Museo de Ávila

Museo de Ávila

Das Museo de Ávila ist ein Provinzial- und Stadtmuseum in der Provinzhauptstadt Ávila in der Autonomen Region Kastilien-León in Zentralspanien.

Geschichte

Der Vorläufer des Museums wurde im Jahr 1911 in einem Gebäude der Biblioteca y Museo Teresianos eingeweiht. Heute befindet es sich in der Casa de los Deanes, einem Renaissancepalast aus dem 16. Jahrhundert, der ehemals von den Dekanen der Kathedrale genutzt wurde. Eine Dependance des Museums ist in der ehemaligen Iglesia de Santo Tomé untergebracht; hier sind vor allem die größeren Steinfunde zu sehen.

Sammlung

Triptychon von Petrus Christus(?)

Das Museum vereint mehrere Einzelsammlungen von Bürgern der Stadt Ávila, die zumeist im frühen 20. Jahrhundert zusammengetragen wurden und Funde seit der Jungsteinzeit umfassen. Bedeutendste Exponate sind:

Weblinks

Commons: Museo de Ávila – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 40° 39′ 24″ N, 4° 41′ 44″ W

Auf dieser Seite verwendete Medien

Avila 82 Casa Deanes by-dpc.jpg
Autor/Urheber: David Perez, Lizenz: CC BY 3.0
Casa de los Deanes (Deanes Manor House), headquarters of the Ávila Museum (Ávila, Spain).
Avila 71 museo by-dpc.jpg
Autor/Urheber: David Perez, Lizenz: CC BY 3.0
15th Century flemish triptych in Ávila Museum (Casa de los Deanes building) (Ávila, Spain).