Moschenskoje (Nowgorod)

Dorf
Moschenskoje
Мошенское
FöderationskreisNordwestrussland
OblastNowgorod
RajonMoschenskoi
OberhauptWiktor Dmitrijew
Erste Erwähnung1581
Bevölkerung2505 Einwohner
(Stand: 14. Okt. 2010)[1]
Höhe des Zentrums150 m
ZeitzoneUTC+3
Telefonvorwahl(+7) 81653
Postleitzahl174450
Kfz-Kennzeichen53
OKATO49 224 831 001
Websitewww.moshenskoe.ru
Geographische Lage
Koordinaten58° 31′ N, 34° 35′ O
Moschenskoje (Nowgorod) (Europäisches Russland)
Moschenskoje (Nowgorod) (Europäisches Russland)
Lage im Westteil Russlands
Moschenskoje (Nowgorod) (Oblast Nowgorod)
Moschenskoje (Nowgorod) (Oblast Nowgorod)
Lage in der Oblast Nowgorod

Moschenskoje (russisch Мошенско́е) ist ein Dorf (selo) in der Oblast Nowgorod in Russland mit 2505 Einwohnern (Stand 14. Oktober 2010).[1]

Geographie

Der Ort liegt knapp 200 km Luftlinie östlich des Oblastverwaltungszentrums Weliki Nowgorod und 40 km nordöstlich der Stadt Borowitschi am Fluss Uwer, einem rechten Nebenfluss der Msta.

Moschenskoje ist Verwaltungszentrum des Rajons Moschenskoi sowie Sitz und einzige Ortschaft der Landgemeinde Moschenskoje selskoje posselenije.

Geschichte

Ein kleines Kirchdorf (wie in Nordrussland üblich als pogost bezeichnet) im Bereich des heutigen Ortes wurde erstmals 1581 urkundlich erwähnt. Ab 1773 gehörte das Gebiet zum Ujesd Borowitschi, der 1796 Teil des Gouvernements Nowgorod wurde. Größere Bedeutung erlangte das Dorf im 19. Jahrhundert, als es Sitz der Nikolo-Moschenskaja wolost wurde.

1927 wurde Moschenskoje Sitz eines nach ihm benannten Rajons. Von 1. Februar 1963 bis 12. Januar 1965 war der Rajon vorübergehend aufgelöst und sein Territorium dem Borowitschski rajon angeschlossen.

Bevölkerungsentwicklung

JahrEinwohner
19391504
19591985
19702055
19792391
19893000
20022760
20102505

Anmerkung: Volkszählungsdaten

Verkehr

Durch den Ort und weiter die Uwer aufwärts bis zum Dorf Ustreka am Südende des Koroboscha-Sees verläuft eine Nebenstraße, die etwa 10 km südlich von Moschenskoje von der Regionalstraße 49K-14 Waldai – Borowitschi – Pestowo abzweigt, einer in der Oblast Wologda weiter in Richtung Ustjuschna führenden Querverbindung (ehemals R8) zwischen den föderalen Fernstraße M10 und A114.

Die nächstgelegene Bahnstation befindet sich in Borowitschi, Endpunkt einer Nebenstrecke von Uglowka an der Strecke Sankt Petersburg – Moskau.

Einzelnachweise

  1. a b Itogi Vserossijskoj perepisi naselenija 2010 goda. Tom 1. Čislennostʹ i razmeščenie naselenija (Ergebnisse der allrussischen Volkszählung 2010. Band 1. Anzahl und Verteilung der Bevölkerung). Tabellen 5, S. 12–209; 11, S. 312–979 (Download von der Website des Föderalen Dienstes für staatliche Statistik der Russischen Föderation)

Auf dieser Seite verwendete Medien

European Russia laea location map (without Crimea).svg
Autor/Urheber: Uwe Dedering, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of European_Russia.
  • Projection: Lambert azimuthal equal-area projection.
  • Area of interest:
  • N: 75.0° N
  • S: 40.0° N
  • W: 25.0° E
  • E: 60.0° E
  • Projection center:
  • NS: 57.5° N
  • WE: 42.5° E
  • GMT projection: -JA42.5/57.5/20c
  • GMT region: -R25.450860698632475/38.37411418933942/86.79037939442836/70.79910933370674r
  • GMT region for grdcut: -R-2.0/38.0/87.0/76.0r
  • Made with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.
Flag of Novgorod Oblast.svg
Flag of Novgorod Oblast
Outline Map of Novgorod Oblast.svg
Autor/Urheber: Виктор В, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Позиционная карта Новгородской области
  • Проекция — равноугольная.
  • Стандартная параллель — 58°12′00″с.ш.
  • Параметры шаблона (координаты краёв):
|top    = 59.6
|bottom = 56.7
|left   = 29.5
|right  = 36.5