NCAA Division I Men’s Tennis Championships 1993/Einzel

NCAA Division I Men’s Championships
Datum19.5.1993 – 23.5.1993
Auflage109
Navigation1992 ◄ 1993 ► 1994
AustragungsortAthens
USA-Georgia Georgia
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Sieger (Einzel)Vereinigte Staaten Chris Woodruff
Stand: Turnierende

Bei den NCAA Division I Men’s Tennis Championships 1993 wurden zum 109. Mal die Herren-Meister im US-amerikanischen College Tennis ermittelt. Eine der drei Konkurrenzen war das Einzel. Die Partien fanden in der Zeit vom 19. bis zum 23. Mai in Athens statt. Den Titel sicherte sich der US-Amerikaner Chris Woodruff von der University of Tennessee.

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

1.Vereinigte Staaten Chris WoodruffSieg
2.Frankreich Daniel Courcol2. Runde
3.Agypten Tamer El SawyHalbfinale
4.Vereinigte Staaten Wade McGuireFinale

5.–8.Vereinigte Staaten Michael FlanaganAchtelfinale

5.–8.Kanada Sébastien Leblanc2. Runde

5.–8.Vereinigte Staaten Brian MacPhieViertelfinale

5.–8.Schweden Roland ThornqvistViertelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
9.–16.Simbabwe Wayne BlackAchtelfinale

9.–16.Schweden David EkerotViertelfinale

9.–16.Australien Mahyar Goodarz1. Runde

9.–16.Vereinigte Staaten Bruce Haddad1. Runde

9.–16.Kanada Robert JanecekAchtelfinale

9.–16.Bahamas Mark MerkleinAchtelfinale

9.–16.Vereinigte Staaten Rick Naumoff2. Runde

9.–16.Vereinigte Staaten Michael SellAchtelfinale

Turnierplan

Zeichenerklärung

Halbfinale und Finale

HalbfinaleFinale
            
1 Vereinigte Staaten Chris Woodruff656   
3 Agypten Tamer El Sawy273 
1 Vereinigte Staaten Chris Woodruff66
 4 Vereinigte Staaten Wade McGuire31
4 Vereinigte Staaten Wade McGuire657
 
 Italien Davide Sanguinetti3765 

Obere Hälfte

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
1 Vereinigte Staaten C. Woodruff66    
 Australien G. Bowrey42  1 Vereinigte Staaten C. Woodruff66 
 Vereinigte Staaten A. Rueb636  Vereinigte Staaten A. Rueb43 
 Frankreich C. Auffray363   1 Vereinigte Staaten C. Woodruff67 
9–16 Vereinigte Staaten M. Sell61166  9–16 Vereinigte Staaten M. Sell25 
 Vereinigte Staaten S. Flanigan722  9–16 Vereinigte Staaten M. Sell376 
 Andorra E. Diaz567  Andorra E. Diaz6642 
 Vereinigte Staaten P. Rosner7361   1 Vereinigte Staaten C. Woodruff66
5–8 Vereinigte Staaten M. Flanagan66   Vereinigtes Konigreich D. Draper01
 unbekannt T. van de Pieterman40  5–8 Vereinigte Staaten M. Flanagan66  
 Vereinigte Staaten M. Weaver76  Vereinigte Staaten M. Weaver43 
 Vereinigte Staaten J. Leach53   5–8 Vereinigte Staaten M. Flanagan624
9–16 Vereinigte Staaten R. Naumoff66   Vereinigtes Konigreich D. Draper166 
 Sudafrika 1961 J. Sher32  9–16 Vereinigte Staaten R. Naumoff642 
 Vereinigte Staaten R. Witsken373  Vereinigtes Konigreich D. Draper76 
 Vereinigtes Konigreich D. Draper656  
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
3 Agypten T. El Sawy466    
 Vereinigte Staaten C. Pressley602  3 Agypten T. El Sawy66 
 Schweden A. Eriksson462  Schweden F. Axsäter20 
 Schweden F. Axsäter626   3 Agypten T. El Sawy67 
9–16 Simbabwe W. Black66  9–16 Simbabwe W. Black165 
 Vereinigte Staaten W. Forsyth13  9–16 Simbabwe W. Black67 
 Spanien I. Lledo Boyer3663  Vereinigte Staaten R. Devens25 
 Vereinigte Staaten R. Devens637   3 Agypten T. El Sawy6566
5–8 Schweden R. Thornqvist66  5–8 Schweden R. Thornqvist744
 Ungarn L. Markovits44  5–8 Schweden R. Thornqvist66  
 Vereinigte Staaten M. Hopkinson646  Vereinigte Staaten M. Hopkinson30 
 Vereinigte Staaten Y. Auzoux464   5–8 Schweden R. Thornqvist366
9–16 Kanada R. Janecek66  9–16 Kanada R. Janecek613 
 Deutschland M. Hilpert42  9–16 Kanada R. Janecek77 
 Deutschland M. Müller67  Deutschland M. Müller55 
 Deutschland F. Schaffner364  

