NFA-Cup 2011

Leo NFA Cup
PokalsiegerEleven Arrows (1. Titel)
Austragungsortunterschiedlich
BeginnDezember 2010
Finale28. Mai 2011
FinalstadionSam-Nujoma-Stadion, Windhoek
Mannschaften32
Spiele31  (davon 31 gespielt)
Tore129  (ø 4,16 pro Spiel)
NFA-Cup 2010

Der NFA-Cup 2011 der namibischen Vereinsfußballmannschaften fand vom 2. Februar bis 28. Mai 2011 statt. Er wird von der Namibia Football Association organisiert. Pokalsieger 2011 wurde Eleven Arrows aus Walvis Bay.

Hauptsponsor und Namensgeber ist wie beim NFA-Cup 2010 der namibische Mobilfunkbetreiber leo. Der Pokal wird unter dem Namen Leo-NFA-Cup ausgetragen. Das Preisgeld ist wie im Jahr zuvor mit N$ 600.000 für den Gewinner, N$ 250.000 für den Zweitplatzierten und N$ 100.000 für die Verlierer der Halbfinale festgesetzt. Der Torschützenkönig erhält N$ 25.000.

Spielmodus

Die Endrunde des Cups wird im Turniermodus an einigen Wochenenden in zentralen Stadien ausgetragen. Es treten in der Endrunde 32 Mannschaften im K.-o.-System an. Zuvor müssen sich die teilnehmenden Vereine der zweiten Liga (voraussichtlich in Windhoek und Otjiwarongo) und dritten Ligen (jeweils in den Regionen) in Ausscheidungsturnieren qualifizieren.

Termine

Die einzelnen Runden sollen an folgenden Terminen ausgetragen werden:

  • Qualifikationen: Ende Dezember 2010
  • 1/16-Finale: 5. Februar – 6. Februar 2011
  • Achtelfinale: 23. Februar – 27. Februar 2011
  • Viertelfinale: 9. April – 10. April 2011
  • Halbfinale: 7. Mai 2011
  • Finale: 28. Mai 2011

Teilnehmende Mannschaften

Die zwölf Mannschaften der Namibia Premier League 2010/11 sowie die zwei Absteiger der Saison 2009/2010 sind automatisch für die Endrunde qualifiziert.

Hinzu kommen drei Mannschaften aus dem „Northern Stream“ und zwei aus dem „Southern Stream“ der Namibia First Division (2. Liga) sowie jeweils eine Mannschaft aus den 13 regionalen 3. Ligen (Second Division). Diese qualifizierten sich in Ausscheidungsspielen zwischen dem 1. und 5. Dezember 2010.

Premier League
die 12 Vereine der Saison 2010/11,
die 2 Absteiger aus der Saison 2009/10
First Division
3 bzw. 2 Mannschaften aus Nord und Süd
Second Division
jeweils ein Verein je Region

  African Stars (TV)

Black Africa.svg   Black Africa FC

Logo Blue Boys FC.png   PC Blue Boys FC

  LHU Blue Waters FC

  Civics FC

Eleven Arrows FC.png   Eleven Arrows FC

Logo Mighty Gunners.png   Mighty Gunners

Orlando Pirates Windhoek - 1.png   FNB Orlando Pirates FC

  FNB Oshakati City FC

Ramblers FC Windhoek.png   Oshikandela Ramblers FC

Sport Klub Windhoek.png   Cymot SKW FC

  Wesbank Tigers FC

Transparent.gif   Hotspurs (Absteiger)

  United Stars (Absteiger)

Transparent.gif   Friends (Southern Stream)

Transparent.gif   UNAM (Southern Stream)

Transparent.gif   Young Rangers (Northern Stream)

Logo Golden Bees Outjo.jpg   Golden Bees (Northern Stream)

Logo Rundu Chiefs.png   Rundu Chiefs (Northern Stream)

Transparent.gif   UNAM Ogongo (Omusati)

Transparent.gif   Nampol (Hardap)

Transparent.gif   Shaluza Chiefs (Omaheke)

Transparent.gif   Namib Colts (Khomas)

Transparent.gif   King Pele Santos (Karas)

Transparent.gif   Young Eleven (Erongo)

Transparent.gif   Bingo (Kavango)

Transparent.gif   Black Africa Warriors (Kunene)

Transparent.gif   Black Buffalos (Caprivi)

Transparent.gif   Volcano (Oshikoto)

Transparent.gif   Pescanova (Oshana)

Transparent.gif   Eleven Brothers (Otjozondjupa)

Transparent.gif   Oshikango United (Ohangwena)

Ergebnisse

Anmerkung: Zahl in Klammern bezieht sich auf die Ligazugehörigkeit

1/16-Finale

Die Spiele des 1/16-Finale fanden am 5. und 6. Februar 2011 in Windhoek und Otjiwarongo statt.[1]

