NCAA Division I Tennis Championships 2011/Herreneinzel

NCAA Division I Men’s Championships
Datum25.5.2011 – 30.5.2011
Auflage127
Navigation2010 ◄ 2011 ► 2012
AustragungsortStanford
USA-Kalifornien Kalifornien
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Sieger (Einzel)Vereinigte Staaten Steve Johnson
Stand: Turnierende

Bei den NCAA Division I Tennis Championships wurden 2011 die Meister im US-amerikanischen College Tennis ermittelt. Eine der sechs Konkurrenzen war das Herreneinzel. Gespielt wurde vom 25. bis zum 30. Mai auf dem Campus der Stanford University im kalifornischen Stanford. Den Titel holte der US-Amerikaner Steve Johnson von der University of Southern California.

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

1.Vereinigte Staaten Steve JohnsonSieg
2.Vereinigte Staaten Alexander Domijan1. Runde
3.Vereinigte Staaten Michael ShabazHalbfinale
4.Vereinigte Staaten Rhyne WilliamsFinale

5.Slowenien Blaž RolaViertelfinale

6.Frankreich Alexandre Lacroix2. Runde

7.Vereinigte Staaten Eric Quigley2. Runde

8.Brasilien Henrique CunhaViertelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
9.–16.Vereinigte Staaten Chase Buchanan1. Runde

9.–16.Vereinigte Staaten Reid Carleton1. Runde

9.–16.Neuseeland Austen ChildsAchtelfinale

9.–16.Spanien Guillermo GómezAchtelfinale

9.–16.Vereinigte Staaten Bradley KlahnViertelfinale

9.–16.Vereinigte Staaten Dennis NevoloAchtelfinale

9.–16.Deutschland Tim Pütz1. Runde

9.–16.Australien John-Patrick SmithAchtelfinale

Turnierplan

Zeichenerklärung

Halbfinale und Finale

HalbfinaleFinale
            
1 Vereinigte Staaten Steve Johnson74   
3 Vereinigte Staaten Michael Shabaz642r 
1 Vereinigte Staaten Steve Johnson466
 4 Vereinigte Staaten Rhyne Williams621
4 Vereinigte Staaten Rhyne Williams636
 
 Vereinigte Staaten Tennys Sandgren360 

Obere Hälfte

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
1 Vereinigte Staaten S. Johnson66    
 Vereinigte Staaten J. Dadamo42  1 Vereinigte Staaten S. Johnson66 
ALT Russland A. Ilyushin11  Vereinigte Staaten D. Kosakowski21 
 Vereinigte Staaten D. Kosakowski66   1 Vereinigte Staaten S. Johnson737 
9–16 Australien J.-P. Smith66  9–16 Australien J.-P. Smith63662 
ALT Vereinigtes Konigreich G. Coupland13  9–16 Australien J.-P. Smith66 
 Rumänien I.-M. Beleleu274  Vereinigte Staaten J. Jenkins31 
 Vereinigte Staaten J. Jenkins6686   1 Vereinigte Staaten S. Johnson66
5 Slowenien B. Rola566  5 Slowenien B. Rola33
 Vereinigte Staaten R. Thacher733  5 Slowenien B. Rola76  
 Neuseeland F. Tearney276  Neuseeland F. Tearney52 
ALT Vereinigte Staaten C. Watt650   5 Slowenien B. Rola66
9–16 Deutschland T. Pütz30   Vereinigte Staaten E. King30 
 Vereinigte Staaten E. King66   Vereinigte Staaten E. King366 
 Frankreich S. Doumbia23  Ecuador G. Escobar611 
 Ecuador G. Escobar66  
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
3 Vereinigte Staaten M. Shabaz2    
 El Salvador M. Arévalo0d  3 Vereinigte Staaten M. Shabaz376 
 Slowenien E. Bonin55  Deutschland D. Jackson654 
 Deutschland D. Jackson77   3 Vereinigte Staaten M. Shabaz76 
9–16 Neuseeland A. Childs366  9–16 Neuseeland A. Childs54 
 Vereinigte Staaten W. Spencer632  9–16 Neuseeland A. Childs77 
 Frankreich A. Musialek67  Frankreich A. Musialek563 
 Vereinigtes Konigreich E. Corrie164   3 Vereinigte Staaten M. Shabaz566
8 Brasilien H. Cunha66  8 Brasilien H. Cunha731
 Vereinigte Staaten S. Bangoura24  8 Brasilien H. Cunha66  
 Kroatien L. Somen64  Kroatien L. Somen11 
 Sudafrika T. Vorster33r   8 Brasilien H. Cunha466
9–16 Vereinigte Staaten D. Nevolo67  9–16 Vereinigte Staaten D. Nevolo632 
 Kroatien I. Salec363  9–16 Vereinigte Staaten D. Nevolo655 
 Vereinigte Staaten D. Nguyen467  Vereinigte Staaten D. Nguyen472r 
 Belarus A. Baradach635  

