NBA-Draft 1989

Der NBA-Draft 1989 fand am 27. Juni 1989 in New York City statt.

Der NBA Draft ist eine Veranstaltung der Basketballliga NBA, bei der die Teams der Liga die Rechte an verfügbaren Nachwuchsspielern erwerben können. Meistens kommen die gedrafteten Spieler direkt vom College, aber auch aus Ligen außerhalb Nordamerikas und früher auch von der Highschool.

Runde 1

  • All-Star
  • PickSpielerNationalitätNBA Teamvorheriges Team/College
    1Pervis Ellison (PF/C)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenSacramento KingsLouisville
    2Danny Ferry (PF)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenLos Angeles ClippersDuke
    3Sean Elliott (SF/SG)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenSan Antonio SpursArizona
    4Glen Rice (SF)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenMiami HeatMichigan
    5J. R. Reid (PF/C)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenCharlotte HornetsNorth Carolina
    6Stacey King (C)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenChicago Bulls (von New Jersey)Oklahoma
    7George McCloud (SG/SF)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenIndiana PacersFlorida State
    8Randy White (PF)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenDallas MavericksLouisiana Tech
    9Tom Hammonds (PF/C)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenWashington BulletsGeorgia Tech
    10Pooh Richardson (PG)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenMinnesota TimberwolvesUCLA
    11Nick Anderson (SF/SG)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenOrlando MagicIllinois
    12Daron "Mookie" Blaylock (PG)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenNew Jersey Nets (von Portland)Oklahoma
    13Michael Smith (PF)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenBoston CelticsBYU
    14Tim Hardaway (PG)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenGolden State WarriorsUTEP
    15Todd Lichti (SG)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenDenver NuggetsStanford
    16Dana Barros (PG)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenSeattle SuperSonics (von Houston via Golden State)Boston College
    17Shawn Kemp (PF/C)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenSeattle SuperSonics (von Philadelphia)Trinity Valley CC
    18B. J. Armstrong (PG)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenChicago Bulls (von Milwaukee via Seattle)Iowa
    19Kenny Payne (PF)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenPhiladelphia 76ers (von Seattle)Louisville
    20Jeff Sanders (PF/C)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenChicago BullsGeorgia Southern
    21Blue Edwards (SF/SG)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenUtah JazzEast Carolina
    22Byron Irvin (SG)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenPortland Trail Blazers (von New York)Missouri
    23Roy Marble (SG/SF)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenAtlanta HawksIowa
    24Anthony Cook (PF/C)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenPhoenix Suns (getradet zu Detroit)Arizona
    25John Morton (PG)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenCleveland CavaliersSeton Hall
    26Vlade Divac (C)Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien
    (Serbien Serbien)
    Los Angeles LakersKK Partizan (Serbien)
    27Kenny Battle (PF)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenDetroit Pistons (getradet zu Phoenix)Illinois

    Runde 2

    PickSpielerNationalitätNBA Teamvorheriges Team/College
    28Sherman Douglas (G)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenMiami HeatSyracuse
    29Dyron Nix (F)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenCharlotte HornetsTennessee
    30Frank Kornet (F)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenMilwaukee BucksVanderbilt
    31Jeff Martin (G)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenLos Angeles ClippersMurray State
    32Stanley Brundy (F)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenNew Jersey NetsDePaul
    33Jay Edwards (G)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenLos Angeles ClippersIndiana
    34Gary Leonard (C)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenMinnesota TimberwolvesMissouri
    35Pat Durham (F)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenDallas MavericksColorado State
    36Clifford Robinson (PF/C)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenPortland Trail BlazersConnecticut
    37Michael Ansley (F)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenOrlando MagicAlabama
    38Doug West (G/F)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenMinnesota TimberwolvesVillanova
    39Ed Horton (PF/C)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenWashington BulletsIowa
    40Dino Rađa (PF)Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien
    ( Kroatien)
    Boston CelticsKK Split (Kroatien)
    41Doug Roth (C)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenWashington BulletsTennessee
    42Michael Cutright (SG)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenDenver NuggetsMcNeese State
    43Chucky Brown (PF)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenCleveland CavaliersNorth Carolina State
    44Reggie Cross (PF)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenPhiladelphia 76ersHawaii
    45Scott Haffner (G)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenMiami HeatEvansville
    46Ricky Blanton (F)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenPhoenix SunsLSU
    47Reggie Turner (SF)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenDenver NuggetsUAB
    48Junie Lewis (PG)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenUtah JazzUtah
    49Haywoode Workman (G)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenAtlanta HawksOral Roberts
    50Brian Quinnett (F)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenNew York KnicksWashington State
    51Mike Morrison (G)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenPhoenix SunsLoyola (MD)
    52Greg Grant (G)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenPhoenix SunsTrenton State
    53Jeff Hodge (SG)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenDallas MavericksSouth Alabama
    54Toney Mack (SG)Vereinigte Staaten Vereinigte StaatenPhiladelphia 76ersGeorgia

    Auf dieser Seite verwendete Medien

    Flag of Yugoslavia (1946–1992).svg
    Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
    The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
    Flag of Yugoslavia (1946-1992).svg
    Flag of the Socialist Federal Republic of Yugoslavia (1946-1992).
    The design (blazon) is defined in Article 4 of the Constitution for the Republic of Yugoslavia (1946). [1]
    Flag of Croatia (1947–1990).svg
    Flag colours seen in picture here, where a Yugoslav soldier is holding a SR Croatian flag upside down which makes it look like the Yugoslav flag, but the star position shows it's a SR Croatian flag.
    Flag of the Socialist Republic of Croatia.svg
    Flag colours seen in picture here, where a Yugoslav soldier is holding a SR Croatian flag upside down which makes it look like the Yugoslav flag, but the star position shows it's a SR Croatian flag.