Mannschaft IMannschaft IIErgebnisAustragungsort
Blue Boys (1)Shaluza Chiefs (3)8:1Sam-Nujoma-Stadion, Windhoek
King Pele Santos (3)Young Eleven (3)0:6Sam-Nujoma-Stadion, Windhoek
Namib Colts (3)Oshakati City (1)2:4Sam-Nujoma-Stadion, Windhoek
SKW (1)Blue Waters (1)1:3 n. E. (0:0)Sam-Nujoma-Stadion, Windhoek
UNAM (2)Rundu Chiefs (2)1:3Sam-Nujoma-Stadion, Windhoek
Hotspurs (1/2)Nampol (3)8:0Sam-Nujoma-Stadion, Windhoek
Tigers (1)African Stars (1)0:1Sam-Nujoma-Stadion, Windhoek
Ramblers (1)Black Africa Warriors (3)10:0Mokati-Stadion, Otjiwarongo
Volcano (3)Eleven Arrows (1)0:7Mokati-Stadion, Otjiwarongo
Civics (1)UNAM Ogongo (3)2:0Mokati-Stadion, Otjiwarongo
Eleven Brothers (3)Bingo (3)1:3Mokati-Stadion, Otjiwarongo
United Stars (1/2)Orlando Pirates (1)0:3Mokati-Stadion, Otjiwarongo
Oshikango United (3)Young Rangers (2)2:4 n. E. (1:1)Mokati-Stadion, Otjiwarongo
Pescanova (3)Friends (2)10:4Mokati-Stadion, Otjiwarongo
Black Buffalos (3)Black Africa (1)0:13Mokati-Stadion, Otjiwarongo
Mighty Gunners (1)Golden Bees (2)4:5 n. E. (1:1)Mokati-Stadion, Otjiwarongo

1/8-Finale

Die Spiele des 1/8-Finale fanden vom 25. bis 26. Februar 2011 in Windhoek und Walvis Bay statt.[2]

Mannschaft IMannschaft IIErgebnisAustragungsort
Black Africa (1)Ramblers (1)3:0Independence Stadium, Windhoek
Civis (1)Blue Waters (1)7:6 n.E (1:1)Independence Stadium, Windhoek
Orlando Pirates (1)Oshakati City (1)2:1Independence Stadium, Windhoek
Eleven Arrows (1)Pescanova (3)9:1Independence Stadium, Windhoek
Blue Boys (1)Bingo (3)1:0Kuisebmund-Stadion, Walvis Bay
Young Eleven (3)Rundu Chiefs (2)0:2Kuisebmund-Stadion, Walvis Bay
Golden Bees (2)Young Rangers (2)5:3 n. E. (2:2)Kuisebmund-Stadion, Walvis Bay
African Stars (1)Hotspurs (1/2)2:0Kuisebmund-Stadion, Walvis Bay

1/4-Finale

Die Spiele des 1/4-Finale fanden am 9. und 10. April 2011 in Windhoek und Otjiwarongo statt.[3]

Mannschaft IMannschaft IIErgebnisAustragungsort
Orlando Pirates (1)African Stars (1)1:0Independence Stadium, Windhoek
Rundu Chiefs (2)Eleven Arrows (1)2:4 n. E. (0:0)Mokati-Stadion, Otjiwarongo
Black Africa (1)Golden Bees (2)3:0Mokati-Stadion, Otjiwarongo
Blue Boys (1)Civics (1)0:1Mokati-Stadion, Otjiwarongo

Halbfinale

Die Spiele des Halbfinale fanden am 7. Mai 2011 in Windhoek statt.

Mannschaft IMannschaft IIErgebnisAustragungsort
Orlando Pirates (1)Eleven Arrows (1)0:1Independence Stadium, Windhoek
Black Africa (1)Civics (1)1:2Independence Stadium, Windhoek

Finale

Das Finale des NFA-Cup 2011 fand am 28. Mai 2011 in Walvis Bay statt.

Mannschaft IMannschaft IIErgebnisAustragungsort
Eleven Arrows (1)Civics (1)2:0Kuisebmond Stadium, Walvis Bay
NFA-Cup Sieger 2011
Eleven Arrows FC.png
Eleven Arrows

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Tigers to meet African Stars again, Namibia Sport, 20. Januar 2011@1@2Vorlage:Toter Link/namibiasport.com.na (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
  2. Black Africa to face Ramblers in Leo NFA Cup, Namibia Sport, 16. Februar 2011@1@2Vorlage:Toter Link/namibiasport.com.na (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)
  3. Stars, Pirates to meet in NFA Cup, Namibia Sport, 8. März 2011@1@2Vorlage:Toter Link/namibiasport.com.na (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Logo Rundu Chiefs.png
Autor/Urheber:

Rundu Chiefs FC

, Lizenz: Logo

Logo der Rundu Chiefs

Logo Mighty Gunners.png
Autor/Urheber:

Mighty Gunners FC

, Lizenz: Logo

Logo der Mighty Gunners

Logo Blue Boys FC.png
Autor/Urheber:

Blue Boys FC

, Lizenz: Logo

Logo der Blue Boys

Transparent.gif
1×1 pixel, 1-bit, transparent GIF image, used for correcting PNG transparency on Internet Explorer 6.0.
This file is used by common.js, or user's [style].js script on several projects. Do not delete.
Orlando Pirates Windhoek - 1.png
Autor/Urheber:

Orlando Pirates Windhoek

, Lizenz: Logo

1. Logo Orlando Pirates Windhoek

Black Africa.svg
Logo des Black Africa Sports Club
Eleven Arrows FC.png
Autor/Urheber:

Eleven Arrows

, Lizenz: Logo

Logo Eleven Arrows FC, Walfischbucht

Logo Golden Bees Outjo.jpg
Autor/Urheber:

Golden Bees FC

, Lizenz: Logo

Logo der Golden Bees