Montigny-le-Gannelon

Montigny-le-Gannelon
StaatFrankreich
RegionCentre-Val de Loire
DépartementEure-et-Loir
ArrondissementChâteaudun
GemeindeCloyes-les-Trois-Rivières
Koordinaten48° 1′ N, 1° 14′ O
Postleitzahl28220
Ehemaliger INSEE-Code28262
Eingemeindung1. Januar 2017
StatusCommune déléguée

Schloss Montigny-le-Gannelon

Montigny-le-Gannelon ist eine Ortschaft und eine ehemalige französische Gemeinde mit 449 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Eure-et-Loir in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehörte zum Kanton Brou im Arrondissement Châteaudun.

Montigny-le-Gannelon wurde mit Wirkung vom 1. Januar 2017 mit den früheren Gemeinden Autheuil, Cloyes-sur-le-Loir, Douy, La Ferté-Villeneuil, Le Mée, Charray, Romilly-sur-Aigre und Saint-Hilaire-sur-Yerre zur Commune nouvelle Cloyes-les-Trois-Rivières zusammengeschlossen und übt in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée aus.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920082012
Einwohner315369349334388426495487

Sehenswürdigkeiten

Persönlichkeiten

  • Pierre Prévost (1764–1823), Maler, geboren in Montigny
  • Léon Matthieu Cochereau (1793–1817), dessen Neffe, Maler, geboren in Montigny
  • Anton Kruysen (1898–1977), Maler, lebte in Montigny
  • Gaston de Lévis-Mirepoix, Bürgermeister von Montigny 1929–1971

Literatur

  • Jean Prévost, Notice historique sur Montigny-le-Gannelon, 63 S., 1852

Weblinks

Commons: Montigny-le-Gannelon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
MontignyLeGannelon01.jpg
Autor/Urheber: Manfred Heyde, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Schloss Montigny-le-Gannelon, Département Eure-et-Loir/Frankreich - Parkfront