Montrottier
| Montrottier | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
| Département (Nr.) | Rhône (69) | |
| Arrondissement | Lyon | |
| Kanton | L’Arbresle | |
| Gemeindeverband | Monts du Lyonnais | |
| Koordinaten | 45° 47′ N, 4° 28′ O | |
| Höhe | 460–851 m | |
| Fläche | 22,93 km² | |
| Einwohner | 1.379 (1. Januar 2018) | |
| Bevölkerungsdichte | 60 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 69770 | |
| INSEE-Code | 69139 | |
Blick auf Montrottier | ||
Montrottier ist eine französische Gemeinde mit 1379 Einwohnern (Stand 1. Januar 2018) im Département Rhône in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Lyon und zum Kanton L’Arbresle.
Nachbargemeinden
Nachbargemeinden von Montrottier sind Saint-Forgeux im Norden, Ancy im Nordosten, Saint-Julien-sur-Bibost im Osten, Brullioles im Süden, Longessaigne im Südwesten, Villechenève im Westen und Affoux im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2013 | |
| Einwohner | 1.043 | 963 | 953 | 1.157 | 1.337 | 1.358 | 1.322 | |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Portal der ehemaligen Priorei (15. Jahrhundert)
- Markthallen aus der Zeit Ludwigs XIV.
- Kirche Saint-Sulpice
- Pfarrhaus von Albigny an der Stelle der alten Burg
- Kapelle Saint-Martin-les-Périls (ursprünglich 12. Jahrhundert)
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Hugozekiller, Lizenz: CC BY-SA 3.0
L'église.
Autor/Urheber: Hugozekiller, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Façade des anciennes halles de Montrottier
Autor/Urheber: Hugozekiller, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Chapelle de Saint Martin-les-Périls (Montrottier)
Autor/Urheber: Hugozekiller, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Le portail de l'ancien prieuré.