Mutua Madrid Open 2025/Damen

Mutua Madrid Open 2025
Ergebnisse Herren
Datum22.4.2025 – 4.5.2025
Auflage24
Navigation2024 ◄ 2025 ► 2026
WTA Tour
AustragungsortMadrid
Spanien Spanien
Turniernummer1038
KategorieWTA 1000
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung96E/48Q/32D
Preisgeld7.854.000 
WebsiteOffizielle Website
VorjahressiegerinPolen Iga Świątek
Vorjahressieger (Doppel)Spanien Cristina Bucșa
Spanien Sara Sorribes Tormo
Siegerin~Niemandsland Aryna Sabalenka
Sieger (Doppel)Rumänien Sorana Cîrstea
~Niemandsland Anna Kalinskaja
Turnier-SupervisorMariana Alves
Kerrilyn Cramer
Maria Cristina Barbarano
Madison Shoemaker
Sheetal Iyer
Stand: 04. Mai 2025

Die Mutua Madrid Open 2025 waren ein Tennisturnier der Damen in Madrid. Das Sandplatzturnier der Kategorie WTA 1000 war Teil der WTA Tour 2025 und findet vom 22. April bis 4. Mai 2025 auf dem Gelände der Caja Mágica statt.

Titelverteidigerinnen waren Iga Świątek im Einzel und die Paarung Cristina Bucșa/Sara Sorribes Tormo im Doppel. Gewonnen haben im Einzel Aryna Sabalenka und die Paarung Sorana Cîrstea/Anna Kalinskaja

Zeitgleich fand das Herrenturnier statt.

Qualifikation

Die Qualifikation für die Mutua Madrid Open 2025 fand vom 21. bis 22. April 2025 statt. Ausgespielt wurden zwölf Plätze für das Hauptfeld des Turniers. Dazu kamen Bernarda Pera, Elisabetta Cocciaretto und Cristina Bucșa als Lucky Loser.

QualifikantinnenLucky Loser
~Niemandsland Anna BlinkowaUkraine Julija StarodubzewaVereinigte Staaten Bernarda Pera
Turkei Zeynep SönmezVereinigtes Konigreich Francesca JonesItalien Elisabetta Cocciaretto
Australien Maya Joint~Niemandsland Aljaksandra SasnowitschSpanien Cristina Bucșa
Frankreich Diane ParrySchweiz Rebeka Masarova
Argentinien María CarléSerbien Teodora Kostović
Kroatien Jana FettUngarn Panna Udvardy

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

Es wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spielerinnen, die aus der Qualifikation in das Hauptfeld eintraten, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten waren die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Die Beträge für den Doppelwettbewerb galten je Team.

Einzel
RundePunktePreisgeld
Sieg1000985.030 €
Finale650523.870 €
Halbfinale390291.040 €
Viertelfinale215165.670 €
Achtelfinale12090.445 €
Dritte Runde6552.925 €
Zweite Runde3530.895 €
Erste Runde1020.820 €
Qualifikation Einzel
RundePunktePreisgeld
Qualifikant30
Qualifikationsrunde2012.090 €
Erste Runde26.270 €
Doppel
RundePunktePreisgeld
Sieg1000400.560 €
Finale650212.060 €
Halbfinale390113.880 €
Viertelfinale21556.950 €
Achtelfinale12030.540 €
Erste Runde1016.690 €

Berichterstattung

Die Madrid Open 2025 werden beim Pay-TV-Sender „Sky Sport Tennis“ und beim Streaminganbieter WOW /Sky X übertragen.

