NGC 2072
| AladinLite | |
| Sternbild | Tafelberg |
| Position Äquinoktium: J2000.0 | |
|---|---|
| Rektaszension | 05h 38m 24,4s [1] |
| Deklination | -70° 14′ 03″ [1] |
| Erscheinungsbild | |
| Helligkeit (visuell) | 13,2 mag [2] |
| Winkelausdehnung | 1,3' [2] |
| Physikalische Daten | |
| Zugehörigkeit | Große Magellansche Wolke |
| Geschichte | |
| Entdeckt von | Pietro Baracchi |
| Entdeckungszeit | 18. Dezember 1884 |
| Katalogbezeichnungen | |
| NGC 2072 • ESO 57-SC004 • OGLE-CL LMC 656 | |
NGC 2072 ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Mensa. Das Objekt wurde am 18. Dezember 1884 von Pietro Baracchi entdeckt.[3]
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Donald Pelletier, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Image créée à l'aide du logiciel Aladin Sky Atlas du Centre de Données astronomiques de Strasbourg et des données de DSS (Digitized Sky Survey).