NATO-Gipfel in Vilnius 2023

Der NATO-Gipfel 2023 fand am 11. und 12. Juli 2023 in der litauischen Hauptstadt Vilnius statt. Das Spitzentreffen der NATO-Mitgliedstaaten wurde während des NATO-Gipfels in Madrid 2022 formell vorgeschlagen;[1] die Daten wurden am 9. November 2022 festgelegt.[2]
Vor dem Beginn des Gipfels
Der ukrainische Staatspräsident Wolodymyr Selenskyj drängte vor dem Gipfel auf einen baldigen Beitrittsprozess seines Staates zur NATO.[3]
Schweden hoffte seit 2022, dass Ungarn und die Türkei die für dessen NATO-Mitgliedschaft erforderlichen Ratifizierungen abschließen würden.[4] Hatte der türkische Staatschef Recep Erdoğan am 10. Juli 2023 eine Wiederaufnahme von EU-Beitrittsverhandlungen zur Voraussetzung für seine Zustimmung zum Beitritt Schwedens zur NATO gemacht,[5] sicherte er der NATO und Schweden noch am selben Tag das Einverständnis der Türkei zu einem NATO-Beitritt Schwedens zu.[6] Die ungarische Regierung beteuerte, sich der Aufnahme Schwedens zur NATO nicht zu verweigern, sollte die Türkei ihr Einverständnis geben.[7]
Der kanadische Premierminister Justin Trudeau kündigte am 10. Juli 2023 bei einem Besuch in Ādaži – wo die Forward Presence Battlegroup Latvia (LatBat), unter der Führung Kanadas, stationiert ist – an, dass Kanada seine Militärpräsenz in Lettland „mehr als verdoppeln“ werde.[8]
Teilnehmer
Beschlüsse
Bereits am 10. Juli 2023 hatten sich die NATO-Mitgliedstaaten auf neue detaillierte Pläne für die Abwehr von möglichen russischen Angriffen auf das Bündnisgebiet verständigt.[9][8]
Elf Staaten (Kanada sowie die EU-Mitgliedstaaten Belgien, Dänemark, Luxemburg, die Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien und das zum Zeitpunkt des Gipfels nicht zur NATO gehörende Schweden) unterzeichneten beim Gipfel eine Vereinbarung zur Ausbildung ukrainischer Piloten an F-16-Kampfflugzeugen. Die angekündigte Ausbildung soll im August 2023 in Rumänien stattfinden, die Führung jedoch bei Dänemark und den Niederlanden liegen.[10][11]
Kontroversen
Angesichts der Zusagen zur Bereitstellung großer Mengen an weiteren Waffen und Munition – einschließlich der international geächteten Streumunition – forderten insbesondere die britische und die US-amerikanische Regierung, die ukrainischen Vertreter sollten sich „dankbarer“ zeigen. Presseberichten zufolge äußerte die britische Seite „wir sind nicht Amazon“,[12] während die US-Delegation die Gespräche „wütend“ verließ.[13]
Weblinks
- Schutz des NATO-Gipfels
- Finland and Sweden on the Ragged Road to Vilnius NATO Summit (englisch)
- Der Nato-Gipfel in Vilnius könnte eine Zäsur werden (in Teilansicht)
- Debatte und Antrag zum Nato-Gipfel in Vilnius
Einzelnachweise und Fußnoten
- ↑ nato.int: Madrid Summit Declaration (29. Juni 2022)
- ↑ nato.int: NATO Secretary General announces dates for 2023 Vilnius Summit (9. November 2022)
- ↑ Ausbleibende Nato-Beitrittseinladung für die Ukraine wäre laut Selenskyj »absurd«. In: Der Spiegel. 11. Juli 2023, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 11. Juli 2023]).
- ↑ Erdogan erhöht den Einsatz im Schweden-Poker (FAZ)
- ↑ Erdoğan knüpft Nato-Frage zu Schweden an neue EU-Beitrittsgespräche. In: Der Spiegel. 10. Juli 2023, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 10. Juli 2023]).
- ↑ Erdogan macht Weg frei für NATO-Beitritt Schwedens
- ↑ Nato-Streit: Erdoğan sagt Unterstützung für schwedischen Beitritt zu. In: Der Spiegel. 10. Juli 2023, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 11. Juli 2023]).
- ↑ a b Ukraine-Liveticker: NATO-Staaten billigen neue Abwehrpläne gegen Russland | FAZ. In: FAZ.NET. 10. Juli 2023, ISSN 0174-4909 (faz.net [abgerufen am 11. Juli 2023]).
- ↑ Treffen in Vilnius: Nato-Staaten billigen offenbar neue Abwehrpläne gegen Russland. In: Der Spiegel. 10. Juli 2023, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 11. Juli 2023]).
- ↑ tagesschau.de: Liveblog: ++ Selenskyj: "Ukraine wird NATO stärker machen" ++. Abgerufen am 11. Juli 2023.