Untere Hälfte

Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
 Finnland J. Pesola66    
 Vereinigte Staaten C. Josselyn33   Finnland J. Pesola722 
 Kanada D. Brakus4761 9–16 Schweden D. Ekerot566 
9–16 Schweden D. Ekerot6617   5–8 Schweden D. Ekerot66 
 Vereinigte Staaten V. Patel566   Vereinigte Staaten V. Patel24 
 Vereinigte Staaten I. Williams732   Vereinigte Staaten V. Patel66 
 Sudafrika 1961 C. Haggard361 5–8 Kanada S. Leblanc43 
5–8 Kanada S. Leblanc616   5–8 Schweden D. Ekerot41
 Vereinigte Staaten W. Criswell21  4 Vereinigte Staaten W. McGuire66
 unbekannt M. Sass66   unbekannt M. Sass03  
 unbekannt R. Pohly42 9–16 Bahamas M. Merklein66 
9–16 Bahamas M. Merklein66   9–16 Bahamas M. Merklein34
 Deutschland M. Kirsten266  4 Vereinigte Staaten W. McGuire66 
 Vereinigte Staaten M. Kramer612   Deutschland M. Kirsten23 
 Vereinigte Staaten C. Crile11 4 Vereinigte Staaten W. McGuire66 
4 Vereinigte Staaten W. McGuire66  
Erste Runde Zweite Runde Achtelfinale Viertelfinale
 Vereinigte Staaten B. Coupe66    
 Kanada M. Dionne22   Vereinigte Staaten B. Coupe6652 
 Venezuela Y. Zaatini63  Venezuela Y. Zaatini276 
9–16 Vereinigte Staaten B. Haddad22r    Venezuela Y. Zaatini23 
 Vereinigte Staaten R. Givone363  5–8 Vereinigte Staaten B. MacPhie66 
 Venezuela J. C. Bianchi646   Venezuela J. C. Bianchi11 
 unbekannt L. Becouarn25 5–8 Vereinigte Staaten B. MacPhie66 
5–8 Vereinigte Staaten B. MacPhie67   5–8 Vereinigte Staaten B. MacPhie43
 unbekannt M. LeClair7621   Italien D. Sanguinetti66
 Israel G. Kovalski6476   Israel G. Kovalski613  
 Vereinigte Staaten C. Coleman66  Vereinigte Staaten C. Coleman76 
9–16 Australien M. Goodarz31    Vereinigte Staaten C. Coleman274
 Italien D. Sanguinetti646   Italien D. Sanguinetti6656 
 Vereinigte Staaten D. Hall262   Italien D. Sanguinetti66 
 Vereinigte Staaten T. Phanco371 2 Frankreich D. Courcol42 
2 Frankreich D. Courcol6626  

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of None.svg
Platzhalter für Flaggenabbildungen
Flag of South Africa (1928-1982).svg
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".
NCAA logo.svg
The official logo of the National Collegiate Athletic Association (NCAA), used since 2000