Mount Butters

Mount Butters
Höhe2440 m
LageRoss Dependency, Antarktika
GebirgeAnderson Heights in den Bush Mountains des Transantarktischen Gebirges
Koordinaten84° 53′ 0″ S, 177° 28′ 0″ W
Mount Butters (Antarktis)
Mount Butters (Antarktis)

Mount Butters ist ein 2440 m hoher Berg in der antarktischen Ross Dependency. Er ragt als schneebeckter Berg aus einer pfeilerartigen Geländestufe am äußersten südöstlichen Ende der Anderson Heights zwischen dem Mincey-Gletscher im Süden und dem Shackleton-Gletscher im Osten auf.

Entdeckt und fotografiert wurde er bei einem Überflug am 16. Februar 1947 im Rahmen der US-amerikanischen Operation Highjump (1946–1947). Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte ihn 1962 nach Captain Raymond J. Butters (1921–1989) vom United States Marine Corps, einem der Piloten des Fluges.

  • Mount Butters. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom Original; (englisch).
  • Mount Butters auf geographic.org (englisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Antarctica relief location map.jpg
Autor/Urheber: Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Antarktis, Mittabstandstreue Azimutalprojektion