Morris Twenty-Five

Morris
25
Verkaufsbezeichnung:Twenty-Five
Produktionszeitraum:1936–1939
Klasse:Oberklasse
Karosserieversionen:Limousine
Motoren:Ottomotor:
3,5 Liter (66 kW)
Länge:4877 mm
Breite:1778 mm
Höhe:
Radstand:3086 mm
Leergewicht:1613 kg
VorgängermodellMorris Twenty-One

Der Morris Twenty-Five war ein Fahrzeug der Oberklasse, das Morris 1936 als Nachfolger des Morris Twenty-One parallel zum einfacher ausgestatteten Isis 6 herausbrachte.

Das Fahrzeug besaß einen 6-Zylinder-OHV-Reihenmotor mit einer größeren Bohrung als die des Vorgängermodells mit 3485 cm³ Hubraum. Es war der größte je bei Morris gefertigte Motor. Er entwickelte 90,3 bhp (66,4 kW) und verlieh der Luxuslimousine eine Höchstgeschwindigkeit von 123 km/h.

1939 wurde die Produktion ohne Nachfolger eingestellt.

Quellen

  • Culshaw, David & Horrobin, Peter: The Complete Catalogue of British Cars 1895–1975, Veloce Publishing PLC, Dorchester 1997, ISBN 1-874105-93-6

Auf dieser Seite verwendete Medien

1935 Morris 25 6 series 2 Saloon 1.1 (4385570204).jpg
Autor/Urheber: Clive Barker from Selsey, West Sussex, U.K., Lizenz: CC BY-SA 2.0

1935 Morris Twenty Five Six series II saloon

2009 - Austin Seven Owners’ Club (A7OC). The Friars Austin 7 Rally