Mount Slaggard

Mount Slaggard
Höhe4742 m
LageKanada Kanada
GebirgeEliaskette
Dominanz7,74 km → Mount Wood
Schartenhöhe502 m ↓ (4240 m)
Koordinaten61° 10′ 22″ N, 140° 35′ 6″ W
Mount Slaggard (Yukon)
Mount Slaggard (Yukon)
Erstbesteigung11. August 1959 durch Barbara Lilley, Bud Bingham, Jon Shinno, Sy Ossofsky, Ray D’Arcy, George Wallerstein, Fred Martin, Bill Davis

Der Mount Slaggard ist ein 4742 m hoher Berg der Eliaskette im Yukon-Territorium in Kanada.

Der Berg befindet sich im Norden des Kluane-Nationalparks. Der Mount Slaggard ist von mehreren höheren Bergen umgeben. Der Mount Wood befindet sich 7,74 km nordnordöstlich des Mount Slaggard. 17 km südöstlich erhebt sich der Mount Steele, knapp 18 km südsüdöstlich der Mount Lucania. Die Nordwestflanke wird zum Anderson-Gletscher hin entwässert, die Südostflanke befindet sich im Einzugsgebiet des Chitina-Gletschers.

Besteigungsgeschichte

Die Erstbesteigung des Gipfels gelang am 11. August 1959 Barbara Lilley, Bud Bingham, Jon Shinno, Sy Ossofsky, Ray D’Arcy, George Wallerstein, Fred Martin und Bill Davis über den Ostgrat.[1]

Einzelnachweise

  1. Barbara Lilley: North America, Canada, Yukon Territory, Mounts Slaggard, McCauley and Wood, St. Elias Range. American Alpine Journal, 1960, abgerufen am 30. Oktober 2017 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colours. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Yukon.svg
Autor/Urheber: Kooma (original), Lizenz: CC0
Flagge von Yukon.