Mount Watkins

Mount Watkins
Mount Watkins Südwand vom Half Dome aus gesehen
Mount Watkins Südwand vom Half Dome aus gesehen
Höhe2590 m
LageKalifornien, USA
GebirgeSierra Nevada
Koordinaten37° 46′ 58″ N, 119° 31′ 4″ W
Mount Watkins (Kalifornien)
Mount Watkins (Kalifornien)
TypFelsgipfel
GesteinGranodiorit
Alter des GesteinsKreidezeit

Der Mount Watkins ist ein 2590 m hoher Berggipfel in der Sierra Nevada, genauer im Yosemite-Nationalpark. Der Berg gehört zum Mariposa County, Kalifornien, USA. Er ist ein bekanntes Ziel für Wanderer und Kletterer.

Lage und Beschreibung

Der Mount Watkins liegt im Yosemite-Nationalpark, etwa 4,4 km nordnordöstlich des Half Dome, 3 km nordwestlich von Clouds Rest und 5 km nordöstlich des North Dome sowie 7 km südlich des Mount Hoffmann.[1] Er besteht aus Half-Dome-Granodiorit, der sich in der Kreidezeit gebildet hat.[2] Der Gipfel wird durch eine ausgedehnte, geschwungene Kuppel (engl. dome) gebildet, die größer ist als diejenige des Half Dome. Auf der Kuppel stehen einige Kiefern, die aus dem felsigen Untergrund wachsen.[3]

Von seinem Gipfel aus fällt das Gelände des Mount Watkins südlich in etwa 1,5 km um 1340 Meter in den Tenaya Canyon ab. Seine Südwand bildet dabei eine etwa 750 m hohe, nach oben hin senkrecht werdende Felswand, die zweitgrößte Felswand des Yosemite-Tals. Diese wurde, analog zur Half Dome Nordwestwand durch Gletscher geformt.[3][4] Nach Norden hin fällt das Gelände flach ab.

Die Niederschläge am Mount Watkins fließen in den Tenaya Creek, ein Nebenfluss des Merced Rivers.[1]

Geologie

Namensgebung

Die Ureinwohner des Yosemite-Tals, die Ahwahnee (auch Ahwahneechee), nannten den Berg Waijau (Wai-j'au), was so viel wie „Kiefernberg“ bedeutet.[5][6]

Der Berg ist seit dem 1. Januar 1932 nach Carleton Watkins (1829–1916) benannt, als das United States Board on Geographic Names den Namen offiziell bestätigte.[7] Watkins war ein amerikanischer Fotograf des 19. Jahrhunderts.[5] Seine Fotografie des Mount Watkins, der sich im Mirror Lake spiegelt, war besonders beliebt und führte wahrscheinlich dazu, dass der Berg nach ihm benannt wurde.[6][8] Es wird angenommen, dass Watkins Fotografien des Yosemite auch die Entscheidung des US-Kongresses, den Park als Nationalpark zu schützen, maßgeblich beeinflussten.

Klima

Der Yosemite-Nationalpark und damit der Mount Watkins liegt in den mittleren Breiten sowie in der Nähe zum mäßigenden Einfluss des Pazifischen Ozeans. Diese Einflussgrößen, sowie die mittlere Lage des Gebirgszugs, führen zu einem ungewöhnlich milden Gebirgsklima (siehe Yosemite-Nationalpark#Klima).[9] Der Mount Watkins liegt gemäß der Köppen-Klimaklassifikation im Bereich des milden subtropischen Winterregenklimas (Cs-Klimate). Die Sierra Nevada liegt mit ihrer Nordwest-Südost-Ausrichtung quer zu den Wintersturmbahnen des zentralen Nordamerikas, was während der Winterregenzeit (November bis April) an den windzugewandten (westlichen) Hängen zu reichlichen Niederschlägen führt, während an der leeseitigen (östlichen) Seite ein starker Regenschatteneffekt auftritt.[9] Im Sommer dominiert das Pazifikhoch die Windverhältnisse über dem Yosemite-Nationalpark, welches trockene Luft westwärts über die Berge saugt und zu geringen Niederschlägen führt.[9]

Tourismus

Wanderwege

Auf den Gipfel führen zwei Wanderwege:

  • Der Trail aus dem Yosemite-Tal führt über die Westseite des Berges. Er verläuft erst am Mirror-Lake entlang und führt dann über die Nordwestseite des Tenaya Canyon weiter hinauf. Der Weg überwindet insgesamt eine Höhendifferenz von 1370 m, wobei der Weg 760 Höhenmeter in ausgesetzten Serpentinen überwindet. In diesem Trailabschnitt kann es im Sommer wegen der direkten Sonneneinstrahlung sehr heiß werden.[3]
  • Ein leichterer Weg führt von Olmstead Point am Highway 120 (Tioga Road) entlang des Snow Creek Trail über den Nordhang des Berges. Der Trail von fast 12 km Länge (Hin- und Rückweg) und einer Höhendifferenz von 450 m bietet in den Monaten Juni bis Oktober die besten Bedingungen für eine Besteigung des Mount Watkins.[10]

Klettern

Die Mount Watkins Südwand wurde im Sommer 1964 von Chuck Pratt, Warren Harding und Yvon Chouinard erstbegangen. Obwohl sie mit 850 m zu den höchsten Felswänden des Yosemite-Tals gehört, wurde sie erst Jahre nach dem Half Dome und dem El Capitan erstbegangen.[11][12] Die ohne Vorbau 667 m lange Route ist mit heutiger Ausrüstung 19 Seillängen lang und besitzt zwingende Kletterstellen bis 5.9, wobei bis 5.10 oder 5.11 viel frei geklettert werden kann.[11]

