Musculus flexor digitorum brevis
| Musculus flexor digitorum brevis |
|---|
Fußsohlenmuskulatur des Menschen |
| Ursprung |
| Plantarfläche (Unterseite) des Fersenbeinhöckers (Tuber calcanei), Plantaraponeurose |
| Ansatz |
| Basis der Mittelglieder der 2. bis 5. Zehe |
| Funktion |
| Beugung der 2. bis 5. Zehe im Mittel- und Grundgelenk, verspannt das Längsgewölbe des Fußes |
| Innervation |
| Nervus plantaris medialis |
| Spinale Segmente |
| L5, S1 |
Der Musculus flexor digitorum brevis (lat. für „kurzer Zehenbeuger“) ist ein Skelettmuskel an der Unterseite des Fußskelettes. Er beugt die zweite bis fünfte Zehe und verspannt das Längsgewölbe des Fußes.[1]
Im Bereich der Mittelphalangen treten durch die gespaltenen Sehnen des Muskels die Sehnen des Musculus flexor digitorum longus hindurch.[2]
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Michael Schünke, Erik Schulte, Udo Schumacher (Hrsg.): Prometheus – LernAtlas der Anatomie. Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem. 6. Auflage. Thieme, Stuttgart 2022, ISBN 978-3-13-244413-3, S. 512.
- ↑ Detlev Drenckhahn (Hrsg.): Anatomie. 17. Auflage. Urban & Fischer, München und Jena 2008, ISBN 978-3-437-42342-0, S. 406.
Auf dieser Seite verwendete Medien
flexor digitorum brevis muscle