Municipio Colomi

Municipio Colomi
Basisdaten

Einwohner (Stand)
- Bevölkerungsdichte
21.599 Einw. (Volkszählung 2012)
39 Einw./km²
Postleitzahl03-1002
Telefonvorwahl(+591)
Fläche554 km²
Höhe3500 m
Koordinaten17° 10′ S, 65° 55′ W
Municipio Colomi
Politik

DepartamentoCochabamba
ProvinzProvinz Chapare
Zentraler OrtColomi
Klima
Klimadiagramm Colomi
Klimadiagramm Colomi

Das Municipio Colomi ist ein Landkreis im Departamento Cochabamba im südamerikanischen Anden-Staat Bolivien.

Lage im Nahraum

Das Municipio Colomi ist eines von drei Municipios der Provinz Chapare. Es grenzt im Westen und Süden an das Municipio Sacaba, im Südosten an die Provinz Tiraque, und im Nordosten und Norden an das Municipio Villa Tunari.

Zentraler Ort des Municipio ist die Landstadt Colomi mit 3.914 Einwohnern im zentralen Teil des Landkreises.(Volkszählung 2012)

Geographie

Das Municipio Colomi umfasst eines der Hochtäler der bolivianischen Cordillera Oriental auf halbem Wege zwischen dem Altiplano im Westen und dem Chapare-Tiefland im Osten. Das Klima ist gemäßigt und ein typisches Tageszeitenklima, bei dem die Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht stärker ausfallen als zwischen der kalten und warmen Jahreszeit.

Die mittlere Durchschnittstemperatur der Region beträgt knapp 11 °C (siehe Klimadiagramm), die Monatswerte schwanken dabei nur unwesentlich zwischen 8 °C im Juni/Juli und knapp 14 °C im November. Der Jahresniederschlag beträgt rund 550 mm, bei einer ausgeprägten Trockenzeit von Mai bis September mit Monatsniederschlägen unter 15 mm, und einer kurzen Feuchtezeit von Dezember bis Februar mit 90 bis 120 mm Monatsniederschlag.

Bevölkerung

Die Einwohnerzahl des Municipio Colomi ist in den vergangenen beiden Jahrzehnten um mehr als ein Drittel angestiegen:

JahrEinwohnerQuelle
199215.489Volkszählung[1]
200116.262Volkszählung[2]
201221.599Volkszählung[3]

Die Bevölkerungsdichte des Municipio bei der letzten Volkszählung von 2012 betrug 39,0 Einwohner/km², der Anteil der städtischen Bevölkerung war 18,1 Prozent, die Lebenserwartung der Neugeborenen lag im Jahr 2001 bei 58,3 Jahren.

Der Alphabetisierungsgrad bei den über 19-Jährigen beträgt 73,9 Prozent, und zwar 86,8 Prozent bei Männern und 61,8 Prozent bei Frauen (2001).

Politik

Ergebnis der Regionalwahlen (concejales del municipio) vom 4. April 2010:[4]

Wahlberechtigte Stimmengültig MAS-IPSPMSM
10.222 8.8986.944 3.8103.134
 87,0 %78,0 % 54,9 %45,1 %

Ergebnis der Regionalwahlen (elecciones de autoridades políticas) vom 7. März 2021:[5]

Wahl-
berechtigte
Wahl-
beteiligung
gültige StimmenMAS-IPSPMTSSÚMATESOMOSFPVUNIDOS.CBBA
13.860 11.97910.728 8.7501.2393171836160
 86,43 %89,56 % 81,56 %11,55 %2,95 %1,71 %0,57 %0,56 %

Gliederung

Das Municipio Colomi untergliederte sich bei der letzten Volkszählung 2012 in die folgenden fünf Kantone (cantones):

  • 03-1002-01 Kanton Colomi – 51 Ortschaften – 14.521 Einwohner
  • 03-1002-02 Kanton Candelaria – 20 Ortschaften – 2.051 Einwohner
  • 03-1002-03 Kanton Tablas Monte – 29 Ortschaften – 2.962 Einwohner
  • 03-1002-04 Kanton San José – 10 Ortschaften – 1.285 Einwohner
  • 03-1002-05 Kanton Pampa Tambo – 5 Ortschaften – 780 Einwohner

Ortschaften im Municipio Colomi

Weblinks

Einzelnachweise

  1. INE – Instituto Nacional de Estadística Bolivia 1992
  2. INE – Instituto Nacional de Estadística Bolivia 2001
  3. INE – Instituto Nacional de Estadística Bolivia 2012
  4. Acta de Cómputo Nacional Elecciones Departamentales, Municipales y Regional 2010
  5. Elección de Autoridades Políticas Departamentales, Regionales y Municipales 2021


Auf dieser Seite verwendete Medien

Bolivia adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Bolivien
Colomi Klimadiagramm.png
Autor/Urheber: Klaus Ehlers Meister, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Klimadiagramm nach Walter und Lieth, metrisch, °Celsius und Millimeter, erstellt mit Geoklima 2.1