Mk 24 Tigerfish

Mk 24 Tigerfish
Ein Mk-24 Tigerfish
Ein Mk-24 Tigerfish
Allgemeine Angaben
BezeichnungMark-24 Tigerfish
HerkunftslandGroßbritannien
HerstellerMarconi Company
Einsatzzeit* Mod 0: 1980
  • Mod 1: 1979
  • Mod 2: 1986
  • Außerdienststellung: bei der Royal Navy vollständig bis Februar 2004
Technische Daten
Länge254,5 in (6,464 m)
Durchmesser533 Millimeter
Gefechtsgewicht3420 Pfund (1551 kg)
AntriebElektromotor mit 2 Silberoxid-Zink-Batterien
Geschwindigkeit35 Knoten
Reichweite* 23.000 Yards (21 Kilometer)
  • rund 30.000 Yards (27,4 km) bei 24 Knoten
Ausstattung
Gefechtskopf750 lbs. (340 kg) Torpex
ZielortungAktiv- und Passivsonar
LenkungKabellenkung
Waffenplattformen

U-Boote

Exportkunden

Brasilien, Chile und Venezuela

Listen zum Thema

Der Mk 24 Tigerfish ist ein schwerer britischer Torpedo der Firma Marconi im Kaliber 53,3 cm.

Geschichte

Die Ursprünge des Mk 24 Tigerfish gehen auf das britische Torpedoprojekt mit dem Codenamen Ongar aus dem Jahr 1959 zurück. 1970 bemerkte man, dass die im Projekt einbezogene Technik nicht durch die Marine selbst zu bewältigen war. Also beschloss man 1972 die Firma Marconi mit der Fortführung des Projektes zu betrauen. 1979 wurde der erste Mk 24 Tigerfish durch die Flotte in Dienst gestellt. Obwohl es immer noch Probleme gab, die man versuchte mit dem Modell I und Modell II zu lösen, gelang das nie ganz. Seit die britische Marine hauptsächlich amerikanische Modelle wie den Mark 48 benutzt, wurde der Tigerfish immer mehr aus dem Dienst gezogen. 1997 wurde der letzte Tigerfish verschossen.

Technik

Der Tigerfish ist ein drahtgelenkter, elektrisch angetriebener Schwergewichtstorpedo. Zum Antrieb dient ein Elektromotor, der seine Energie aus zwei Silberoxid-Zink-Batterien bezieht. Die Überwachung des ersten Teils des Zielanlaufes erfolgt von Bord des abfeuernden Schiffes. Im zweiten Teil übernimmt ein aktiv/passiver Panoramasuchkopf den weiteren Zielanlauf automatisch.

Literatur

  • Robert Jackson: Unterseeboote. Gondromverlag, Bindlach 2001, ISBN 3-8112-1874-3

Auf dieser Seite verwendete Medien

Tigerfish torpedo.jpg
Autor/Urheber: Die Autorenschaft wurde nicht in einer maschinell lesbaren Form angegeben. Es wird Robneild als Autor angenommen (basierend auf den Rechteinhaber-Angaben)., Lizenz: CC BY-SA 3.0
Taken by Rob Neild, 3 December 2005, at National Submarine Musueum, UK (Gosport).