Monika Peikert

(c) Bundesarchiv, Bild 183-K1102-0020 / CC-BY-SA 3.0
Monika Peikert in 1971

Monika Peikert (* 26. März 1952 in Forst) ist eine ehemalige deutsche Fünfkämpferin, die für die DDR startete.

Einem zwölften Platz bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1969 in Athen folgte ein Sieg bei den Leichtathletik-Junioreneuropameisterschaften 1970 in Colombes.

1971 beendete sie bei den EM in Helsinki den Wettkampf nach der vierten Disziplin, und 1972 kam sie bei den Olympischen Spielen in München auf den 18. Platz.

Monika Peikert startete für den SC Cottbus.

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Bundesarchiv Bild 183-K1102-0020, Monika Peikert.jpg
(c) Bundesarchiv, Bild 183-K1102-0020 / CC-BY-SA 3.0
Es folgt die historische Originalbeschreibung, die das Bundesarchiv aus dokumentarischen Gründen übernommen hat. Diese kann allerdings fehlerhaft, tendenziös, überholt oder politisch extrem sein.
Monika Peikert ADN-ZB Kluge 2.11.71 -Cottbus: Leichtathletin Monika Peikert Kandidatin für den Bezirkstag. Die 19jährige Fünfkämpferin Monika Peikert (SC Cottbus - Foto von den diesjährigen DDR-Meisterschaften in Leipzig) wurde von der FDJ-Grundeinheit ihres Sportklubs als Kandidatin für den Bezirkstag vorgeschlagen. Die Studentin an der Ingenieurhochschule Cottbus möchte sich im Falle ihrer Wahl besonders für den Studentensport in der Kommission Jugendfragen und Sport verantwortlich fühlen. Mit 5061 Punkten gelang Monika Peikert der Sprung in die europäische Spitzenklasse der Fünfkämpferinnen.