s[1]
Deklination−21° 44′ 48″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ(R)SA(r)0^+?[1]
Helligkeit (visuell)12,3 mag[2]
Helligkeit (B-Band)13,2 mag[2]
Winkel­ausdehnung1,1′ × 0,9′[2]
Positionswinkel170°[2]
Flächen­helligkeit12,9 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Rotverschiebung0,009623 ± 0,000017[1]
Radial­geschwin­digkeit(2885 ± 5) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(121 ± 8) · 106 Lj
(37,2 ± 2,6) Mpc [1]
Durchmesser40.000 Lj[3]
Geschichte
EntdeckungJohn Herschel
Entdeckungsdatum21. November 1835
Katalogbezeichnungen
NGC 2179 • PGC 18453 • ESO 555-038 • MCG -04-15-011 • IRAS 06059-2144 • 2MASX J06080220-2144480 • SGC 060555-2144.3 • LDCE 431 NED006

NGC 2179 ist eine linsenförmige Galaxie vom Hubble-Typ SB0/a im Sternbild Hase südlich des Himmelsäquators. Sie ist schätzungsweise 121 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 40.000 Lj.

Das Objekt wurde am 21. November 1835 von dem Astronomen John Herschel entdeckt.[4]

Weblinks

Commons: NGC 2179 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c d NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e SEDS: NGC 2179
  3. NASA/IPAC
  4. Seligman

Auf dieser Seite verwendete Medien

NGC 2179 hst 08597 17 606.png
Autor/Urheber: Fabian RRRR, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Color rendering is done by by Aladin-software (2000A&AS..143...33B.)