Murray-Monolith

Murray-Monolith
Höhe370 m
LageMac-Robertson-Land, Ostantarktika
Koordinaten67° 47′ 5″ S, 66° 53′ 9″ O
Murray-Monolith (Antarktis)
Murray-Monolith (Antarktis)

Der Murray-Monolith ist eine 370 m (nach anderen Quellen 243 m[1] bzw. 340 m[2]) hohe Felsformation an der Küste des ostantarktischen Mac-Robertson-Lands. Sie liegt dem Torlyn Mountain vorgelagert 6 km östlich des Scullin-Monolithen.

Teilnehmer der British Australian and New Zealand Antarctic Research Expedition (1929–1931) unter der Leitung des australischen Polarforschers Douglas Mawson sichteten die Formation im Januar 1930. Mawson benannte sie nach George John Robert Murray (1863–1942), oberster Richter am Supreme Court of South Australia und Sponsor der Expedition.

Weblinks

  • Murray Monolith auf geographic.org (englisch)
  • Murray Monolith. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch). (englisch)
  • Karte des besonders geschützten Gebiets ASPA-164 „Scullin- und Murray-Monolith“ (PDF; 265 kB) beim Australian Antarctic Data Centre (Beschreibung)

Einzelnachweise

  1. Murray Monolith auf lonelyplanet.com (englisch), abgerufen am 24. April 2021 (englisch).
  2. Murray Monolith im Composite Gazetteer of Antarctica, abgerufen am 24. April 2021 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Antarctica relief location map.jpg
Autor/Urheber: Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Antarktis, Mittabstandstreue Azimutalprojektion