Mount Bird
Mount Bird | ||
---|---|---|
![]() MOUNT BIRD im Nordwesten der Karte der Rossinsel, mit Höhenangabe 1800 | ||
Höhe | 1765 m | |
Lage | Ross-Insel (Ross-Archipel, Antarktika) | |
Koordinaten | 77° 16′ 12″ S, 166° 44′ 17″ O | |
Typ | Schichtvulkan |
Mount Bird ist ein 1765 m hoher Schichtvulkan im nordwestlichen Ausläufer der antarktischen Ross-Insel.
Kartografisch erfasst wurde er während der Discovery-Expedition (1901–1904) unter der Leitung des britischen Polarforschers Robert Falcon Scott, der dem Berg in Anlehnung an das nahe gelegene Kap Bird seinen Namen gab.
Weblinks
- Mount Bird. In: Geographic Names Information System. United States Geological Survey, United States Department of the Interior, archiviert vom (englisch).
- Mount Bird auf geographic.org (englisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte Antarktis, Mittabstandstreue Azimutalprojektion
Topographic map of Ross Island, Antarctica.
ST 57-60/6* (extended). Scale 1:250,000. 1972. Lambert Conformal Conic, standard parallels.
Compiled in 1962 from US Navy tricamera aerial photographs taken 1956-1960. Revised from US Navy tricamera photographs taken 1967-1970.