Durch einen landesweiten Stromausfall in Spanien wurde der Wettbewerb am 28. April 2025 ab 13 Uhr für mehrere Stunden unterbrochen. Die restlichen Spiele des Tages wurden knapp drei Stunden nach dem Vorfall abgesagt.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.~Niemandsland Aryna SabalenkaSieg
02.Polen Iga ŚwiątekHalbfinale
03.Vereinigte Staaten Jessica Pegula3. Runde
04.Vereinigte Staaten Coco GauffFinale

05.Vereinigte Staaten Madison KeysViertelfinale

06.Italien Jasmine Paolini3. Runde

07.~Niemandsland Mirra AndrejewaViertelfinale

08.China Volksrepublik Zheng Qinwen2. Runde

09.Spanien Paula BadosaRückzug

10.Kasachstan Jelena Rybakina3. Runde

11.Vereinigte Staaten Emma Navarro3. Runde

12.Tschechien Karolína MuchováRückzug

13.~Niemandsland Diana SchneiderAchtelfinale

14.Australien Darja Kassatkina3. Runde

15.Vereinigte Staaten Amanda Anisimova2. Runde

16.Brasilien Beatriz Haddad Maia3. Runde
Nr.SpielerinErreichte Runde
17.Ukraine Elina SwitolinaHalbfinale

18.~Niemandsland Ljudmila Samsonowa3. Runde

19.Kroatien Donna VekićAchtelfinale

20.Danemark Clara Tauson2. Runde

21.~Niemandsland Jekaterina AlexandrowaAchtelfinale

22.Kasachstan Julija Putinzewa2. Runde

23.Lettland Jeļena Ostapenko2. Runde

24.Ukraine Marta KostjukViertelfinale

25.Kanada Leylah Fernandez2. Runde

26.Tunesien Ons Jabeur2. Runde

27.Polen Magdalena Fręch3. Runde

28.Belgien Elise Mertens3. Runde

29.Polen Magda Linette2. Runde

30.~Niemandsland Anna Kalinskaja3. Runde

31.Tschechien Linda Nosková3. Runde

32.Vereinigte Staaten Sofia Kenin3. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Viertelfinale, Halbfinale, Finale

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
1~Niemandsland Aryna Sabalenka77
24Ukraine Marta Kostjuk6467
1~Niemandsland Aryna Sabalenka67
17Ukraine Elina Switolina35
Japan Moyuka Uchijima21
17Ukraine Elina Switolina66
1~Niemandsland Aryna Sabalenka67
4Vereinigte Staaten Coco Gauff363
7~Niemandsland Mirra Andrejewa51
4Vereinigte Staaten Coco Gauff76
4Vereinigte Staaten Coco Gauff66
2Polen Iga Świątek11
5Vereinigte Staaten Madison Keys632
2Polen Iga Świątek066

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
1~Niemandsland A. Sabalenka66
Q~Niemandsland A. Blinkowa66Q~Niemandsland A. Blinkowa34
QUngarn P. Udvardy421~Niemandsland A. Sabalenka366
WCKolumbien E. Arango3328Belgien E. Mertens621
Kolumbien C. Osorio66Kolumbien C. Osorio33
28Belgien E. Mertens66
1~Niemandsland A. Sabalenka66
Vereinigte Staaten P. Stearns24
22Kasachstan J. Putinzewa33
WCAustralien A. Tomljanovic365QSchweiz R. Masarova66
QSchweiz R. Masarova617QSchweiz R. Masarova20
Vereinigte Staaten P. Stearns566Vereinigte Staaten P. Stearns66
Australien K. Birrell734Vereinigte Staaten P. Stearns627
15Vereinigte Staaten A. Anisimova265
Obere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
LLSpanien C. Bucșa6615
~Niemandsland W. Kudermetowa66~Niemandsland W. Kudermetowa477
~Niemandsland P. Kudermetowa22~Niemandsland W. Kudermetowa064
Niederlande S. Lamens64424Ukraine M. Kostjuk646
Vereinigtes Konigreich E. Raducanu76Vereinigtes Konigreich E. Raducanu462
24Ukraine M. Kostjuk626
24Ukraine M. Kostjuk66
~Niemandsland A. Potapowa32
32Vereinigte Staaten S. Kenin66
Neuseeland L. Sun366Neuseeland L. Sun32
Frankreich W. Gratschowa61432Vereinigte Staaten S. Kenin6466
Vereinigte Staaten A. Krueger742~Niemandsland A. Potapowa367
~Niemandsland A. Potapowa6766~Niemandsland A. Potapowa66
8China Volksrepublik Q. Zheng44
Obere Hälfte 3
Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
3Vereinigte Staaten J. Pegula66
Deutschland E. Lys66Deutschland E. Lys22
QSerbien T. Kostović223Vereinigte Staaten J. Pegula32
Japan M. Uchijima166Japan M. Uchijima66
WCVereinigte Staaten R. Montgomery643Japan M. Uchijima466
26Tunesien O. Jabeur634
Japan M. Uchijima67
21~Niemandsland J. Alexandrowa465
21~Niemandsland J. Alexandrowa66
~Niemandsland W. Asaranka42Serbien O. Danilović34
Serbien O. Danilović6621~Niemandsland J. Alexandrowa67
Vereinigte Staaten A. Parks6614Australien D. Kassatkina363
WCAndorra V. Jiménez Kasintseva33Vereinigte Staaten A. Parks25
14Australien D. Kassatkina67
Obere Hälfte 4
Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
10Kasachstan J. Rybakina66
Vereinigte Staaten M. Kessler24PRKanada B. Andreescu32
PRKanada B. Andreescu6610Kasachstan J. Rybakina34
Rumänien J. Cristian2517Ukraine E. Switolina66
Vereinigtes Konigreich S. Kartal67Vereinigtes Konigreich S. Kartal31
17Ukraine E. Switolina66
17Ukraine E. Switolina66
Griechenland M. Sakkari34
29Polen M. Linette653
China Volksrepublik Xin. Wang467Griechenland M. Sakkari76
Griechenland M. Sakkari67Griechenland M. Sakkari66
Vereinigtes Konigreich K. Boulter4666Italien J. Paolini21
Tschechien K. Siniaková621Vereinigtes Konigreich K. Boulter12
6Italien J. Paolini66