- ↑ "Die Ukraine macht die Nato stärker". In: Zeit.de. 11. Juli 2023, abgerufen am 11. Juli 2023.
- ↑ Dan Sabbagh: US and UK call for more gratitude from Kyiv after Zelenskiy’s Nato complaint. In: The Guardian. 12. Juli 2023, ISSN 0261-3077 (theguardian.com [abgerufen am 14. Juli 2023]).
- ↑ Michael Birnbaum, Emily Rauhala: At NATO summit, Biden’s caution clashed with calls to draw Ukraine closer. In: Washington Post. 12. Juli 2023, abgerufen am 14. Juli 2023 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Die Europaflagge besteht aus einem Kranz aus zwölf goldenen, fünfzackigen, sich nicht berührenden Sternen auf azurblauem Hintergrund.
Sie wurde 1955 vom Europarat als dessen Flagge eingeführt und erst 1986 von der Europäischen Gemeinschaft übernommen.
Die Zahl der Sterne, zwölf, ist traditionell das Symbol der Vollkommenheit, Vollständigkeit und Einheit. Nur rein zufällig stimmte sie zwischen der Adoption der Flagge durch die EG 1986 bis zur Erweiterung 1995 mit der Zahl der Mitgliedstaaten der EG überein und blieb daher auch danach unverändert.(c) President.gov.ua, CC BY 4.0
Meeting of the President of Ukraine with the Prime Minister of the Netherlands in Kyiv
Autor/Urheber: European People's Party, Lizenz: CC BY 2.0
EPP Athens, 2-3 December, 2022
(c) Vlada.mk, CC BY-SA 4.0
Национальный координатор НАТО Стево Пендаровский на пресс-конференции.
Autor/Urheber: Palácio do Planalto from Brasilia, Brasil, Lizenz: CC BY 2.0
(Budapeste - Hungria, 17/02/2022) Presidente da República Jair Bolsonaro cumprimenta o Primeiro-Ministro da Hungria, Viktor Mihály Orbán.
Foto: Alan Santos/PRAutor/Urheber: Australian Government, Lizenz: CC BY 4.0
Official portrait of Australian Prime Minister Anthony Albanese
(c) Government.bg, CC BY 4.0
Bulgarian Prime Minister Nikolai Denkov’s official portrait, 2023
Bled, Vila Bled.
Foto: Nebojša Tejić/STAPresident Sergio Mattarella with Zoran Milanović, President of the Republic of Croatia, on the occasion of his official visit to Italy.
Autor/Urheber: Υπουργείο Εξωτερικών, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Συνάντηση ΥΠΕΞ Ν.Δένδια με ΥΠΕΞ Γεωργίας, Ilia Darchiashvili (15.02.2023)
Autor/Urheber: Prime Minister's Office , Lizenz: OGL 3
24/11/2022. London, United Kingdom. Portrait of Prime Minister Rishi Sunak in 10 Downing Street. Picture by Simon Walker / No 10 Downing Street
© European Union, 2025, CC BY 4.0
Arturs Krišjānis Kariņš
(c)
Fumio Kishida, the 100th and 101st Prime Minister of Japan.
Autor/Urheber: Jana Jabůrková, Jiří Turek (J3T), Lizenz: CC BY-SA 4.0
Official presidential portrait of Petr Pavel
© European Union, 2025, CC BY 4.0
Portrait of Ursula von der Leyen, President of the European Commission
Autor/Urheber: FinnishGovernment, Lizenz: CC BY 2.0
© Bernhard Ludewig
© European Union, 2025, CC BY 4.0
Visit of Jakov Milatović, President of Montenegro, to the European Commission
Autor/Urheber: Number 10, Lizenz: CC BY 2.0
11/07/2023. Vilnius, Lithuania. Prime Minister Rishi Sunak poses for a family photograph as he attends the NATO summit in Vilnius. Picture by Simon Dawson / No 10 Downing Street
Luxembourgish Prime Minister Xavier Bettel visiting Slovenia on 22 February 2023
President of Ukraine Volodymyr Zelenskyy
Autor/Urheber: FinnishGovernment, Lizenz: CC BY 2.0
Prime Minister of Norway Jonas Gahr Støre
Kuvien käyttöehdot - Villkor för att använda bilderna - Use and rights
© Lauri Heikkinen, valtioneuvoston kansliaAutor/Urheber: New Zealand Labour Party., Lizenz: CC BY-SA 4.0
Profile Photo of Chris Hipkins, Member of Parliament for Remutaka and current Minister of Education, Police, and Public Service as well as being the Leader of the House.
