Monthou-sur-Bièvre
| Monthou-sur-Bièvre | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Centre-Val de Loire | |
| Département (Nr.) | Loir-et-Cher (41) | |
| Arrondissement | Blois | |
| Kanton | Blois-3 | |
| Gemeindeverband | Agglomération de Blois | |
| Koordinaten | 47° 29′ N, 1° 24′ O | |
| Höhe | 62–113 m | |
| Fläche | 16,62 km² | |
| Einwohner | 794 (1. Januar 2020) | |
| Bevölkerungsdichte | 48 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 41120 | |
| INSEE-Code | 41145 | |
| Website | https://monthou-sur-bievre.fr/ | |
Monthou-sur-Bièvre ist eine französische Gemeinde mit 794 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Loir-et-Cher in der Region Centre-Val de Loire; sie gehört zum Arrondissement Blois und ist Teil des Kantons Blois-3 (bis 2015: Kanton Contres). Die Einwohner werden Montholiens genannt.
Geographie
Monthou-sur-Bièvre liegt etwa zwölf Kilometer südsüdwestlich von Blois am Bièvre in der Sologne. Umgeben wird Monthou-sur-Bièvre von den Nachbargemeinden Valaire im Norden, Les Montils im Norden und Nordosten, Le Controis-en-Sologne mit Ouchamps im Osten, Sambin im Süden, Pontlevoy im Südwesten sowie Chaumont-sur-Loire im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
| Einwohner | 414 | 399 | 320 | 423 | 502 | 505 | 669 | 811 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||

Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Krzysztof Golik, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Saint Martin church of Monthou-sur-Bièvre, Loir-et-Cher, France