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
7~Niemandsland M. Andrejewa66
Mexiko R. Zarazúa261Tschechien M. Bouzková34
Tschechien M. Bouzková6467~Niemandsland M. Andrejewa76
Spanien J. Bouzas Maneiro6627Polen M. Fręch53
Agypten M. Sherif31Spanien J. Bouzas Maneiro7624
27Polen M. Fręch576
7~Niemandsland M. Andrejewa66
QUkraine J. Starodubzewa14
18~Niemandsland L. Samsonowa66
Armenien E. Awanessjan44Vereinigte Staaten C. Dolehide44
Vereinigte Staaten C. Dolehide6618~Niemandsland L. Samsonowa6620
QUkraine J. Starodubzewa66QUkraine J. Starodubzewa276
WCTschechien L. Fruhvirtová22QUkraine J. Starodubzewa76
LLItalien E. Cocciaretto654
Untere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
16Brasilien B. Haddad Maia266
LLVereinigte Staaten B. Pera66LLVereinigte Staaten B. Pera631
QKroatien J. Fett4316Brasilien B. Haddad Maia3662
Schweiz B. Bencic66Schweiz B. Bencic647
QTurkei Z. Sönmez02Schweiz B. Bencic77
20Danemark C. Tauson55
Schweiz B. Bencic42
4Vereinigte Staaten C. Gauff66
25Kanada L. Fernandez464
Q~Niemandsland A. Sasnowitsch32Vereinigte Staaten A. Li636
Vereinigte Staaten A. Li66Vereinigte Staaten A. Li23
QVereinigtes Konigreich F. Jones65634Vereinigte Staaten C. Gauff66
Ukraine D. Jastremska746Ukraine D. Jastremska625
4Vereinigte Staaten C. Gauff067
Untere Hälfte 3
Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
5Vereinigte Staaten M. Keys66
Japan N. Ōsaka464Italien L. Bronzetti43
Italien L. Bronzetti6265Vereinigte Staaten M. Keys77
QFrankreich D. Parry6630~Niemandsland A. Kalinskaja563
Rumänien I.-C. Begu34QFrankreich D. Parry644
30~Niemandsland A. Kalinskaja76
5Vereinigte Staaten M. Keys66
19Kroatien D. Vekić23
19Kroatien D. Vekić66
Rumänien S. Cîrstea2764WCVereinigte Staaten H. Baptiste43
WCVereinigte Staaten H. Baptiste65719Kroatien D. Vekić466
QAustralien M. Joint62611Vereinigte Staaten E. Navarro632
WCSpanien C. Martínez Círez264QAustralien M. Joint55
11Vereinigte Staaten E. Navarro77
Untere Hälfte 4
Erste RundeZweite RundeDritte RundeAchtelfinale
13~Niemandsland D. Schneider66
Vereinigte Staaten K. Volynets66Vereinigte Staaten K. Volynets12
PRTschechien P. Kvitová4013~Niemandsland D. Schneider66
PRLettland A. Sevastova67PRLettland A. Sevastova00
~Niemandsland A. Pawljutschenkowa45PRLettland A. Sevastova76
23Lettland J. Ostapenko622
13~Niemandsland D. Schneider074
2Polen I. Świątek6636
31Tschechien L. Nosková76
QArgentinien M. Carlé66QArgentinien M. Carlé51
Slowakei R. Šramková3231Tschechien L. Nosková42
Bulgarien W. Tomowa322Polen I. Świątek66
WCPhilippinen A. Eala66WCPhilippinen A. Eala642
2Polen I. Świątek466

