Moderfitzsee

Moderfitzsee
Insel im Moderfitzsee.JPG
Moderfitzsee Brandenburg mit Insel
Geographische LageDeutschland, Brandenburg
ZuflüsseModerfitzseegraben
Abflusszum Haussee
Orte am UferPian
Ufernaher OrtHimmelpfort
Daten
Koordinaten53° N, 13° O
Moderfitzsee (Brandenburg)
Moderfitzsee
Höhe über Meeresspiegel52,5 m ü. NN
Fläche56 ha[1]
Länge1209 km[1]
Breite773 km[1]
Volumen3.000.000 m³ [1]
Maximale Tiefe10 m[1]
Einzugsgebiet11 km²[1]

Der Moderfitzsee ist ein kleiner natürlicher See im Ortsteil Himmelpfort der Stadt Fürstenberg/Havel.

Geographische Lage und Hydrographie

Er liegt im Naturraum des Neustrelitzer Kleinseenlandes im Naturpark Uckermärkische Seen. Der See ist nach der Charakterisierung im Steckbrief ein kalkreicher, ungeschichteter See mit relativ großem Einzugsgebiet. Er hat eine West-Ost-Ausdehnung von etwa 1,2 km und in Nord-Süd-Richtung eine Breite von etwa 770 m. Er hat eine Fläche von ca. 56 ha (ca. 58 ha[1]) und ist an seiner tiefsten Stelle ca. 10 m tief. Fast im Zentrum ragt eine kleine Insel aus dem See.

Geschichte

Der See wurde bereits 1299 erstmals urkundlich genannt (stagnum Westwitz). Er gehörte neben 38 anderen namentlich genannten Seen zur Erstausstattung des Klosters Himmelpfort. Der Name ist in dieser Urkunde verschrieben. 1331 wird er Wusteruiz genannt, im Erbregister des Herrschaft Badingen und Himmelpfort von 1574 wird er Wutenitz geschrieben. Die Grundform altpolabisch *Vostrovica zu *vostrov = Insel bezeichnet einen See mit einer Insel; dies trifft auf den Moderfitzsee zu. Die heutige Form kam durch die falsche Leseweise M statt W zustande und wurde an Moder angeglichen[2].

Bewirtschaftung und Freizeit

Der See wird durch die Seenfischerei Himmelpfort GbR, FB Gensch bewirtschaftet[3]. Am Westende des Sees befindet sich eine Badestelle.

Einzelnachweise

  1. a b c d e f g Steckbrief Seen EG-Wasserrahmenrichtlinie: Moderfitzsee. (PDF; 405 kB), Landesamt für Umwelt Brandenburg, Referat W14, Stand: 10. Oktober 2017.
  2. Reinhard E. Fischer (Mitautoren: Elzbieta Foster, Klaus Müller, Gerhard Schlimpert, Sophie Wauer & Cornelia Willich): Brandenburgisches Namenbuch. Teil 10. Die Gewässernamen Brandenburgs. 369 S., Verlag Hermann Böhlaus Nachfolger, Weimar 1996 ISBN 3-7400-1001-0 (S. 310 unter Wosterwitz)
  3. Gewässersteckbrief Moderfitzsee auf www.anglermap.de

Weblinks

Commons: Moderfitzsee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

2015-01-18 Verbindung zwischen Sidowsee und Moderfitzsee Himmelpfort 042.jpg
Autor/Urheber: Brunhilde Schaefer , Lizenz: CC BY-SA 3.0
Verbindung zwischen Sidowsee und Moderfitzsee in Himmelpfort
Pian Urmesstischblatt 2845-1825.jpg
Moderfitzsee, Piansee und Pian, OT Himmelpfort, Fürstenberg/Havel, Lkr. Oberhavel, Brandenburg, Preußische Landesaufnahme, Urmesstischblatt 2845 Bredereiche von 1825
Insel im Moderfitzsee.JPG
Autor/Urheber: Denis Böheim, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Moderfitzsee Brandenburg mit Insel
Brandenburg relief location map.jpg
Autor/Urheber: Grundkarte NordNordWest, Relief Alexrk2, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Physische Positionskarte von Brandenburg, Deutschland