U.S. President Joe Biden's official portrait, 2021
Autor/Urheber: FinnishGovernment, Lizenz: CC BY 2.0
<a href="http://www.valtioneuvosto.fi/ajankohtaista/kuvapankki/kuvaoikeudet-flickr/fi.jsp" rel="noreferrer nofollow">Kuvien käyttöehdot</a> - <a href="http://www.valtioneuvosto.fi/ajankohtaista/kuvapankki/kuvaoikeudet-flickr/sv.jsp" rel="noreferrer nofollow">Villkor för att använda bilderna</a> - <a href="http://www.valtioneuvosto.fi/ajankohtaista/kuvapankki/kuvaoikeudet-flickr/en.jsp" rel="noreferrer nofollow">Use and rights</a>
© Laura Kotila / valtioneuvoston kanslia(c) kremlin.ru, CC BY 4.0
Vladimir Putin met with Prime Minister of Greece Kyriakos Mitsotakis at the Bocharov Ruchei residence in Sochi.
Autor/Urheber: © Laura Kotila / valtioneuvoston kanslia - FinnishGovernment, Lizenz: CC BY 2.0
Prime Minister Sanna Marin met Icelandic Prime Minister Katrín Jakobsdóttir in Kesäranta
(c) President.gov.ua, CC BY 4.0
President of the Republic of Turkey Recep Tayyip Erdogan during a tripartite meeting in Lviv with President of Ukraine Volodymyr Zelenskyi and UN Secretary General António Guterres. The three discussed the grain export initiative, Russia's actions around the Zaporizhzhia nuclear plant, the issue of protection and release of Ukrainian prisoners and the creation of a Special Tribunal on the Crime of Russian Aggression against Ukraine, August 18, 2022.
Autor/Urheber: European Parliament from EU, Lizenz: CC BY 2.0
Addressing MEPs, Canada's Prime Minister Justin Trudeau, stressed that NATO and the EU are more resolved and united than ever and that pressure on Putin must be increased.
Opening the debate on Wednesday afternoon, Parliament President Roberta Metsola said Canada was an ally and precious partner of the EU. "Our relationship has withstood the test of time", she said. Addressing Russia's invasion of Ukraine, President Metsola stressed the joint commitment the EU and Canada have made and said their shared core values were under attack. "This is our generation's moment to live up to the world we have inherited", she added.
In his speech, Prime Minister Justin Trudeau condemned "Putin's criminal invasion of a sovereign, independent, democracy: Ukraine."
"Vladimir Putin has violated the most basic precepts of international law. And he is now killing innocent civilians by bombing hospitals and residential buildings. This blatant disregard for the law and for human life poses an immense threat to Europe and to the world", he said.
Read more: https://www.europarl.europa.eu/news/en/press-room/20220322IPR25935/justin-trudeau-canada-the-eu-and-our-partners-are-facing-a-defining-momentAutor/Urheber: FinnishGovernment, Lizenz: CC BY 2.0
Kuvassa vasemmalla Tanskan pääministeri Mette Frederiksen ja oikealla Suomen pääministeri Sanna Marin
<a href="http://www.valtioneuvosto.fi/ajankohtaista/kuvapankki/kuvaoikeudet-flickr/fi.jsp" rel="noreferrer nofollow">Kuvien käyttöehdot</a> - <a href="http://www.valtioneuvosto.fi/ajankohtaista/kuvapankki/kuvaoikeudet-flickr/sv.jsp" rel="noreferrer nofollow">Villkor för att använda bilderna</a> - <a href="http://www.valtioneuvosto.fi/ajankohtaista/kuvapankki/kuvaoikeudet-flickr/en.jsp" rel="noreferrer nofollow">Use and rights</a>
© Danish Prime Minister’s OfficeAutor/Urheber: Unión Europea en Perú from Lima, Perú, Lizenz: CC BY 2.0
Charles Michel
Secretary of State Michael R. Pompeo meets with NATO Secretary General Jens Stoltenberg, on the margins of the NATO Ministerial, at the U.S. Department of State in Washington, D.C., on April 3, 2019. [State Department photo by Ron Przysucha/ Public Domain]
(c) President.gov.ua, CC BY 4.0
Встреча президента Украины Владимира Зеленского с президентом Словакии Зузаной Чапутовой на полях Конференции ООН по вопросам изменения климата COP26 в Глазго.
Il Presidente della Repubblica Sergio Mattarella e la Sig.ra Laura, al Museo del Louvre,con Emmanuel Macron, e della Signora Brigitte Macron,in occasione dell'inaugurazione congiunta della mostra“Napoli a Parigi – Il Louvre invita il Museo di Capodimonte”(foto di Francesco Ammendola - Ufficio per la Stampa e la Comunicazione della Presidenza della Repubblica)
Autor/Urheber: Jakub Szymczuk & Adobe Photoshop, Lizenz: CC BY-SA 4.0
President of the Republic of Poland. Photo: Jakub Szymczuk
Autor/Urheber: 대한민국 대통령실, Lizenz: CC BY 3.0
South Korea President Yoon Suk-yeol official portrait
Ljubljana, DZ. Novi predsednik vlade Robert Golob.
Autor/Urheber: Arno Mikkor (EU2017EE), Lizenz: CC BY 2.0
O primeiro-ministro de Portugal, António Costa, em 2017.