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Kanada Gabriela Dabrowski
Neuseeland Erin Routliffe
1. Runde
02.Italien Sara Errani
Italien Jasmine Paolini
Achtelfinale
03.Chinesisch Taipeh Hsieh Su-wei
Lettland Jeļena Ostapenko
Halbfinale
04.Vereinigte Staaten Caroline Dolehide
Vereinigte Staaten Desirae Krawczyk
1. Runde
Nr.PaarungErreichte Runde
05.~Niemandsland Mirra Andrejewa
~Niemandsland Diana Schneider
Achtelfinale

06.Kasachstan Anna Danilina
~Niemandsland Irina Chromatschowa
Achtelfinale

07.Vereinigte Staaten Asia Muhammad
Niederlande Demi Schuurs
1. Runde

08.Vereinigte Staaten Sofia Kenin
Ukraine Ljudmyla Kitschenok
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Kanada G. Dabrowski
Neuseeland E. Routliffe
36[7]
Rumänien S. Cîrstea
~Niemandsland A. Kalinskaja
64[10]Rumänien S. Cîrstea
~Niemandsland A. Kalinskaja
77
Norwegen U. Eikeri
Japan E. Hozumi
66Norwegen U. Eikeri
Japan E. Hozumi
55
Ungarn T. Babos
Brasilien L. Stefani
10Rumänien S. Cîrstea
~Niemandsland A. Kalinskaja
66
Tschechien L. Nosková
Danemark C. Tauson
75[12]Tschechien L. Nosková
Danemark C. Tauson
03
Vereinigtes Konigreich K. Boulter
Australien D. Kassatkina
67[10]Tschechien L. Nosková
Danemark C. Tauson
36[10]
Japan S. Aoyama
Spanien C. Bucșa
75[10]6Kasachstan A. Danilina
~Niemandsland I. Chromatschowa
64[7]
6Kasachstan A. Danilina
~Niemandsland I. Chromatschowa
57[12]Rumänien S. Cîrstea
~Niemandsland A. Kalinskaja
76
3Chinesisch Taipeh S.-w. Hsieh
Lettland J. Ostapenko
663Chinesisch Taipeh S.-w. Hsieh
Lettland J. Ostapenko
624
Slowakei T. Mihalíková
Vereinigtes Konigreich O. Nicholls
223Chinesisch Taipeh S.-w. Hsieh
Lettland J. Ostapenko
67
Ukraine N. Kitschenok
China Volksrepublik Y. Xu
66Ukraine N. Kitschenok
China Volksrepublik Y. Xu
165
~Niemandsland A. Panowa
Ungarn F. Stollár
033Chinesisch Taipeh S.-w. Hsieh
Lettland J. Ostapenko
76
Brasilien B. Haddad Maia
Deutschland L. Siegemund
66Brasilien B. Haddad Maia
Deutschland L. Siegemund
53
China Volksrepublik Xin. Wang
China Volksrepublik S. Zheng
42Brasilien B. Haddad Maia
Deutschland L. Siegemund
07[10]
Vereinigte Staaten N. Melichar-Martinez
~Niemandsland L. Samsonowa
647[10]5~Niemandsland M. Andrejewa
~Niemandsland D. Schneider
664[8]
5~Niemandsland M. Andrejewa
~Niemandsland D. Schneider
763[12]Rumänien S. Cîrstea
~Niemandsland A. Kalinskaja
6106[12]
7Vereinigte Staaten A. Muhammad
Niederlande D. Schuurs
44~Niemandsland W. Kudermetowa
Belgien E. Mertens
72[10]
WC~Niemandsland W. Asaranka
Vereinigte Staaten A. Krueger
66WC~Niemandsland W. Asaranka
Vereinigte Staaten A. Krueger
64[10]
