Mouton (Charente)

Mouton
RegionNouvelle-Aquitaine
Département (Nr.)Charente (16)
ArrondissementConfolens
KantonBoixe-et-Manslois
GemeindeverbandCœur de Charente
Koordinaten45° 54′ N, 0° 15′ O
Höhe57–109 m
Fläche9,03 km²
Einwohner225 (1. Januar 2018)
Bevölkerungsdichte25 Einw./km²
Postleitzahl16460
INSEE-Code
WebsiteAunac

Mouton – Ortsbild mit Kirche Saint-Martial

Mouton (okzitanisch: gleichlautend) ist ein Ort und eine Gemeinde mit 225 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im westfranzösischen Département Charente in der Region Nouvelle-Aquitaine. Die Gemeinde besteht aus mehreren Weilern (hameaux) und Einzelgehöften.

Lage

Der Ort Mouton liegt auf dem Südufer des Flusses Son-Sonnette in einer Höhe von etwa 70 m ü. d. M. in der alten Kulturlandschaft des Angoumois, einem Teil der Landschaft der Charente und ist etwa 37 km (Fahrtstrecke) in nördlicher Richtung von der Stadt Angoulême entfernt.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr180018511901195419992013
Einwohner587637362280223226

Der kontinuierliche Bevölkerungsrückgang im 20. Jahrhundert ist im Wesentlichen auf die Folgen der Reblauskrise im Weinbau und die zunehmende Mechanisierung der Landwirtschaft zurückzuführen.

Wirtschaft

Der Ort und seine Umgebung waren jahrhundertelang landwirtschaftlich geprägt; die meisten Menschen lebten als Selbstversorger von den Erträgen ihrer Felder und Gärten. Im Ort selbst ließen sich Handwerker und Kleinhändler nieder. Im ausgehenden Mittelalter und in der frühen Neuzeit wurde der Weinbau vorangetrieben, der jedoch – nach der Reblauskrise im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert – keinerlei Bedeutung mehr hat.[1] Seit den 1960er Jahren spielt der Tourismus in Form der Vermietung von Ferienwohnungen (gîtes) eine nicht unbedeutende Rolle im Wirtschaftsleben der Gemeinde.

Geschichte

Auf dem Gemeindegebiet befindet sich ein Stück einer alten Römerstraße, die mit der Via Agrippa verbunden ist. Im Jahr 910 wurde die Kirche des Ortes von Aymar, dem damaligen Grafen von Poitiers, der Abtei Saint-Martial in Limoges vermacht; Kirche und Ort wurden auf diese Weise ein Priorat.

Sehenswürdigkeiten

  • In unmittelbarer Nähe zur Kirche entspringt eine Quelle. Davor befindet sich ein im 19. Jahrhundert angelegter Waschplatz (lavoir).

Weblinks

Commons: Mouton – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Mouton – Weinbau
  2. Église Saint-Martial, Mouton in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Mouton vue.JPG
Autor/Urheber: Jack ma, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Mouton, vue de la route de St-Ciers, Charente, France
Mouton eg2.JPG
Autor/Urheber: Jack ma, Lizenz: CC BY-SA 3.0
église de Mouton, Charente, France
Mouton0.3.JPG
Autor/Urheber: rosier, Lizenz: CC BY-SA 4.0
église de Mouton en Charente (France)
Mouton eg3.JPG
Autor/Urheber: Jack ma, Lizenz: CC BY-SA 3.0
église de Mouton, Charente, France
Mouton eg1.JPG
Autor/Urheber: Jack ma, Lizenz: CC BY-SA 3.0
église de Mouton, Charente, France
Mouton eg4.JPG
Autor/Urheber: Jack ma, Lizenz: CC BY-SA 3.0
église de Mouton, Charente, France