NGC 1849

Offener Sternhaufen
NGC 1849
NGC 1849 DSS.jpg
AladinLite
SternbildSchwertfisch
Position
Äquinoktium: J2000.0
Rektaszension09h 05m 34,8s [1]
Deklination-66° 18′ 57″ [1]
Erscheinungsbild

Helligkeit (visuell)12,8 mag [2]
Winkel­ausdehnung1′,3 [2]
Physikalische Daten

ZugehörigkeitGroße Magellansche Wolke
Geschichte
Entdeckt vonJohn Herschel
Entdeckungszeit3. Januar 1837
Katalogbezeichnungen
 NGC 1849 • ESO 85-SC049 • GC 1059 • h 2778 •

NGC 1849 ist ein offener Sternhaufen der großen Magellanschen Wolke im Sternbild Schwertfisch. Herschel benutzte bei der Entdeckung sm 3. Januar 1837 ein Teleskop mit 47,5 cm (18,7 Zoll) Durchmesser.[3]

Einzelnachweise

  1. NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b SEDS: NGC 1849
  3. Seligman

Auf dieser Seite verwendete Medien

NGC 1849 DSS.jpg
Autor/Urheber: Donald Pelletier, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Image créée à l'aide du logiciel Aladin Sky Atlas du Centre de Données astronomiques de Strasbourg et des données de DSS (Digitized Sky Survey).