Névez
Névez | ||
---|---|---|
| ||
Staat | ![]() | |
Region | Bretagne | |
Département (Nr.) | Finistère (29) | |
Arrondissement | Quimper | |
Kanton | Moëlan-sur-Mer | |
Gemeindeverband | Concarneau Cornouaille Agglomération | |
Koordinaten | 47° 49′ N, 3° 48′ W | |
Höhe | 0–48 m | |
Fläche | 25,37 km² | |
Einwohner | 2.721 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 107 Einw./km² | |
Postleitzahl | 29920 | |
INSEE-Code | 29153 | |
Website | https://ville-nevez.com/ | |
Gezeitenmühle Milin-vor Henan |
Névez (bretonisch Nevez) ist eine französische Gemeinde mit 2721 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) in der Bretagne. Sie gehört zum Kanton Moëlan-sur-Mer, Arrondissement Quimper und Département Finistère. Névez liegt südwestlich von Pont-Aven am Westufer des Aven und an der Meeresküste.
Die Gemeinde besteht neben dem Hauptort Bourg aus mehreren kleinen Dörfern, die größeren davon sind Le Hénan, Kerascoët, Kercanic, Kerdruc, Port Manec’h, Raguénez, Rospico und Trémorvézen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 | 2017 |
Einwohner | 3127 | 3111 | 2995 | 2700 | 2574 | 2466 | 2718 | 2661 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
Zu den Sehenswürdigkeiten von Névez gehören der Dolmen von Brucou, die beiden Schlösser Château du Hénant (15. und 16. Jahrhundert) und Château du Poulguin (16. und 17. Jahrhundert), die Gezeitenmühle von Hénan am Ufer des Aven aus dem 15. Jahrhundert, die Kirche Ste-Thumette aus dem 19. Jahrhundert und mehrere Kapellen: Sainte-Barbe (15. Jahrhundert), Saint-Mathieu (17. Jahrhundert), Saint-Nicolas (16. Jahrhundert), Sainte-Marguerite (16. Jahrhundert) und Notre-Dame-de-la-Clarté (15. und 16. Jahrhundert).
Die regionale Architektur prägen die Pierres debout (bretonisch men zao), bis etwa 2,7 m hohe Natursteine, aus denen Stellsteinreihen (Wegbegrenzungen) oder Hausmauern gebaut wurden. Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Névez
- (c) I, S. DÉNIEL, CC BY-SA 2.5Leuchtturm Port-Manec’h
- Gallische Stele
- Kapelle Sainte-Barbe
- Kapelle Notre-Dame-de-Clarté im Ortsteil Trémorvézen
- Kapelle Saint-Nicolas im Ortsteil Port-Manec’h
- Château du Hénant
- Château du Poulguin
- Kapelle Saint-Mathieu im Ortsteil Kerc’hras
- Dolmen de Brucou
Wirtschaft
Névez lebt stark vom Tourismus. Es verfügt über mehrere Sandstrände, auf dem Gemeindegebiet befinden sich einige Campingplätze und zahlreiche Ferienhäuser.
Gemeindepartnerschaft
Seit 2000 besteht eine Partnerschaft mit Les Contamines-Montjoie in den französischen Alpen.
Literatur
- Le Patrimoine des Communes du Finistère. Flohic Editions, Band 2, Paris 1998, ISBN 2-84234-039-6, S. 1103–1114.
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Moreau.henri, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Névez : "Pierres debout" servant de clôture à une propriété dans le hameau de Raguénez, le long du sentier littoral GR 34
Autor/Urheber: Moreau.henri, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Névez : la chapelle Notre-Dame-de-la-Clarté à Trémorvézen (XVe et XVIe siècle)
Autor/Urheber: Aloxe, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00090142

Autor/Urheber: Milca56, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Petit , en état dans le jardinet d'un pavillon (?!)
Autor/Urheber: Moreau.henri, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Névez : stèle gauloise protohistorique (située devant l'église paroissiale Sainte-Thumette).
Autor/Urheber: Yann Gwilhoù, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Tide mill of Henan in commune of Nevez, Finistère, Brittany, France.
Autor/Urheber: Broenberr, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Château du Poulguin, en bordure de l'Aven (Névez, sud-Finistère, Bretagne, France)
Autor/Urheber: Yann Gwilhoù, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist als historisches Denkmal (Monument historique) eingetragen. Es ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00090140

Autor/Urheber: Yann Gwilhoù, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist als historisches Denkmal (Monument historique) eingetragen. Es ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00090141

Autor/Urheber: Aloxe, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Dieses Gebäude ist in der Base Mérimée, einer Datenbank des französischen Kulturministeriums über das architektonische Erbe Frankreichs, aufgeführt, unter der Angabe PA00090139
