Moby Lines

Moby Lines S.p.A.

Logo
RechtsformSocietà per azioni
SitzMailand, Italien Italien (rechtlich)

Portoferraio, Italien Italien (operativ)

LeitungVincenzo Onorato
BrancheReederei
Websitewww.mobylines.de
Moby Dada in Bastia, Korsika
Moby Wonder in Livorno, 22. Februar 2011

Moby S.p.A. ist eine italienische Reederei, die mit ihren Fähren von Italien aus Sardinien, Korsika, Elba und Sizilien anläuft[1], zusätzlich zeitweise vom französischen Festland Korsika. Haupt Gesellschafter des Unternehmens, das seinen Sitz momentan in Mailand (davor Neapel) hat, ist mit 51 % Onorato Armatori, die restlichen 49 % sind im Besitz der Mediterranean Shipping Company (MSC). Dem Reeder Vincenzo Onorato gehört seit 2015 auch der ehemalige Konkurrent Tirrenia – Compagnia italiana di navigazione, welche 2024 mit Moby Fusionierte.[2] Zur Unternehmensgruppe zählen außerdem die Reederei Toremar sowie die St. Peter Line, welche Verbindungen in der Ostsee bedient.[3]

Geschichte

Gegründet wurde das Unternehmen 1959 als „Navigazione Arcipelago Maddalenino“ (NAV.AR.MA). Am 10. April 1991 geschah vor dem Hafen von Livorno ein schwerer Unfall mit der Moby Prince, dessen Ursache nie vollständig geklärt wurde. Kurz darauf erfolgte die Umfirmierung in Moby Lines.

2003 wurde Moby Lines Anteilseigner der 2002 gegründeten Genueser Reederei Enermar, indem 30 % gekauft wurden. Enermar betrieb hauptsächlich die Route Palau-La Maddalena sowie zeitweise auch die Verbindungen Genua-Porto Vecchio-Palau und ChioggiaSplit.[4]

Im Jahr 2007 wurde die Reederei Linea dei Golfi von Moby Lines aufgekauft, und es gingen fünf RoPax-Schiffe in den Besitz von Moby Lines. Vier RoPax-Schiffe wurden in die Flotte integriert, ein RoPax-Schiff wurde an Grimaldi Lines weiterverkauft.

2009 scheiterte der Versuch von Moby Lines, die erste innerfranzösische Strecke Nizza – Bastia zu eröffnen. Der Grund war, dass sich kein geeignetes Schiff für den engen Hafen von Nizza finden ließ. Daraufhin wurde 2010 das neue Schiff Moby Corse von Brittany Ferries aufgekauft, um die neue Strecke Toulon – Bastia bedienen zu können. Zusätzlich werden mit dem neuen Schiff 20 wöchentliche Abfahrten auf der Route Livorno – Bastia erreicht. 2010 kündigte Moby Lines an, einen Teil des Fährverkehres in den Hafen Golfo Aranci anlaufen zu lassen. Die Ziele dabei waren, den Hafen von Golfo Aranci (~20 km von Olbia) attraktiver zu machen und gleichzeitig den Hafen von Olbia zu entlasten.

Im Mai 2011 gewann Moby Lines eine Ausschreibung der Region Toskana zur Privatisierung des toskanischen Inselverkehrs und übernahm im Oktober 2011 die bisherige Staatslinie und direkte Konkurrentin im Elba-Verkehr Toremar mit der Verpflichtung, die Flotte zu verjüngen und auch in Zukunft die öffentlichen Transportaufgaben wahrzunehmen, wofür die Region Toskana einen Preis von 160 Millionen € für 12 Jahre bezahlte.[5]

Moby Lines hat bei der chinesischen Werft Guangzhou Shipyard zwei neue RoPax-Fähren (mit einer Option auf zwei weitere) mit Ablieferung 2020/21 bestellt.[veraltet][6] 2020 stellte das Unternehmen einen Insolvenzantrag. Der Betrieb der Fähren soll davon jedoch nicht betroffen sein.[7] 2022 übernahm die Mediterranean Shipping Company vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung 49 % der Anteile von Moby Lines.[8][9]

Routen

(Quelle:[10])

