NGC 2022

Planetarischer Nebel
Daten von NGC 2022
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops
Aufnahme des Hubble-Weltraumteleskops
AladinLite
SternbildOrion
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension05h 42m 06,2s [1]
Deklination+09° 05′ 12″[1]
Erscheinungsbild
Scheinbare Helligkeit (visuell)11,6 mag [2]
Scheinbare Helligkeit (B-Band)12,4 mag [2]
Winkelausdehnung0.65' [2]
Zentralstern
BezeichnungHD 37882 [3]
Scheinbare Helligkeit7,2 mag [4]
SpektralklasseO8 V [4]
Physikalische Daten
Rotverschiebung+0,000047 [3]
Radialgeschwindigkeit+14,2 km/s [3]
Entfernung7446 ± 750 Lj [5]
Geschichte
EntdeckungWilhelm Herschel
Datum der Entdeckung28. Dezember 1785
Katalogbezeichnungen
 NGC 2022 • PK 196-10.1 • GC 1225 • H IV 34 • h 365 • PN G196.6-10.9

NGC 2022 ist ein planetarischer Nebel im Sternbild Orion, welcher etwa 7500 Lichtjahre von der Erde entfernt ist.

NGC 2022 wurde am 28. Dezember 1785 von dem deutsch-britischen Astronomen Friedrich Wilhelm Herschel entdeckt.[6]

Commons: NGC 2022 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b NGC 2022 bei SEDS
  3. a b SIMBAD Suche für Objekt "NGC 2022"
  4. a b VizieR Suche für Objekt "NGC 2022"
  5. Ein Streifzug durchs Universum im 21. Jahrhundert
  6. Seligman

Auf dieser Seite verwendete Medien

NGC2022 JS.jpg
Autor/Urheber: Judy Schmidt, Lizenz: CC BY 2.0

Not very bright but still easy to spot, so <a href="http://en.wikipedia.org/wiki/NGC_2022" rel="nofollow">says Wikipedia</a>. I wonder if it's got fliers like <a href="https://www.flickr.com/photos/geckzilla/9680526575/">NGC 3242</a>. Could be hard to see with the filters used. You might notice that the photo on the Wikipedia article shows the edge of the nebula cut off a bit. There's some newer data in the archive that doesn't cut it off so I used that instead of the old WFPC2 data.

Red: F814W (jb5723020) Green: Pseudo Blue: F555W (jb5723030)

North is NOT up.