Die NFL-Saison 1998 war die 79. Saison im American Football in der National Football League (NFL). Die Regular Season begann am 6. September 1998 und endete am 28. Dezember 1998.
Die Saison endete mit dem Pro Bowl am 7. Februar 1999 im Aloha Stadium in Honolulu , Hawaii .
NFL Draft Peyton Manning wurde als erster Spieler im NFL Draft 1998 ausgewählt. Der NFL Draft 1998 fand vom 17. bis 18. April im Madison Square Garden in New York statt.[ 1] Der Draft lief über sieben Runden, in denen 241 Spieler ausgewählt wurden.[ 2] Da die Indianapolis Colts in der abgelaufenen Saison den schlechtesten Record aufwiesen, hatten sie das Recht, den ersten Spieler im Draft auswählen. Mit dem Erstrunden-Pick wählten sie den Quarterback Peyton Manning von der University of Tennessee .
Regular Season
Divisions Divisionssieger 0 Playoff-Teilnehmer Quelle: nfl.com[ 3]
Conferences AFC Rang Team Division S N U SQ CONF Division leaders 1 Denver Broncos West 14 2 0 0,875 11–1 2 New York Jets East 12 4 0 0,750 10–2 3 Jacksonville Jaguars Central 11 5 0 0,688 8–4 Wild Cards 4 Miami Dolphins East 10 6 0 0,625 7–5 5 Buffalo Bills East 10 6 0 0,625 7–5 6 New England Patriots East 9 7 0 0,563 7–5 Ausgeschieden 7 Tennessee Oilers Central 8 8 0 0,500 7–5 8 Oakland Raiders West 8 8 0 0,500 5–7 9 Seattle Seahawks West 8 8 0 0,500 5–7 10 Pittsburgh Steelers Central 7 9 0 0,438 5–7 11 Kansas City Chiefs West 7 9 0 0,438 4–8 12 Baltimore Ravens Central 6 10 0 0,375 5–7 13 San Diego Chargers West 5 11 0 0,313 4–8 14 Indianapolis Colts East 3 13 0 0,188 3–9 15 Cincinnati Bengals Central 3 13 0 0,188 2–10
NFC Rang Team Division S N U SQ CONF Division leaders 1 Minnesota Vikings Central 15 1 0 0,938 11–1 2 Atlanta Falcons West 14 2 0 0,875 11–1 3 Dallas Cowboys East 10 6 0 0,625 9–3 Wild Cards 4 San Francisco 49ers West 12 4 0 0,750 10–2 5 Green Bay Packers Central 11 5 0 0,688 8–4 6 Arizona Cardinals East 9 7 0 0,563 8–4 Ausgeschieden 7 Tampa Bay Buccaneers Central 8 8 0 0,500 6–6 8 New York Giants East 8 8 0 0,500 5–7 9 New Orleans Saints West 6 10 0 0,375 5–7 10 Washington Redskins East 6 10 0 0,375 4–8 11 Detroit Lions Central 5 11 0 0,313 4–8 12 Carolina Panthers West 4 12 0 0,250 3–9 13 St. Louis Rams West 4 12 0 0,250 1–11 14 Chicago Bears Central 4 12 0 0,250 2–10 15 Philadelphia Eagles East 3 13 0 0,188 3–9
Legende:
S iege N iederlagen U nentschieden DIV Gewonnene / verlorene Spiele in der Division SQ gewonnene Spiele (relativ) P+ gemachte Punkte P− gegnerische Punkte Playoff-Teilnehmer CONF Gewonnene / verlorene Spiele in der Conference
Tie-Breaker 1998
Miami beendete die Saison vor Buffalo in der AFC East aufgrund ihrer besseren Punkteverhältnisse in ihren Divisionspielen (+6 zu 0 von Buffalo). Oakland beendete die Saison vor Seattle in der AFC West aufgrund ihrer zwei direkten Siege. Carolina beendete die Saison vor St. Louis in der NFC West aufgrund ihrer zwei direkten Siege.
Play-offs Die Play-offs begannen am 2. Januar 1999 und liefen bis zum 17. Januar 1999. Die Denver Broncos gewannen ihren zweiten Super Bowl .
Die Mannschaft mit der niedrigeren Setznummer hatte Heimrecht. (*) nach Verlängerung
Super Bowl XXXIII Der Super Bowl XXXIII fand am 31. Januar 1999 im Pro Player Stadium in Miami , Florida statt. Im Finale trafen die Denver Broncos auf die Atlanta Falcons .
1 2 3 4 Gesamt Atlanta Falcons 3 3 0 13 19 Denver Broncos 7 10 0 17 34
Auszeichnungen Most Valuable Player Terrell Davis , Runningback , Denver Broncos Coach of the Year Dan Reeves , Atlanta Falcons Offensive Player of the Year Terrell Davis, Runningback, Denver Broncos Defensive Player of the Year Reggie White , Defensive End , Green Bay Packers Offensive Rookie of the Year Randy Moss , Wide Receiver , Minnesota Vikings Defensive Rookie of the Year Charles Woodson , Cornerback , Oakland Raiders Comeback Player of the Year Doug Flutie , Quarterback , Buffalo Bills Walter Payton Man of the Year Dan Marino , Quarterback , Miami Dolphins
Weblinks
Einzelnachweise ↑ Andrew McKillop: NFL Draft Locations. In: footballgeography.com. 2. Oktober 2014, archiviert vomOriginal am 5. September 2015 ; abgerufen am 5. März 2020 (englisch). ↑ National Football League: 1998 NFL Draft. In: pro-Football-Reference.com. Abgerufen am 29. November 2022 (englisch). ↑ 1998 NFL Division Standings. In: nfl.com. Abgerufen am 29. November 2022 . ↑ 1998 NFL Conference Standings. In: nfl.com. Abgerufen am 29. November 2022 .