RouteFahrzeit

Tag/Nacht

Eingesetzte SchiffeGanzjährig/SaisonalAnmerkung
Festland–Korsika
GenuaBastia5h 30minMoby Aki, Moby WonderSaisonal
Genua-Ajaccio9hMoby Ale Due, Moby Tommy
Livorno–Bastia4h 30minMoby Orli
Festland–Sardinien
Genua–Olbia11h/12hMoby Aki, Moby Wonder, Moby Ale Due, Moby OttaSaisonal
Genua-Porto Torres10h/13hAthara, Moby Ale Due, Moby Tommy, Moby WonderGanzjährigAuch von Tirrenia betrieben
Livorno–Olbia7h 50min/9hMoby Legacy, Moby Fantasy
Piombino–Olbia5h 30minAthara, JanasSaisonalVon Tirrenia betrieben
Civitavecchia–Olbia5h 30min/8h[11]Athara, Janas, Moby TommyGanzjährigAuch von Tirrenia betrieben
Festland–Elba
Piombino–Portoferraio1hMoby Kiss / Moby Niki / Oglasa / Rio Marina Bella / Schiopparello Jet / Stelio MontomolioGanzjährigAuch mit Schiffen von Toremar betrieben
Piombino–Cavo30 minGiovanni Bellini / Schiopparello JetVon Toremar Betrieben
Piombino–Rio Marina45 minGiovanni Bellini
Korsika–Sardinien
BonifacioSanta Teresa Gallura50 minGiragliaGanzjährig
Ajaccio-Porto Torres3hMoby Ale Due, Moby TommySaisonal
Festland –Sizilien
Neapel–Palermo9h 15min – 12hRaffaele Rubattino, Vincenzo FlorioGanzjährigAuch von Tirrenia betrieben
Moby Bastia im Hafen von Bonifacio auf Korsika (2011)

Flotte

2025 verfügte das Unternehmen über folgende Schiffe und Fähren[12]:

SchiffLängeBreiteGeschwindigkeitPassagierePKWWerftAnmerkung
Moby Legacy237 m33 m23,5 kn23701300Guangzhou Shipyard
Moby Fantasy
Moby Ale Due214,6 m26,4 m29,5 kn2781620Fincantieri
Moby Aki174,99 m27,6 m29,5 kn2080710Fincantieri
Moby Wonder174 m27,6 m27 kn1880665Daewoo Shipbuilding & Marine Engineering
Moby Otta184,55 m26,4 m27,2 kn1507420Flender-Werken
Moby Tommy212 m25 m28,5 kn1300550Samsung Heavy Industries
Moby Kiss115,35 m20,6 m18 kn1453420Helsingør Skibsværft
Moby Orli176,82 m28,41 m22 kn2500580Wärtsilä-Perno-Werft
Giraglia74,61 m12,73 m15 kn600100Nuovi Cantieri Liguri
Moby Niki118,7 m18,54 m21,5 kn1200404Nobiskrug
Raffaele Rubattino180,3 m26,8 m23 kn1200608Cantieri Navale Ferrari
Bunifazziu71,15 m14,01 m16,5 kn105076FincantieriEhemalige Liburna von Toremar

Siehe auch

Commons: Moby Lines – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Tickets Online buchen | MOBY Fähren. 26. Mai 2025, abgerufen am 31. Mai 2025.
  2. FährNews: EUROPALINK und URD verlassen die Ostsee, Tirrenia wird aufgelöst uvm. | FährNews Aktuell. 28. März 2024, abgerufen am 31. Mai 2025.
  3. St.Peterline
  4. Claudio Patti: Navi & Armatori.net. Abgerufen am 16. Januar 2025 (italienisch).
  5. La Nazione – Moby si aggiudica la Toremar
  6. MSC, Moby Lines order four Ro-Pax ferries, Baird Maritime, 13. Februar 2018, abgerufen am 13. Juli 2018.
  7. seereisenportal.de
  8. MSC’s Aponte to Invest in Rescue of Ferry Operator Moby Group. Maritime Executive, 25. März 2022, abgerufen am 23. September 2022 (englisch).
  9. MSC overtager 49 % af Moby-koncernen. Færgenyt, 29. August 2022, abgerufen am 23. September 2022 (dänisch).
  10. Fähren: So erreichen Sie bequem Italien's Urlaubsinseln│ MOBY. Abgerufen am 11. Juni 2025.
  11. Fähren: So erreichen Sie bequem Italien's Urlaubsinseln│ MOBY. Abgerufen am 27. Februar 2025.
  12. Moby Lines / Sardinia Lines. Abgerufen am 11. Juni 2025.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Moby lines logo.png
Autor/Urheber: Wikipédia, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Logo de la Moby Lines
Ferry Moby Wonder in Livorno on 22 Feb 2011.jpg
Autor/Urheber: Грищук ЮН, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Passenger ferry "Moby Wonder" in Livorno on 22 of February, 2011. The vessel was built in South Korea in 2001.
Moby Dada.jpg
Autor/Urheber: Clemens Ferries, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Die Moby Dada in Bastia
BenifacioHafen.jpg
Autor/Urheber: Joergsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Bonifacio Hafen