Mocomoco (Camacho)

Mocomoco
Basisdaten
Einwohner (Stand)505 Einw. (Volkszählung 2012)
Höhe3302 m
Postleitzahl02-0402-0103-3001
Telefonvorwahl(+591)
Koordinaten15° 27′ S, 69° 0′ W
Mocomoco
Politik
DepartamentoLa Paz
ProvinzProvinz Eliodoro Camacho
Klima
Klimadiagramm Mocomoco
Klimadiagramm Mocomoco

Mocomoco ist eine Ortschaft im Departamento La Paz im südamerikanischen Anden-Staat Bolivien.

Lage im Nahraum

Mocomoco ist zentraler Ort des Landkreises (bolivianisch: Municipio) Mocomoco in der Provinz Eliodoro Camacho. Die Ortschaft liegt auf einer Höhe von 3302 m in den südlichen Ausläufern der Cordillera Apolobamba, 30 km nordöstlich vom Titicaca-See.

Geographie

Das Municipio Mocomoco liegt auf dem bolivianischen Altiplano auf einer mittleren Höhe von 3500 m, am westlichen Rand der Cordillera Real. Das Klima der Region ist ein typisches Tageszeitenklima, bei dem die Temperaturschwankungen im Tagesverlauf deutlicher ausfallen als im Jahresverlauf.

Die mittlere Durchschnittstemperatur des Municipio liegt bei knapp 14 °C (siehe Klimadiagramm Mocomoco), die Monatsdurchschnittstemperaturen schwanken nur unwesentlich zwischen 11 °C im Juni/Juli und 15 °C von Oktober bis März. Der Jahresniederschlag beträgt etwa 750 mm, die Monatsniederschläge liegen zwischen unter 20 mm von Juli bis August und bei 100–150 mm von Dezember bis März.

Verkehrsnetz

Mocomoco liegt in einer Entfernung von 215 Straßenkilometern nordwestlich von La Paz, der Hauptstadt des gleichnamigen Departamentos.

Von La Paz führt die Fernstraße Ruta 2 über El Alto in nordwestlicher Richtung 30 Kilometer bis Huarina, von dort die Ruta 16 über Achacachi und Puerto Carabuco nach Escoma nahe der Mündung des Río Suches in den Titicacasee. Von Escoma aus führt sie als unbefestigte Straße nach Norden weiter bis Italaque, wo eine unbefestigte Piste abzweigt, die nach 15 Kilometern Mocomoco erreicht.

Bevölkerung

Die Einwohnerzahl der Ortschaft ist in den vergangenen beiden Jahrzehnten um etwa die Hälfte angestiegen:

JahrEinwohnerQuelle
1992323Volkszählung[1]
2001439Volkszählung[2]
2012505Volkszählung[3]

Die Bevölkerung der Region gehört vor allem dem indigenen Volk der Aymara an.

Einzelnachweise

  1. INE – Instituto Nacional de Estadística Bolivia 1992
  2. INE – Instituto Nacional de Estadística Bolivia 2001
  3. INE – Instituto Nacional de Estadística Bolivia 2012 (Memento des Originals vom 22. Juli 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/censosbolivia.ine.gob.bo

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Mocomoco Klimadiagramm.png
Autor/Urheber: Klaus Ehlers Meister, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Klimadiagramm nach Walter und Lieth, metrisch, °Celsius und Millimeter, erstellt mit Geoklima 2.1
Bolivia adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Bolivien