~Niemandsland J. Alexandrowa
Vereinigte Staaten P. Stearns
666[10]~Niemandsland J. Alexandrowa
Vereinigte Staaten P. Stearns
36[5]
~Niemandsland A. Blinkowa
Chinesisch Taipeh F.-h. Wu
72[4]WC~Niemandsland W. Asaranka
Vereinigte Staaten A. Krueger
76
Australien S. Hunter
Australien E. Perez
656[11]WCVereinigte Staaten C. Gauff
Vereinigte Staaten R. Montgomery
653
Kanada L. Fernandez
Kasachstan J. Putinzewa
74[9]Australien S. Hunter
Australien E. Perez
43
WCVereinigte Staaten C. Gauff
Vereinigte Staaten R. Montgomery
66WCVereinigte Staaten C. Gauff
Vereinigte Staaten R. Montgomery
66
4Vereinigte Staaten C. Dolehide
Vereinigte Staaten D. Krawczyk
30WC~Niemandsland W. Asaranka
Vereinigte Staaten A. Krueger
64[8]
8Vereinigte Staaten S. Kenin
Ukraine L. Kitschenok
76~Niemandsland W. Kudermetowa
Belgien E. Mertens
46[10]
Rumänien M. Niculescu
Polen K. Piter
538Vereinigte Staaten S. Kenin
Ukraine L. Kitschenok
66
WCVereinigte Staaten M. Keys
Griechenland M. Sakkari
74[10]WCVereinigte Staaten M. Keys
Griechenland M. Sakkari
34
Polen M. Linette
Slowakei R. Šramková
636[6]8Vereinigte Staaten S. Kenin
Ukraine L. Kitschenok
31
~Niemandsland W. Kudermetowa
Belgien E. Mertens
66~Niemandsland W. Kudermetowa
Belgien E. Mertens
66
Japan M. Kato
Indonesien A. Sutjiadi
33~Niemandsland W. Kudermetowa
Belgien E. Mertens
66
Chinesisch Taipeh H.-c. Chan
Mexiko G. Olmos
47[6]2Italien S. Errani
Italien J. Paolini
13
2Italien S. Errani
Italien J. Paolini
663[10]

Mutua Madrid Open U16

Die Mutua Madrid Open U16 sind ein Turnier für Junioren und Juniorinnen unter 16 Jahren. Es besteht aus 16 Veranstaltungen und einer Finalrunde. Alle Veranstaltungen zählen für die nationale Rangliste des Real Federación Española de Tenis (Königlich Spanischen Tennisverbands). Die 16 Veranstaltungen werden an verschiedenen Orten auf der Halbinsel und den Inseln ausgetragen. In jeder Veranstaltung qualifizieren sich ein männlicher Spieler und eine weibliche Spielerin für die Finalrunde, die aus jeweils 16 Teilnehmern besteht und vom 30. April bis 4. Mai während der Mutua Madrid Open 2025 in Madrid ausgetragen wird.[1]

Einzelnachweise

  1. XI Circuito Mutua Madrid Open de categoría Sub 16, Mutua Madrid Open. Abgerufen am 26. April 2025.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag placeholder.svg
blank svg image, same dimensions as typical flag icon with no border (24x16px)
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Chinese Taipei for Olympic Games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Indonesia.svg
bendera Indonesia
Logo Mutua Madrid Open.png
Logo der Mutua Madrid Open