Moschny

Moschny
Мошни
Wappen von Moschny
Moschny (Ukraine)
Moschny
Basisdaten
Staat:Ukraine Ukraine
Oblast:Oblast Tscherkassy
Rajon:Rajon Tscherkassy
Höhe:80 m
Fläche:Angabe fehlt
Einwohner:4.799 (2006)
Postleitzahlen:19615
Vorwahl:+380 472
Geographische Lage:49° 31′ N, 31° 45′ O
KATOTTH:UA71080290010022085
KOATUU:7124985001
Verwaltungsgliederung:13 Dörfer, 1 Ansiedlung
Verwaltung
Adresse:вул. Рябоконя 13
19615 с. Мошни
Statistische Informationen
Moschny (Oblast Tscherkassy)
Moschny (Oblast Tscherkassy)
Moschny
i1

Moschny (ukrainisch Мошни; russisch Мошны) ist ein Dorf in der ukrainischen Oblast Tscherkassy am Fluss Wilschanka mit etwa 4800 Einwohnern (2006).[1]

Kirche der Verklärung aus dem 19. Jahrhundert

Das Dorf erhielt im Jahre 1592 die Stadtrechte, die es im Laufe der Zeit aber wieder einbüßte. Zwischen 1930 und 1950 hieß das Dorf Dudnyzke. Es liegt im Westen des Rajon Tscherkassy an der Regionalstraße P–12 30 km nordwestlich von Tscherkassy. Im Dorf befand sich ein Schloss des russischen Feldmarschalls und Politikers Michail Semjonowitsch Woronzow, das 1919 zerstört wurde. Der dazugehörige Park ist erhalten.[2][3]

Persönlichkeiten

Im Dorf wurde 1864 der russischen Maler und Illustrator Michail Michailowitsch Jarowoi[4] und 1902 der ukrainisch-sowjetische Politiker Mychajlo Hretschucha geboren.

Verwaltungsgliederung

Am 12. Juni 2020 wurde das Dorf zum Zentrum der neugegründeten Landgemeinde Moschny (Мошнівська сільська громада/Moschniwska silska hromada). Zu dieser zählen auch die 12 in der untenstehenden Tabelle aufgelistetenen Dörfer sowie die Ansiedlung Sakrewky[5], bis dahin bildete es die gleichnamige Landratsgemeinde Moschny (Мошнівська сільська рада/Moschniwska silska rada) im Nordwesten des Rajons Tscherkassy.

Folgende Orte sind neben dem Hauptort Moschny Teil der Gemeinde:

Name
ukrainisch transkribiertukrainischrussisch
BajbusyБайбузиБайбузы (Baibusy)
BeresnjakyБерезнякиБерезняки (Beresnjaki)
ChreschtschatykХрещатикКрещатик (Kreschtschatik)
Huta MeschyrizkaГута МежиріцькаГута Межиречская (Guta Meschiretschskaja)
Huta StanislawtschyzkaГута СтаніславчицькаГута Станиславчицкая (Guta Stanislawtschizkaja)
JasnosirjaЯснозір’яЯснозорье (Jasnosorje)
KumejkyКумейкиКумейки (Kumeiki)
PerwomajskeПервомайськеПервомайское (Perwomaiskoje)
SakrewkyЗакревкиЗакревки (Sakrewki)
SchelepuchyШелепухиШелепухи (Schelepuchi)
SofijiwkaСофіївкаСофиевка (Sofijewka)
StanislawtschykСтаніславчикСтаниславчик (Stanislawtschik)
TubilziТубільціТубольцы (Tubolzy)
Commons: Moschny – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Webseite des Dorfes auf der Webpräsenz der Werchowna Rada, abgerufen am 8. Februar 2015
  2. Moschny auf Ukraina Incognita, abgerufen am 8. Februar 2015
  3. Schloss Woronzow, abgerufen am 8. Februar 2015
  4. Kiew-Kalender 1864, abgerufen am 8. Februar 2015
  5. Кабінет Міністрів України Розпорядження від 12 червня 2020 р. № 728-р "Про визначення адміністративних центрів та затвердження територій територіальних громад Черкаської області"

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ukraine adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte der Ukraine
Moshny.png
Герб села Мошни
С.Мошни-церква.JPG
Autor/Urheber: Користувач:Maxim Gavrilyuk, Lizenz: GFDL
с. Мошни (Черкаський р-н), церква
Cherkasy Oblast location map.svg
Autor/Urheber: RosssW, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Districts of Cherkasy region since July 17, 2020