Die Erstbegehung war insofern eine außergewöhnliche Leistung, weil Chuck Pratt, Warren Harding und Yvon Chouinard die Route im damals für das Yosemite unüblichen alpinen Stil eröffnet haben. Die Route wurde von unten, in einem Zug und ohne Fixseile erstbegangen. Dabei musste das gesamte für die Begehung notwendige Material (Klettermaterial, Schlafsäcke, Essen und Trinken) mitgenommen werden. Vor allem das limitierte Klettermaterial führte zu einer starken psychischen Belastung der Kletterer, da ein Durchstieg der Wand mit dem vorhandenen Material nicht gesichert war, und ein Rückzug aus dem oberen Wandbereich unmöglich schien. Für die Begehung, die zu den großen Pioniertaten des Yosemite gezählt wird, benötigten sie fünf Tage.[12]

Um Gewicht zu sparen, haben die Erstbegeher ihre Wasservorräte knapp kalkuliert, was wegen der Südlage bei ihnen zu extremer Dehydrierung führte. Chuck Pratt schrieb: „Am vierten Tag hatte Yvon durch die Dehydrierung so viel Gewicht verloren, dass er seine Kletterhosen herunterlassen konnte, ohne einen einzigen Knopf zu öffnen. Zum ersten Mal seit sieben Jahren war ich in der Lage, einen Ring von meinem Finger zu ziehen, und Harding, dessen Ähnlichkeit mit der klassischen Vorstellung von Satan legendär ist, nahm eine noch verschlagenere und unheimlichere Gestalt an“.[12]

Galerie

Commons: Mount Watkins – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Mount Watkins. In: Peakbagger.com. Abgerufen am 14. Juni 2025 (englisch).
  2. Keith Daniel Putirka: Geologic Excursions from Fresno, California, and the Central Valley: A Tour of California s Iconic Geology. Hrsg.: Geological Society of America. 2013, ISBN 978-0-8137-0032-8, S. 16.
  3. a b c Mount Watkins : Climbing, Hiking & Mountaineering. In: SummitPost. Abgerufen am 14. Juni 2025 (englisch).
  4. Mount Watkins. In: ukclimbing.com. Abgerufen am 16. Juni 2025 (englisch).
  5. a b Richard J. Hartesveldt: Yosemite Valley Place Names (1955). In: yosemite.ca.us. Abgerufen am 15. März 2025 (englisch).
  6. a b Mount Watkins, Yosemite NP. In: pauledmondsonauthor.com/. 25. Juli 2022, abgerufen am 15. Juni 2025 (englisch).
  7. Geographic Names Information System. In: edits.nationalmap.gov. Abgerufen am 15. Juni 2025 (englisch).
  8. Francis P. Farquhar: Place Names of the High Sierra (1926). In: yosemite.ca.us. Archiviert vomOriginal am 4. Dezember 2024; abgerufen am 15. Juni 2025 (englisch).
  9. a b c Sierra Nevada - Climate, Elevation, Flora. In: britannica.com. 6. Juni 2025, abgerufen am 15. Juni 2025 (englisch).
  10. Scott Turner: Day Hiking: Yosemite National Park. Mountaineers Books, 2021, ISBN 978-1-68051-277-9.
  11. a b Karsten Duncan: Rock Climb South Face, Yosemite National Park. In: mountainproject.com. 2015, abgerufen am 15. Juni 2025 (englisch).
  12. a b c Chuck Pratt: The South Face of Mount Watkins. In: Galen A. Rowell (Hrsg.): The vertical World of Yosemite. Wilderness Press, Berkley, ISBN  911824-28-6 (defekt), S. 107–114.

Auf dieser Seite verwendete Medien

From Half Dome 2007-06-01 - panoramio.jpg
(c) Richard Wood, CC BY-SA 3.0
Half Dome view, looking north. North Dome and Basket Dome are on the left, with Mount Watkins behind them on the horizon. Tenaya Canyon is in the center, and Clouds Rest to the right with the Pinnacles on its right shoulder.
Watkins winter.jpg
Winter snow on Mt. Watkins, view from Mirror Lake in Yosemite National Park, USA.
Mount Watkins (California).jpg
Autor/Urheber: Blake Carroll, Lizenz: CC0
Overlooking Mount Watkins from Clouds Rest on a hazy autumnal afternoon. Yosemite National Park, USA.
Mount Watkins in Yosemite.jpg
Autor/Urheber: lamblukas, Lizenz: CC BY 2.0
Southwest aspect of Mount Watkins in Yosemite National Park, USA.
Half Dome & Yosemite Valley (Sierra Nevada Mountains, California, USA) 9.jpg
Autor/Urheber: James St. John, Lizenz: CC BY 2.0
The granites of Yosemite Valley and Half Dome are part of an extensive, Cretaceous-aged intrusive complex in eastern California called the Sierra Nevada Batholith. The complex consists of numerous individual plutons, many of which are old, cooled magma chambers that were originally beneath ancient subduction zone volcanoes. Locality: view from Glacier Point, Yosemite National Park, Sierra Nevada Mountains, eastern California, USA
Relief map of California.png
Autor/Urheber: Nzeemin, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Relief map of California, USA.
Mount Watkins from Half Dome.jpg
Autor/Urheber: Conor Lawless, Lizenz: CC BY 2.0
Mount Watkins from the Half Dome area
Watkins in Mirror Lake.jpg
Autor/Urheber: Joel Olives, Lizenz: CC BY 2.0
Mt. Watkins reflected in Mirror Lake at Yellowstone National Park, California, USA.