Mormaison
| Mormaison | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Pays de la Loire | |
| Département | Vendée | |
| Arrondissement | Fontenay-le-Comte | |
| Gemeinde | Montréverd | |
| Koordinaten | 46° 54′ N, 1° 27′ W | |
| Postleitzahl | 85260 | |
| Ehemaliger INSEE-Code | 85150 | |
| Eingemeindung | 1. Januar 2016 | |
| Status | Commune déléguée | |
Mormaison ist eine ehemalige französische Gemeinde mit 1193 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2021) im Département Vendée in der Region Pays de la Loire; sie gehörte zum Arrondissement La Roche-sur-Yon und zum Kanton Aizenay. Die Einwohner werden Mormaisonnais und Mormaisonnaises genannt.
Mit Wirkung vom 1. Januar 2016 wurden die ehemaligen Gemeinden Mormaison, Saint-André-Treize-Voies und Saint-Sulpice-le-Verdon zu einer Commune nouvelle unter dem Namen Montréverd zusammengelegt.
Geographie
Mormaison liegt etwa 30 Kilometer nördlich von La Roche-sur-Yon am Issoire.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 | 2020 |
| Einwohner | 905 | 924 | 780 | 806 | 820 | 853 | 987 | 1.070 | 1.224 |
| Quellen: Cassini und INSEE | |||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Notre-Dame-de-l'Assomption
- Schwesternkonvent Sacré-Cœur
- Kapelle La Salette

Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Llann Wé², Lizenz: CC BY-SA 3.0
Église Notre-Dame de l'Assomption (XIX°), Fr-85-Mormaison.