Untere Hälfte

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
 Vereinigte Staaten A. Krajicek6676    
 Tschechien M. Michalička7632   Vereinigte Staaten A. Krajicek14 
 Vereinigte Staaten J. Jung652 9–16 Vereinigte Staaten B. Klahn66 
9–16 Vereinigte Staaten B. Klahn76   9–16 Vereinigte Staaten B. Klahn636 
 Dominikanische Republik J. Hernández476   Dominikanische Republik J. Hernández364 
 Belarus K. Harbatsiuk652   Dominikanische Republik J. Hernández626 
 Sudafrika J. De Klerk644 6 Frankreich A. Lacroix462 
6 Frankreich A. Lacroix466   9–16 Vereinigte Staaten B. Klahn44
 Vereinigte Staaten M. Allare35  4 Vereinigte Staaten R. Williams66
 Rumänien C. Pavăl67   Rumänien C. Pavăl645  
 Vereinigte Staaten K. McMorrow54 9–16 Spanien G. Gómez77 
9–16 Spanien G. Gómez76   9–16 Spanien G. Gómez54
 Spanien J. Garrapiz636  4 Vereinigte Staaten R. Williams76 
 Brasilien R. Carvalho361   Spanien J. Garrapiz11 
 Indien S. Singh34 4 Vereinigte Staaten R. Williams66 
4 Vereinigte Staaten R. Williams66  
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
ALT Israel A. Inbar656    
 Vereinigte Staaten V. Mirzadeh472  ALT Israel A. Inbar645 
 Vereinigte Staaten R. Sarmiento376  Vereinigte Staaten R. Sarmiento167 
9–16 Vereinigte Staaten C. Buchanan6623    Vereinigte Staaten R. Sarmiento44 
 Deutschland M. Thiemann76   Deutschland M. Thiemann66 
 Vereinigte Staaten C. Kearney641   Deutschland M. Thiemann167 
 Algerien M. Bouras622 7 Vereinigte Staaten E. Quigley6465 
7 Vereinigte Staaten E. Quigley76    Deutschland M. Thiemann34
 Vereinigte Staaten K. Damico66   Vereinigte Staaten T. Sandgren66
 Niederlande S. Vloedgraven34   Vereinigte Staaten K. Damico262  
 Vereinigte Staaten T. Sandgren66  Vereinigte Staaten T. Sandgren646 
9–16 Vereinigte Staaten R. Carleton33    Vereinigte Staaten T. Sandgren67
 Frankreich A. Surreaux0r   Deutschland S. Fanselow464 
 Australien J. Peers6   Australien J. Peers262 
 Deutschland S. Fanselow266  Deutschland S. Fanselow646 
2 Vereinigte Staaten A. Domijan641  

Weblinks

  • Offizielle Webseite (Memento vom 18. August 2011 im Internet Archive)
  • Selections auf ncaa.com (englisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of the Dominican Republic.svg
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.
NCAA logo.svg
The official logo of the National Collegiate Athletic Association (NCAA), used since 2000
Flag of California.svg
Flag of California. This version is designed to accurately depict the standard print of the bear as well as adhere to the official flag code regarding the size, position and proportion of the bear, the colors of the flag, and the position and size of the star.